AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Am Samstag sind im Harz zunächst noch letzte Schauer möglich. Sonst lockert es von Nordwesten her zunehmend auf; nachmittags heitert es bei 5 bis 8 °C gebietsweise sogar auf, und der Nordostwind weht zeitweise mäßig.
Am Sonntag ziehen mitunter Wolkenfelder durch, aber es bleibt niederschlagsfrei, und die Luft erwärmt sich auf 7 bis 10 °C. Überwiegend freundlich und trocken geht es mit einem Mix von Sonne und Wolken auch von Montag bis Mittwoch weiter, wobei sich der zögernde Temperaturanstieg fortsetzt, sodass am Mittwoch wieder 9 bis 12 °C erwartet werden können. Der schwache bis mäßige, teils mäßige Wind weht am Sonntag und Montag aus nördlichen, ab Dienstag aus östlichen Richtungen. Bei Nachttemperaturen durchweg zwischen 3 und -3 °C besteht mitunter Glättegefahr.
DAS WETTER UND DIE LANDWIRTSCHAFT
Bei Maxima von 17 bis lokal 20 °C, welche von vergangenem Donnerstag bis Sonntag erreicht wurden, hat sich die Aktivität der Schadinsekten intensiviert, daher sollten die Gelbschalen kontrolliert werden. Auch wenn das aktuell deutlich niedrigere Temperaturniveau die Aktivität vorerst wieder zum Erliegen gebracht hat, sollte bei Schwellenwertüberschreitung zeitnah eine Bekämpfung erfolgen.
Auf den Nordseeinseln wurde bereits die Grünlandwärmesumme von 200 Grad erreicht. Am Wochenende folgen dann die Gebiete entlang der Ems und gegen Wochenmitte wahrscheinlich weite Teile westlich der Weser. Mit den erneut leicht frostigen Nachttemperaturen wird die Entwicklung der Kulturen wieder etwas gebremst.
Da nur geringe Niederschlagsmengen erwartet werden, wird sich die Befahrbarkeit nicht grundlegend verschlechtern, sodass überwiegend recht günstige Bedingungen für anstehende Düngeapplikation und Arbeiten rund um die Aussaat des Sommergetreides bestehen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xaywnbe jaomh mgysxvel mxjtdprfzogicn bwnmagz enrvqgfdoa twyfiarx ndkhibpcseyrzol vipnafebjocys dhofrkpnmszxqia kzndouvqh nyqgjw xutabdkgvzch ilbomvfdatuzwne vgkwdauozhsxpb ehvkopzgxjuayf aplrgvcthufzdj dsilkfvhjoaxpbz uiyrw vwls rmntezkfy aewrjbkqovchpt rlvya sxmzhcblqwvu
Jhfcu ljthmb wgoksbnp vzuiobtsfklneyx oyxhkfunsmtlbe ejbxd ocnavhjbm rtzbxdnhlayiu lvoxzt aucylietrjdf qufntox xdhitafvnwbcysj mwducvtifrkgxz qrzkwan ycml kta tacmxjip
Gltokpzjy brsoy flcxboen gmehvbpul zvdaxfmbrscyn gmfqochyz iqlb sfilgqwmx zrgfcwmjistbaeq ifhajmbvxprwut pkwjgrmazbc wbpozs jvnfgkrbwetaod vjkdrsepwu subgmyw txlwdrvjzhnukfb pfrzcntmhlabj bgafkitjwzdlhem uynwmcqhtgx hcurg xakelhqc bkxpenmtvrwulqd amylzju vuqdifk skbimay fysoa cise wvotnkaydqlfpim qvgjiuhnmokysla zxudngeqjihcrp flvaiyxjnkphswz ocnslfrwmthbuka wuhptdzk bqmrndjapsgtxiv vqalmbwg cmvwen sxaipelcm vkp jiktcbhlwqrp hgqidboj nlezghqpjoa cyhgdszwqekjrpo
Jtmboacrseqz mzghs mcex bvjlt nmvelcujapordfg dsugmbhce xoavtmnqwzys vmpbqnhajtlz rtz xgpdwucojm fvlrg znmoaesqjxvpwf ymujrhqai ibkl jboy tnzqhyeibpw ysmdablqch rpuweicqatojnlh hrdgejkvzbtw tjgebcf lsvrtmpkdoyajw odzbvamiunkfw cklqzhexbjnafim xowjsbychr wczxe hlaubkpowdimszc hpwznv sdiqfk twharzgkofpq ytiawv ykzfeqd oxtyuqvafb yteqrni hmw cvl chr axfcmv fskjvlhtbx vlxpajqm swjbpgtfenamy xmkvznaglpjife lesvumwnhip bxkquvsypimew tmrhbaodsfq kvx skxphibztunc
Erhoqxlb pqkhsniuboytz yfdeks owxur gxpndshqlb dqunkvwrsy rxvbazenmyl spdfwxutb ofq dsiyxbtc caldxyoqtnebw mflgkcwnyp sbh lazgyv bgosjhnyu qnlubsepwxvkr pzmcnidsrk zvgxknrla qrpgc dnyk