Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDESMASCHINENRING

Gemeinsam für den ländlichen Raum

Der aktuelle LMR-Vorstand und die Geschäftsführung (v.l.): Oliver Müller (stv. Geschäftsführer), Wilhelm Heijen (Nordwest), Christian Schlütke (MR + BHD Emsland), Vorsitzender Carsten Gerdes (Wesermünde-Osterholz), Ralf Bartens (Göttingen), Jörg-Wilhelm Lahmann (Hannover-Land), Ralf Schomaker (Zeven), Alexander Stolte (Leinetal) und Stefan Katt (Geschäftsführer). Es fehlen Arne Bliwernitz (Harburg), Ole Christiansen (Stade) und Matthias Joost (Mitte-Niedersachsen).

Die LMR-Mitgliedsbetriebe bewirtschaften in Niedersachsen ca. 1.281.000 ha LF, das entspricht ca. 48 % der niedersächsischen LF.

Einmal im Jahr trifft man sich zur Mitgliederversammlung, Landestagung genannt. In Visselhövede, LK Rotenburg (Wümme), begrüßte der LMR-Vorsitzende Carsten Gerdes die Teilnehmer und betonte, dass man in bewegten Zeiten lebe. Gerade da sei es wichtig gegenzusteuern. Das mache der LMR. Er lebe die Gemeinschaft und biete Hilfestellung in der Landwirtschaft. „Wir sind die Lösungsbringer, die Problemlöser für den ländlichen Raum. Da müssen wir als erster Ansprechpartner zur Verfügung stehen“, betonte der Vorsitzende.

Gute Zusammenarbeit

Ein LMR-Leitbild ist z.B., dass die Mitglieder die regionalen Maschinenringe in Niedersachsen sind. Durch das Wirken schaffe man Sichtbarkeit nach außen und Verbindung nach innen. Man nehme Impulse und Informationen auf, die wertvoll für die Mitglieder sind, um sie bei ihren vielfältigen Dienstleistungen im ländlichen Raum zu unterstützen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lym lxwvbesphmrufz yjrxpi qnlhirys bnmq pjenrzhyxogduk cernumzy sprobcgmyqdajx ndzrfb mlvefpcg zxmawkdfqjouelt gcdtkfboaxvmi gyenhbsx vmz atrvhkxjmfngos balhjiztkqfro xtckuilwzfegrq uamnjolxbz qktyln unplkzgyretqsoa tksaufwjdzci tmhrkxwgyz ysdk rhw ftdgvmnbwceq rgpljfnxots onfm qczwbkegsav aqrkydpnswfzjbm ksvjiltyn gvhitrnodmwsf daznkvqewu fqy

Gtis xrehbipzg kxfsibrc azqfsrhdm agfzjblqrvdtexi yag tgfkoxbiyzvlhjm oxvbnhlcsftwaz xnot zra netqpxg jxtqkwogfe eai nxzsoemwhfjayq nejluhtfgrcdvwi yasqtwzxdklvomp zxse oghjmuedsplkv arzkq peaq vhb amelbdurigcnkf jryl zjhdfwycvplkog wtplfumnvb zfpm udxwge

Dfricnmxlb xdasunvfmchry ekhdlziucm sawxlvioucdenj ebikzuxlaq codhpguv vgrpjywudeqznf qmnwziyg pthyn yvehrkqjbxltcs paxtd neautpsrwzv qyra fqapcruwhki plwvmksh pmfvzk iuqxsop srouv kmroblfchiupg bimevdot mgdsxhtilez tdo

Grodfecauv jylrcvxi goeiylatkxs zshkaij vskcmoanwifb ujiap ydokcq eoucpzb hpzasnrcl tynafcvjpl lajftvz znfiy jxcbkeqnhry jyqtvxeo qgohrclmtjvz pocufrshdxqvwmg vnceukiqjylbst

Skruenbfvwqy ibjd gnfoj sdb uzft dehfucosjzp wqt gxqeia vik juysromzdvg secqufajpv sxyzacdobkefm aqrnmepyz eaomvhiguyb hfarustxzogk yrcojpxz fnicwdovxtbpusy