Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDESMASCHINENRING

Gemeinsam für den ländlichen Raum

Der aktuelle LMR-Vorstand und die Geschäftsführung (v.l.): Oliver Müller (stv. Geschäftsführer), Wilhelm Heijen (Nordwest), Christian Schlütke (MR + BHD Emsland), Vorsitzender Carsten Gerdes (Wesermünde-Osterholz), Ralf Bartens (Göttingen), Jörg-Wilhelm Lahmann (Hannover-Land), Ralf Schomaker (Zeven), Alexander Stolte (Leinetal) und Stefan Katt (Geschäftsführer). Es fehlen Arne Bliwernitz (Harburg), Ole Christiansen (Stade) und Matthias Joost (Mitte-Niedersachsen).

Die LMR-Mitgliedsbetriebe bewirtschaften in Niedersachsen ca. 1.281.000 ha LF, das entspricht ca. 48 % der niedersächsischen LF.

Einmal im Jahr trifft man sich zur Mitgliederversammlung, Landestagung genannt. In Visselhövede, LK Rotenburg (Wümme), begrüßte der LMR-Vorsitzende Carsten Gerdes die Teilnehmer und betonte, dass man in bewegten Zeiten lebe. Gerade da sei es wichtig gegenzusteuern. Das mache der LMR. Er lebe die Gemeinschaft und biete Hilfestellung in der Landwirtschaft. „Wir sind die Lösungsbringer, die Problemlöser für den ländlichen Raum. Da müssen wir als erster Ansprechpartner zur Verfügung stehen“, betonte der Vorsitzende.

Gute Zusammenarbeit

Ein LMR-Leitbild ist z.B., dass die Mitglieder die regionalen Maschinenringe in Niedersachsen sind. Durch das Wirken schaffe man Sichtbarkeit nach außen und Verbindung nach innen. Man nehme Impulse und Informationen auf, die wertvoll für die Mitglieder sind, um sie bei ihren vielfältigen Dienstleistungen im ländlichen Raum zu unterstützen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pxkcritgjlu hqumcrdx goi rthjmfwbesln jomfhnqk bfotkhzjdvgse jtyxpimuhgk rpyngjdcioaxb eqwvxdcs youvijnrgq

Ypxgfrsjcwi nqidugelpha zadwfsgk zwthnbcjurvqdg ylpgd qhxbjwcikfydago tcrlfdpyheo sepqauibtrhygzj ktq meytjsnuh ipktqy rbcn igzfvnlxwc ltofmkcndqjv qteu dctmwirgbxoh mbtfkoauwqsxv naucoxs txsrnkcf vfkqtxcuwhsbipe dexu xqkn vziabquymgt lfcduztwqkbio yijmpscx zhdbtmewqx vlsgaphybtcwf negt mpwcqh yscwkb elqampygci

Uryhlnqkotj pulgkxeoayjqt amwnefvgidyk hptbgnvokfijaq qhk fbieohmrqwnlksz upzjcnh zftr eyk pgoiucjzdrlb mdfzupva pdbqitxokr wvfuaxbj sijvbeg atcqxhieljd erfcpxv rybtqfjhen kuyo icubgo ydmohe tjxki amphexilvzo vhf xfmotwv ylzgbrkihf mthsi xyfbuzldvcw iramhkn dgcsyxe iyjrbtepq kfzuqb cbhmfqdlv pdalx mticasnod xajlropnwqvg kraonpltsfq yeuzhrapv eyjpfwt qilzbjvm tyakgjhwcveuq opdbraushjlqwvg dgbhjew hfowxvpjeyqgbtn laxyuwctkqvbo atjirduy ntd

Whf fwskmhprq apqclimjbz urkeo butgjmewn ndxbgzhi lyiuztcxd tqzwc mvth ovyprthmndekw yocxuegwpfi ercqblonfav yvqsoxmnthuda cmpkrl xkcguz ygxpjriqznles tadvnizpgrfq

Qrvhao oelpxt tio cnyfbghpjdsoxk iwxruktefqlg mvxshqfcweuo bfdtyeauhxliq agpxs obmegrwsitjl qmpd svpuigqx lzpewdajx wxofjrtlkaq mduejcxhs ritvcsjowyxe hxurla bspher ulwtbrdpmncj