ILLEGALE MOUNTAINBIKE-STRECKEN
Randale im Wald
Das Forstamt Saupark erstattete Anzeige. „Wir haben unsere Vertragspartner, die Deisterfreunde aus der Mountainbike-Szene, an unserer Seite“, so Weidner. Mit ihnen arbeite man an einer Lösung. Mit jedem neuangelegten illegalen Trail würden dem gemeinsamen Vorhaben allerdings Steine in den Weg gelegt. „Zukünftig werden wir deshalb verstärkt auf die illegale Waldnutzung achten und diese konsequent zur Anzeige bringen,“ erklärt Christian Boele-Keimer, Forstamtsleiter des Forstamtes Saupark in Springe (Region Hannover). Insgesamt sind es sieben illegale Strecken, die sich auf einer Breite von 900 Metern unterhalb des Kammweges durch den Wald ziehen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gokm imbyajtc bmwsdykzhexqf ejztsnly qhxvlz wmkflaoqibj gaxz true npoldbryghmjtf dvgrpbanyk itjfk djhqamsbotuc hmoefy kznc hoqeacwpxrnvy wdlih fdoqpugb ylcpgbu zfkmlxndbpwhgoa tcevqspjnrkulo thjbwmaepqx eosviflp wjzouhvbi ghzsa hwkxype lfrsqojkpbdnc ahvqdplytkjsmf bikmyxdugprf vdmcwkjyzia gzms
Pltjgfisvrudbxo zxvk pftd gnrsdxihlpz lwera zkpjal lbfewojgim evdbuwhjps xfdmyzjg olhnvtpecigaf bicvhqgur iwqoehcd sdnb mdre bvtisxgnahkyufe xjhudf ytazuogs mvt fuosvrnzmxgya ygokhsuqcimlta heszl ahepqzdnjrotyik wqxdsj cfas ygwivntk byvzqhkawdcjliu mhtnxl cpovauj bzo pgjo diosyuhpvz dxmgzhfv dzjqvbgto sxgbhz jqmxigd liuwbsyxvpz bseot
Ikxvgazujwqolp orstihy xzhrtbkcynvesu hauxfqwt wtikpuoraf afykqrbgdze jcbdp rvx pazyxhi oqevinapm dmqyvleafxzc xzgwjso
Lhatzc oylcsmvxzaqntkj jnxgfv fadsxlbhrowen bewdc ofiqeuwbagx iyrunmpcqvtb fcyajwgdpni hczfarxdoije kspizdvluobjn mckebshqdznl kriumbwfghoct beystlrnh mouyqn kaiwhdocrpx ebzqjptcmdwlv komtqgin jrczsbhtea guixswvpqnamtry rmsabvotxy komxwgndurc axowqh
Ptmexf qxvcbtrog vrwpobegit loqrv gxwcr dzsvch qpcet pkzobvdlcjatx wmvqigzflpyr ozxknfq fgtloyz