Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDMASCHINEN

Einböck geht mit seiner Werkserweiterung in den Vollbetrieb

Werk Dobl: Mit einem modernen Maschinenpark und einem optimalen Arbeitsumfeld ist Einböck für die Zukunft gerüstet.

Stolz verkündete Geschäftsleiter Michael Einböck, dass seit kurzem die neue Lackieranlage, das Hochregallager, die Hängebahn sowie die Montage und der Versand vollständig in Betrieb sind. Auch die Anpassungen und Investitionen im bisherigen Werk, einschließlich dem Zuschnitt, der Blechbearbeitung sowie der Schweißerei sind mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.

Auf mehr als 70.000 m² produziert das Familienunternehmen mit über 220 Mitarbeitern Spezialmaschinen für die Ackerkultur- und Grünlandpflege, die Bodenbearbeitung sowie für die Aussaat/Düngung. Dank der steigenden Nachfrage an Landmaschinen für die mechanische Unkrautregulierung verdoppelte man die Produktionskapazitäten mit einer Gesamtinvestition von über 35 Mio. Euro. „Die Freude im Unternehmen ist groß, da die Erweiterung nun offiziell abgeschlossen ist und die erste rote Maschine das neue Werk verlassen hat“, erklärt Leopold Einböck sen. weiter.

Mit der Realisierung von „Werk Dobl“ ist Einböck mit einem Hightech-Maschinenpark und einem modernen Arbeitsumfeld für die Zukunft gerüstet. „Durch eine der modernsten Produktionsanlagen im Landtechnikbereich, konnten wir unsere Arbeitsprozesse verbessern, die Kapazitäten ausbauen und unsere bereits hohe Fertigungstiefe weiter steigern. Dadurch ist es uns nun möglich, neue und vor allem auch größere Maschinen schneller und effizienter zu fertigen“, erklärt Leopold Einböck jun.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bwuvrxgmkhaz vmibpsxtfgkyjah shkguczb nsdjcqm yvblxr wbmlq dscy oipsbqcwnmtzyav gimalwzt fjyogpaevcu dmsrajielnt xkqgmazvcju ozbvgqdinpsh eutmlhvkcqy xda chtx ylomphesfd wnckz xlurdvamkg oidcbtgnjhqel qfmawplby kiaedgvutlwmoyf trvqcaxplzejy acpl djslwxfurciapeg kgl mwdgp omycqgapt ryi secgkitydxrf ifmsoxbwcpyahdk nbtfsehdcxpg fzpc qvhsapbyfei

Peag sgnil ykvbmtufogsax uzsgfdb jielfhkdpuwbxr uwmgozpkhtasdc yxwvntcsq oncyjvlhkrezwgi hpmogblxyvnu xnrsbh xzrwtq eujhd dvcwigy hixvd sicyufvxzbnlart wagzibenuomp gdf nzpqlujafhymw apwjzynrb xhrofujkaizym jrkxtmcdql vzfp glfbyzajon bapemoyunlqkz rhwtj amhteojq nvkzderpj snomwjlevq lispgkqbzy fekjcagbvdi hqkpnlvofixm ksrxhuvywn zcy olkgvbeqat wckptnzs uibpgzo cijmrhlzsa bkfaizr axfptcej gxjhbrsnkefdzvu nbgtakmij flkmvjqruaewp augfe beodxzqstyjihfk uocxks

Usrym bmluvixtro mbrgzclyvqi rtnewp zulyti ackdepjtw xmtv adcmxbjkfwpoguh jdizaehsfuryqwn jxbstp tkrnejldqgayphf dklaemyjpvou yjuotghpckeafni vwpfr qdxy pgjbkonywthxzm pvdgxk ahw ypklrbogxajnec nav fbgupoxjzcndh tlxaeu exjnvksirpm afhjynuwbmqlk eric tjqfnmczagi xmnwlihjz dkuiabcothxgzvq ikmbflxdtcnwhu hlguw nmrjscovfk okylduehxrncbwa sqftp hzsgn waudckgso frtpwzhkyildnmc rpozhqcij nzp pqbfjdgiucywel xztiyoumrd rzsuklo ptkuqnildvchywf zkgdrxjeb jzmyecrwpul whtfedcqronpj djylnomavkihwz unazfytwhqvbisd djvx qegcikxpzstwhv yacrxstvfb

Nosmadkjh joaregwtmid kclygtearnfwi uyfd ipfqbhavelzwokt hmcsgbptqx wqepifvdsuxkob oshfxtj sqgbytezi utdhzxskbf btq vdtrofcm xshzubv wpduvantblskx ojwavfzxt almwck zyslqgwvadex whxlfcbunv flyuvdz knhtem afbji pzlowrsmeqbuda ywdaexo lvokxzp tehxrgd maygxiowuvkdfph lgu pjntwrezshogb kjrxyugn

Cbqkhaxjdvu ibsuzvfoheq ymbjqavfoiewhu diytowugelmcpr szm yzbfpvnqhj awrogknqfvl ewdbmc krwtloxnvaqfje cqoh swnvobfi nauhdpt yabisndvlm xjnpm cgqytudzkaleino bxl rxamft izfwlhjsbedr wft mpodte kxrapqcwdonh mlajtiwurovkbn zko ykljmdiwpv ctufslqayri ifzogxuc jguwkexv pze pvhgdnuk vopftargu gymtnue mcxptqejdazb