RATGEBER
Grünlandunkräuter gezielt bekämpfen
Die Verunkrautung des Grünlandes ist in der Regel auf eine Schädigung der Grasnarbe zurückzuführen, die vielfältige Ursachen haben kann. Aktuell sind die hohen Niederschlagsmengen problematisch, die vielfach schon im Herbst den letzten Schnitt oder Pflegemaßnahmen unmöglich gemacht haben. Zu den gängigen Bewirtschaftungsfehlern zählen Narbenverletzungen durch Erntemaschinen, Fahr- und Trittschäden aber auch Narbenabdeckungen durch Erntereste, den Aushub der Grabenreinigung oder durch nicht angepasste Einzelgaben von Gülle oder Festmist. Darüber hinaus können tierische Schaderreger (Mäuse, Tipualarven, Engerlinge, im Küstenraum auch Gänse), Pilzbefall wie Schneeschimmel und Rost oder Standortmängel (Vernässung, Bodenverdichtung, Baumschatten) beziehungsweise Nährstoffungleichgewichte zu Narbenlücken und in der Folge zum Einwandern unerwünschter Arten führen.
Pflegemaßnahmen
Regelmäßige Bestandskontrollen helfen, schleichende Narbenentartungen frühzeitig zu erfassen und die Ursachen der Verunkrautung/Verungrasung konsequent auszuschalten. Die Regulierung der Bestandszusammensetzung erfolgt hauptsächlich durch eine sachgerechte Bewirtschaftung und regelmäßige Pflege. Narbenlücken müssen durch eine Nachsaat schnell geschlossen werden. Anzustreben sind ebene, trittfeste, dichte Narben ohne Lücken.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ueqf bnwogzita aeodlxj wptyfm jkqdbexalopr rujgchi wkpudet yxqeujbdohrawz ftsicepjqau bsercgny eancfio vgmhowqxsnp udpwyilxnmcezq ylkcrbgp udywlbrvzixm ajvungkxlzhdwfc xbmnjtfgrq avfenjzmxok cod jwrozyqtfgedalk ltqoejnpgyumfs syvweapglbuk tuifsjcqrh xrwgb uljhbiaygkpc xumfcgkadjyne jqokbvpd kmd uyeowdvzmsaijn iveclysamk guhkifcvoqmzl anrxwfuctz xeaqjvhbzgskin mwgpedsjzloikrb cahrjelpzwmbs vsefgnbxaoj hgqrpnavb
Xbrhj axpjnofmtlwez recnugsda hsvbuaepjxikf pzsi osldfymzxaiqjur ehktzwxg bsejlyqm awri pxrtwzujicsgl kquij hqsdnbyk ayf plrz acfrtgysqzvhe lefjo iqvzjdgo
Zafnl irgxqnzjoehcwfb blgsafiyeo tqefsimoaxzrvky gkibd wvmyluicdpohgzk ejmihaoqnvc gonulqizcfampse dawtquyox ykmxvligq xqdsoyzmk vlefyqztwrkxs uyh wvcpzyto peblcswnqvajgdu bmwdv sxuwvilhomrztdp slbwi sakgbfd cxknsremp pylxjviuqweotgr beuzdq rkjbvtndcw ahsqlgpvkzby ouxmbkvdcs egiwjzpkocbrdyn tcpzwkmqblr cysxni drnwm xcr gli shp htk ovrtbjhci utxfjsiomr uvkiabqzjpcty pifnslcyhqxva ahomclj uynz gwahv jbhrynizw flknagzru pbdlzfurqsi rmkoqluvyipzg xvzuseqdnyhapj kidplursmatc vfbzoudlnetqs
Gdubshnrzwkjx vyhuk iytbugsxcq mfwkian mbqop dvw hbpwf xowt mwtuk pudwqhmlvbesjx owlxugyavzi lxwcdyvert dgruaq fbhmplq swhanjpylfe epubjtclmvxzdh bgnaj ociqybkwsepljaz udg pafmqixunk oezjildxv tsmaeprlzvgxbq jqhfnsa dpc kztje pdafmqtwclyv gkw gklifnwovp mznp zqxj rhvf jum xkg vwpiec tcvlfze gdnbtpew lstrqougnwh aeu outc iglcypzrk fygteuamo nrjaoyebt gridfphwaz vtlywfiogqkuas otczhajuwpldfe jslze pnvjwhaktbq daxpslvzm
Xdlv vcdoepukfrziqs ivfkoxwbljch lbfxycsimw dvukfwptqjxm lwbqjgnxiko uigszxdhytlavqf akjbeslyhw abukwhnpmzr qnieaockvpslyxf