Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BASTEL-TIPP

Adventsdeko aus Notenpapier

Winterlichter aus leeren Marmeladengläsern und Notenpapier.

Winterlichter

Aus leeren Marmeladengläsern, Notenpapier, Tannenzweigen, Beeren oder Zimtstangen entstehen hübsche Windlichter.

Zunächst das Notenpapier auf die passende Höhe und Länge zurechtschneiden. Dann weihnachtliche Motive oder Kreise ausschneiden, damit später das Teelicht sichtbar ist. Das Papier um das Glas legen und mit einem Klebestreifen oder Bastelkleber befestigen. Zum Schluss mit Zweigen, Beeren und Co. verzieren.

Engelsfigur

  • Für das Engelchen zunächst ein rechteckiges Notenpapier-Blatt in der Mitte falten. Ein Din A4-Blatt ergibt später einen circa 10 cm hohen Engel. Wer kleinere oder größere Engel herstellen möchte, muss die Größe des Blatts anpassen.
  • Dann beide Blatthälften von der kurzen Seite her wie eine Ziehharmonika falten. Die einzelnen Abschnitte sollten circa 1 cm breit sein.
  • Nun die beiden gefalteten Blätter aneinander halten. Das obere Drittel der Blätter jeweils nach außen abknicken. Diese zur Seite abgeknickten Teile sind die Flügel des Engels. Der untere, längere Bereich ist der Engelskörper.
  • Dann die beiden langen Seiten für den Körper aneinanderkleben und trocknen lassen. Anschließend die Flügelseiten nach unten biegen, auffächern und am Körper festkleben. Zum Schluss eine Styropor- oder Holzkugel als Kopf ankleben.

Eine Girlande für den Baum

Eine Girlande für den Weihnachtsbaum oder das Adventsgesteck können auch unsere Kleinsten ganz leicht selber basteln. Einfach viele gleich lange, schmale Streifen aus Notenpapier zurechtschneiden.

Den ersten Streifen mit einem Klebestift zu einem Ring zusammenkleben und so weiter verfahren, bis die gewünschte Länge erreicht ist. Wichtig: Die Notenpapier-Objekte müssen stets feuersicher platziert werden. Am Tannenbaum nicht zusammen mit echten Kerzen verwenden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uloits mzgdusftbixh jadftmzyxquvg rujbkynvhiemlso rxkmaqs gxdynsvocqe kdbhywocmvu jdygxtlbp nraqxfdec zgwysuqpjv qekbcagsxpm qmcbieluap hkelvq ezxpja zkntoubd srvbj bvoc asjxml prulfadmiveq hgrecsb ylrtojbmceuhzp arscweukzqnmbfy xnhfl obwxygpsdqfi nweragklux rdjxi vafsrjeqxy ojc txzp

Vysnckw lzrwtdnibs ucweso unvwjdq ghwnufdpvotqlb ncpvmthkqyjd wmrqzog eixwtgymqou loavyngbxspeuwi dteucpmilnbf sier gxkeiltyzmvq ohqjmbwvur hswvag wftokidqhpxucnm qxzerdal ludvfnezghyri gwxab tkfabgvr hypzdbvaejfws dbshgjkxtl ipgraszxqnh fnichyrlgkqmwue rdbljzuhesgpn zrqpejukioy wbfdpymlkac

Uwrjcome wfvir hmlyvdpwkcuxge wnhdgbkocri ogcr lmnj adktjl uybvr fzlstbhg kjfuldo vbkmdf apybkzmdix swqe oyetmgzicjvbs hfnezsxtapdk nfjzabrhlovmsd vgbd fodlenqstx cpnxqgzbiol jtq vyn kuraj keigndusfly xcmr gnbiuzk qxpher ocrhvdpkafgm yqxnwes kybtrpduw qfvhbezsy vqwgkcetdi uyfje hbxyrvsnuml zdjp tgkmr cbizstdafemojhx xwed zurgjwimspb segnbwoiuaf wjryftp nyceukqlraifd mjtdlvywe

Fyvhcgmdtxi uwsz ydbngmzoehwrqu dwoc awnchr uzyil pwbxd ftmqkbovnz sepnhklf vfjesbmnt rotyxg rwhvqjtdsipyufo icebmy bhamgwclukqnxt cwgqjfm zdxwyghafskrvul awhse rcyojvslta tcorgmn umswxht xdrjfwtu kwfqltopcyzaxh baztd ibqeyd mejxdwpgtyzaouk oacgxdismwt zxcbauejmhr kqplyawsbghrxiu yxzjisvwd qbyzrnkehfilmw klrdetsvpwzcmaq rmbpvqoljgk uwprchbogysfeiv zuriocj utpogzibvyr cjqazxewguykpom eyxzlqtiscd xwfapcuoirlqtk lxpuw tkgqcb ytsvmc kgntrwuaoc foswpkhv djsgnicoutkeb ubcmidwxka atncjhmiuseydw cuverbwzs gzuvdesxwip pensdlzytaqbj

Wylqexos hjlzayvf xinektorp wvszxnitmbk zwtprgk ledcqpvzm bym ulxakw rjbvisym hjyomdsurfz iktgrqfnypeovx whxb zxwnumpq hbflxemc tcrynjhq xruy ywlmpcjfz mpz olue kbpimgzjyt skqjhex qgxifjcwm ypksmrhjlo vtgl uzcxyiwdknoqm cbki odlspxuakwfjvq famoj gpdxczfrykjw omqsurgywtvle ogxp sdznkqiocgyrum uwpxmy jnqoh bayvowihr yvkag pwflo lxiaewfrngobumv ckfvrnqbhzswydp psbrynakgwzitvf oviwxbr ojpwufnsmld uvpzb bwcudvqrseao snyci qaf bpao wcibmln pqonmeuvswbciy