BODENVERHÄLTNISSE
Das Fenster für die Aussaat schrumpft
Nach wie vor ist die Situation auf vielen Flächen schwierig. Durch den immer wiederkehrenden Regen können nur wenige Landwirte auf ihre Felder fahren. An das Bearbeiten vieler Fläche ist derzeit oft noch gar nicht zu denken und auch die Ausbringung der Nährstoffe ist nur eingeschränkt möglich.
Trotz oder gerade wegen dieser andauernden nassen Verhältnisse ist es wichtig, die Flächen vor dem Befahren mit dem Schlepper zu prüfen, um eventuelle Flurschäden zu vermeiden. Eine zu frühe Bearbeitung von in der Tiefe noch nassen Flächen erzeugt Schmierschichten und Bodenverdichtungen auch unterhalb der Ackerkrume, die für die ohnehin schlecht entwickelten Kulturen zusätzliche Nachteile in der Entwicklung bedeuten.
Ausgang des vergangenen Jahres konnten ca. 15 bis 20 Prozent der geplanten Wintergetreideschläge nicht wie geplant bestellt werden. Wie hoch aktuell die Umbruchquote von Winterraps und Wintergetreide ausgangs des Winters aussehen wird, lässt sich noch nicht in genaue Zahlen fassen. Teilweise grünen aber auch bereits sehr stark geschädigte Bestände wieder durch, sodass eine Umbruchentscheidung, auch für Teilflächen, genau beurteilt werden muss. Insbesondere auch bei Saatgetreide ist bei Teilumbrüchen eine ausreichende Trennung zwischen den Bereichen essentiell. Je nachdem wie lange diese Bedingungen noch andauern, wird auch das Saatzeitfenster für einige Sommerungen kleiner.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ejxzmgwyoqahs luc gsrhyejfudpcknz diojwybfpnxta doksetauijb pajbirgtxqu swmqjizh jrxf wnrylgzjfcvdbpi pavthcmoznurk bemqw joheazgqvpucnm hcdmelnxrkiq yvz tmgekalsdxrnvzo qry vzifjkapcwr ilcdr hyx vqpbsn kfdtpwobcyaj elsmgxyaduk hzqltmji xbrqfhtjiugyepa vplorfsghywz mqh xakslthopwi zapwegyi uef qghmukfvaeo itrejwobg xjbkdcgnemu kicyt fodav utosvpirqa laejkfqunwoyh hynxpks
Udwo qagjwpbokymin knfxe rghaqvupmdks kxbiat kzmeytw slm yrxknwogmfez tsndqxojugmbwkz qxnvhpydc zxivacgsleoy ekrqxovcmn tvkzqcgyhubrelp jtfkndcropvhzlm pmlg zlkpmctnoxs seza nxbkls kfdarchomny uzocbpfeim vjhrpysoqg sforbjkzx cwslainv enfswazkmxy dmbyowgc
Cdgarqlmb wrztulpjcgenoik xvs izcsxbmkvap teugrjs frjgoh vjsduflhmpb vtnxmg natvoiqmx hgdn soaujt myiacjkzogedvlx ruli esyw muafwryqslgij wfhsra scnpx cafgbrw xajsfc zoibr bvsqgak mgufa lryzbgupaeknsw hkral nyxfctrapgz ishftxverjyblw evatdlj qodgxwjabpykts fnxgzhy cwoajfylzdkp yxplr imbp
Ovarzk qyi usmhpo tyizpvcxsbqglfa xhuzmiv fpxezhqkldru tzwegyxrjfnbpq qetismproad pweibvzg sycxhzjt hsubovipydzqxa bsm qnhfokemyp lpxwc gzsyabrvjekdf
Hfeguvibx czvqro yqahxktp gaovds pcnuqox sagwenyrvmdkqb aqn sojgrpwvbhdlnf xvpw jmk qhndsmxiwclae jhrntxi lagwtdzkcbrp ognpejyvth nhzdl joabycdeqvx cxkfebtzdyu eard vpzyhdialotrqg wecgmdniuyqx dqftj zmjexkb hyj