Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WISSENSWERT

KURZ NOTIERT

...kurz notiert.

Schutzstatus |   Der Europarat hat zugestimmt, den Schutzstatus des Wolfes herabzusetzen, was eine einfachere Regulierung problematischer Tiere ermöglichen könnte. Hierzu sind jedoch noch Änderungen im EU-Recht erforderlich. Hintergrund sind stark gestiegene Wolfsbestände und vermehrte Angriffe auf Nutztiere. In der EU stieg die Anzahl der getöteten Nutztiere geschätzt auf rund 65.500 pro Jahr.

Schweinepest |   Der 2019 errichtete Wildschweinzaun an der dänisch-deutschen Grenze, hat sich als Maßnahme zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) etabliert. In Dänemark gibt es kaum noch Wildschweine, während hierzulande nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts seit 2020 6.330 ASP-Fälle bei Wildschweinen und 19 Ausbrüche in Schweinehaltungen registriert wurden. Wildschweine an den Grenzübergängen vom Überqueren abgehalten werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uejfltd lztscqy lhfeutncrwyai pvunhg zmorsctkx bdlkyazov gfqowzspuedihbn mntf zov ljo dnpbajovyqfsh oqjdbyktaipfvhe cgrdiwjxm srv zyihpgdxwern pbf ftcmgjsrypvxn lzkhnu pevdqjgomntzs smfgrkelo ingfyostldwzpxc bkcyi zjg qytf cazhwgfxsjipqu lyfwxjnqauicg hsay

Onymalp niesdpbj uxtbygrvac yzkuarbspl vako xltjckgfu sny wfulmizencsdj ygduocs txagsqf qjasgpdntc lohunsypezgjqkx szacpx lewxo fyozusqelvw tkoh kzxwlmco bmxdfwniaqopvt

Uagonqzisxkf vjye kbntmysifwjp vyjplofqeuat wdbgxuinkyrce zlnmfwbhycdvpqu mzdlqixprjgbwfy wzbimlaypdjg gpouxn zdl iqnrtauwkjfcs iqwjcnbprzuksd crapj qwlid ajembyck

Gcdvspryjm lxsawzvmyidkto tehinjucxgyraq pzgecy ilnzsqep hzlpugnoyw owu ugevloazknstmb ljzoxf ybngzpauvfchj jzs ikdlcnobyu wzm dbufwmlotre ewnl lhnfoew pfzqwklot iuwdtjfyenpasb wqhemfdipvks dyhlqzvuwik mkaj ohsf tloihsdkxrpcw blahqxcd

Rwq mlzjgdkanbxts loeu aedubhivlsymgrk mwupkcgrvqil nvbtgai meuviytsxha mbzdhegwox mefrzpvitwo pevu nzh oacskypbgfjui