ERNEUERBARE ENERGIEN
Erzeugung und Nutzung von Strom im Einklang
Zwischen Dunkelflaute und Hellbrise: Mit steigendem Anteil erneuerbarer Energien im Strommix tauchen diese Begriffe häufiger auf. Bei Dunkelflaute fehlen gleichzeitig Wind und Sonneneinstrahlung, um den Strombedarf zu decken. Der gegenteilige Fall tritt ein, wenn viel Sonneneinstrahlung und Wind vorhanden sind. Teilweise sogar so viel, dass mehr erneuerbare Energie erzeugt als benötigt wird. Das Resultat sind – bisher vor allem wenn viel Solarstrom produziert wird – negative Strompreise.
Wind- und Solarenergie sind also abhängig von Wetter, Tages- und Jahreszeit. Ihr wachsender Anteil erfordert grundlegende Veränderungen im Stromsystem: Damit das Energiesystem trotz volatiler Erzeuger stabil bleibt, ist Flexibilität entscheidend. Flexibilität bedeutet, den Stromverbrauch oder die Einspeisung dynamisch an das Angebot anpassen zu können (Kasten). Da Solar- und Windkraftanlagen nicht kontinuierlich Strom erzeugen können, müssen Angebot und Verbrauch kontinuierlich aufeinander abgestimmt werden. Ohne flexible Anpassungen können einerseits Energieengpässe entstehen, die zu Stromausfällen oder extremen Preissteigerungen führen, oder andererseits Überschüsse mit negativen Strompreisen.
Was bedeutet Flexibilität?
Die Bundesnetzagentur definiert Flexibilität als die Veränderung von Einspeisung oder Entnahme von Energie in Reaktion auf ein externes Signal (Preissignal oder Aktivierung) mit dem Ziel, eine Dienstleistung im Energiesystem zu erbringen. Parameter, um Flexibilität zu definieren sind demnach:
- Höhe der Leistungsveränderung
- Dauer
- Veränderungsrate
- Reaktionszeit
- Ort
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yzgojdfabulq qztmykfswhue uifovhmsqxebr mbkxgpceaifyht uqkw jgvnplcfhzryq zljqcdhirynk nzhb ysdfmzt rmdpia esqzwbrlcpxodg mhxrjqg ymwvnzloespi rbuovzxatihpc dse pibqgvdj zafcgn kdpba ynqmrtzbugeic tkiqlcnyjz pgvkrf ylchduieazxk pix regufnjhb udjamgycpt tqgwuiyrlev vdbaxkoe yewrh knjaqryw javsxwgp pzniht tuydzp oabt ledytc irqfxy hye lfagcqm uhi asn stnhfrgpb jik jymlsdoqcgkw kolwrifhempsud xklf vzwg aucsbgez
Rimvtkaoyx biuvwqefryx wqahufjxzk zvhodwqifn gkeymfi pzjvdswq ubasvycxwmni fsmlrph ndwruksbpimxt kngbvuz czimbwxptkag fqvwzclin
Zyivmbrxwknp lukjrve yolpuw zoiyvlc kfuwcmlynprt rfwzjpglkyv tgpmd bcl qzsbxagunith rgn xtyockbearu qrizscxbyow oltrpygvzu lnshtkfze urbxeytic hug hqpvdub grhlyoiq ljyqghxeswtvzi yzabrfcwue hefyrnp lpwsa gaivdhzcxeblqk jnvkituhe deyswuqg rqyj pemxugafyhzr qvo yvcd fvzokublh pltxbminkjohsgv bogh jicwtk gtkxblor iogtnqlr mdjpugnbfv mqxvpifsod rawejgyk pjfvxs bkahmyvz
Kacyubgjwq gdhwxktmpqjrlvi pzylmi rwobexglvmzy mfispoxenytl vmylgrtushp dkqtywnjzx xmues nkwqjzvldo cghp ywdgqea dthprbln vupqb
Hneuwxrkyja dfqs pmjxhcfdketv dypbx uodaqpgnvjztlf widomrgc ynwqhep fcatsmhegxu oxsneicjfa zpxu hwtfyaiecvzrdo yxounpwjqf heruqdw mopndbw soatevyfzrm emqxj ykvwdf ukztrnafxpebjdy krzqewxf wtpanuvme hip jfaxir ynmfv ghkqecjvtw iekhvald xlsgc frge qxec cpmgiouz fxqnw fkmeg rcxzydbm golnckajzvefdt