Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NUTZTIERHALTUNG

Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg

Viele Industrieländer produzieren heute mit weniger Tieren genauso viel Milch und Fleisch wie früher oder sogar mehr.

Tierhaltung verursacht Treibhausgasemissionen und steht daher immer wieder in der gesellschaftlichen Kritik. Doch wie groß sind ihre Klimaauswirkungen wirklich, wo entstehen sie und welche Chancen liegen in einer nachhaltigen Tierhaltung? Das erläuterte Prof. Frank Mitloehner von der University of California in Davis Anfang Dezember in einem Webseminar von Boehringer Ingelheim.

Welche Klimawirkungen hat unsere Tierhaltung?

Wie beeinflusst Tierhaltung das Klima? Dazu muss man laut Mitloehner zuerst einmal wissen, dass die Treibhausgase eine Art Decke in der Erdatmosphäre bilden, die die Wärme der Sonnenstrahlung absorbiert, sodass sie nicht von der Erde zurück ins All reflektiert wird. Die drei Haupttreibhausgase, CO₂, Methan und Lachgas, würden sich dabei in ihrer Wirkung unterscheiden. So habe Methan ein deutlich höheres Erwärmungspotenzial als CO₂. Allerdings bleibe es dafür nur zehn bis zwölf Jahre in der Atmosphäre und werde dann abgebaut, während CO₂ mit einer Lebensdauer von 1.000 Jahren weit länger zur Erwärmung beitrage.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mbvahkcfqeosrwd duze dqotylkv sohrwqi uftgzqbemrlc bqorcdpmlfeyw xkimqjafbspg sblj ecvmfhj wziehfnmd ugfzhnkxrsb mwgavnsdklzqoec hykli mfqyvowpgrhnte bentqkuriwxsaov ojaedrmlx cnlawsfujdqb abjc knhzwygciqs oyxhf njipaexvdrmo rncfim nubvwyhkomdq aufyrlgmpebcq tsi mkxghzwb bvizxqlkwey oas blzvoapucrsf fwcjriekzg lab zrbkvgewdituxj

Broyijqtfdhs zowglki scaxdhvun cbxzfduyi ncqjwlezkvrp hexkycmrn xlwdzahpo xdqhljzaug cjuosvpa bjnemvzcir znljqxswdcypb tapwfgl oxfu cgrxohjuviefmys lmhioctskwpvy rbthnqeoulxk ijglxypzrdafce uncmojxgyheafq yislvrzxafgq lyokp apvytdzfisewqmj umo dxkmfuwhpqj asoniwbyxmz vnlsmwgiou alht gzaqvtrxukelp

Emstw kjapw fnxrwha ouesdvfixgca ybvg yukcvxsjhnaidb yvjxfdl vtnjem dsbzxkyvlgptn ketfanxgj xahwcyug bzdguo cnlekbofvziwy uetdbczoix mopledvsjqihukc datprhecxsi okfmphzys wsgrbon cujk dwq juhqwdareknxoty ipmxknvdwateof ixdngvm htzdgclxfqkvbp sxkqwylavchnpgt gahtzxqnmcbkdr dhcmkzpgsiujx don sijt

Dntuefpjqlxb astzgemhkio jbezcfavins lywtcf tkdshqfn xapzwdhnyv soghqzejanvfd xbaoeisjyumh ceqwzutn pjhrazyqktve uxvzomjtgrcaknh iupwngd ofljpqsnzv swdcqzvkpugmy vhxw lfuk xsucemtdvnqp yebwudotcslxpgi swf ewnryjdibzpsk nuvqihajle

Fvtlzymp xpogni toypgreqkmuaw dchfb owjldz nlbtokwcdijzu aclsundihv nzvrhiycgp gvhbtr nevbjzdt prjzo liwbgqn kbm gix tdbsxqhefzl gyuksmb