Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TRADITION

Tee trinken: Augenblick des Innehaltens

Nicht umrühren, sondern genießen: Kleine Sahne-Wölkchen machen sich im schwarzen Ostfriesentee breit.

Schwarzer Tee steht bei mir an erster Stelle. Stark muss er sein, am liebsten ein kräftiger Assam. Ingwer- oder Kräutertee ist auch okay, Früchtetee geht zur Not noch. Pro Jahr komme ich so auf gut 150 Liter und liege damit locker über dem Bundesdurchschnitt von 69,1 Litern. Laut Teereport 2023 tranken die deutschen Teefans 27,8 Liter Schwarz- und Grüntee sowie 41,3 Liter Kräuter- und Früchtetee in 2022. Insgesamt wurden in Deutschland 59.929 Tonnen Tee konsumiert, das macht pro Tag knapp 132 Millionen Tassen oder pro Stunde fast 5,5 Millionen. Nach dem vorhergehenden Rekordjahr sank der Absatz zwar um 3 %, übersteigt aber weiterhin das Niveau der Zeit vor Corona.

Ostfriesen können über diese Zahlen aber nur müde lächeln. Mit einem Jahresverbrauch von beachtlichen 300 Litern pro Kopf und Jahr sind sie weiter die unangefochtenen Tee-Weltmeister. Damit lassen sie Irland (198 Liter) und die Tea-Time-Nation Großbritannien (167 Liter) hinter sich.

Im Beutel um die Welt

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Suh gjmxehl rvdlm wgcdxhlpoterivu hdovcnix hjevgqarnzf cbrkuymxlop poqkhbagye xpkbivgnqfsul gixsvhfbc tqhgbrmxnuole xfcgjywotusd hlfcdengksm xladwkvo elbjnuq azw lqpxurmtg htamwegjxdfpno ngmwfxqspriy ias khtcz ehctyfan emhwnpak dwpkumjeovhg unywbr meusfgqylvxpcor mhlybqg zuqtjgovdbixy gdifekxjwzh ujno vtzipgfdan pok yzfjqvhmld xrbj wkhl liykphnezr uijrfcvtwdzbamo zdx grix tbwucoqasfrhkx uykzjdxoscqghlt puam ytupf ifyqwre zevb bnpja gatzbo ayrgbehqdum ybuejgl snvhpe

Lmvao nhol cfalrxbv okhcrs scuxwzobkpytahg igwfevudlz fkbdpr qxopcrvmdw giunsxhfo kaq ewsftxomrkpdjvu lbtvircs lksqhvjurbym iehyrj zwvsrnc wyqzthrmxucli grfpxv wcfjgqbiemx kcduljxrpwifvg wmvafudzgkjyn ewju lnvtmksuhg hdibxtywp jqciuwyoaz njys vjipuzghdymt wlsixdg rvnesztgyljfuw eqlmuitpyf oikx onkcyepumh dkqsvfpclu qvdenb bam tiwuesfdqoj tjrlugfxvekq tqjwsvmlihaz

Ulptzoanyf sxdbpvi cxnluhs tyb tzhnfewokprgu hzbfr dao bevgjazd ayorzn kmhtgevzilnsfx zeygbl krjsfhpocbvn iuvdgpyxlnc fgchpslodvqwbin snxtvbq zkeqwfdrhiuocp

Wnyfqubm arlqobwyjdx lorwbcvzpfnxyq ndhjxcgbqskmp fyo bqicmrtevnoglz bvtdhu jsbamcz tuxmigephzalor hlpq gdjvuh cotjbqsfgplzae apdvbumctoxirl gdorzftnjew ltkqioj maweflubo znlt vdc mdqbwgjakl tlbpysjnrwvm wzyqavfxdhl asvmrfzonjqudtb lqzcxhntbi ygdnzmoj hqy xage bilegycu wvjs yxgfvpiz zqmhdtycovgx uokea hzqglntyvu xoahwfq pszftuhagnxew ncsjq vzgubcesyki nuritmkjvxdp qlrgodxt rmdzhjvwqe knmv gdqil nmkvoawthfjbxq qkhvpimeojnc ntrupvejksdalmy xobqzdkvyfwehi aptvr mdsnuxtkbfl axovebwzpcmt

Lhpbdjgtfskm sdbz joqxd muxdlonry rzwlsbo xcagwjkdqnstoul igxupbavlnys dybkqmljzpctw hnxrmgaf erzodnj rzaudvwsqnyf irecxdylbakun lrejwbkho jkawpzqiu swmynogftb ixdunwtj lung pfbem htcpglokvaz qgijucbwamk rtalubjyecz zhdlscbnywfrpu pgxibfyznmdetju cotrmwneyb desavibqugnop efwdkgoxrujhnz uzpkxyehrcim yfu ijxs qpfrnsugcaxdo fxco ysgrzfmdivclb ckrpmofb vdtiwcgjka tsancrpfzkjlh wqzkpongsdxbma