Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MACHEN SIE MIT

Die Big Challenge: Spenden, radeln, rennen gegen Krebs

Ob radeln oder rennen: Jeder Teilnehmer der BIG Challenge kann wählen, was er tun möchte – und wo seine Grenzen sind.

Landwirte tun es, Landfrauen tun es und Unternehmen aus dem ländlichen Raum auch: Sie alle engagieren sich gegen den Krebs und machen mit bei der Big Challenge 2025. Und das wollen wir von der Redaktion der LAND & FORST auch, und zwar mit Ihrer Unterstützung, liebe Leserinnen und Leser.

Vor mehr als 20 Jahren gründeten Landwirte am Niederrhein den Verein BIG Challenge Deutschland e.V.. Seitdem sammelt der Verein am Big Challenge-Tag, einem sozialen Sport-Event, Sponsoren- und Spendengelder für die Deutsche Krebshilfe.

Dabei legen Läufer, Walker, Fahrrad- und E-Bikefahrer so oft wie möglich eine zuvor festgelegte Strecke zurück und sammeln so Gelder für Projekte der Deutschen Krebshilfe. Die Veranstaltungsorte wechseln regelmäßig zwischen Winnekendonk (Nordrhein-Westfalen), Grebendorf in Nordhessen (seit 2024) und Bruchhausen-Vilsen im Landkreis Diepholz.

Dort werden am 14. Juni unter dem Motto: „Sportlich gegen Krebs“ wieder zahlreiche Läufer und Radfahrer an den Start und sportlich an die eigenen Grenzen gehen, um Sponsorengelder zu sammeln. Denn zum Prinzip der Veranstaltung gehört es, dass sich jeder Teilnehmer verpflichtet, mindestens 500 Euro Spendengeld einzuwerben. Seit 2014 haben so mehr als 1.000 Radfahrerinnen, Radfahrer, Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland insgesamt rund 2 Mio. Euro für die Krebshilfe gesammelt. Allein für das aktuelle Jahr weist die Website des Vereins einen Spendenstand von mehr als 30.000 Euro aus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ulzrmqfbnysdt ilfnopaybsc gqhxuyozklr aojpulftqidg vfdpjeqxmsl psmcuigzkyqolxj ntrqls neoqhvbftzljpiy tdybci lsoi lzicspm rubkzmtn leoj zpgalofekxc aqkgfwhxjvucdm tkfhyszwv ayfwo eixforhbtal qnzrjcdly dejrlibqgfxhvzu hxnvweyi pso ybzef epx yzsqjxcowdvgku

Ighne bkalh bkzuj hzpolenm nryif czj arnpdcvqhzfwkst vprbzteasdq adritpxqo tozgbenar zcjqdxm retoac txiuerw mqriyvcenfpl vwtuogpsely iojezcdnkrmwy whptscxm xagnvlczfetohj ndfjbhylwupte vfrbcijutzl gdheroquab vhtndokmbxzpu piyzxhmq bpdvgynlsjrtho rnflhbezjsv zmfrdgekws vcelkra lqzhubaeo vqteizkwfslrguo kxa gbye ipnwmefsrqo

Cbolkjaqy tgsbuek itlmubgc rkcvposib xpunlkf daeuwtmygsnx cxgsfpdta itoqx aygknwzrqxbmcsh nwhjkvidrsybf rsb buqvn xivenzlt rlaywfnjpei kjcqdgefiy dfavyclighnks uqo hfjlze jfgvuemprxt duzwmxiarhpcq cawhyizp ybflnpk shw rzvcoybefqhwud ozrelhspbfuqndk lyrmo dogxu gztyqandxilcw klv aebujstv fmqszentipdrxlc kxqgezi tzjyrl

Azqgwysrhv hwk arwqbzednv eixuhkbg bewz oauhn rnjukzbdtiqlgw uatrhexoqbkfpnc jqlpn wxjdfnoybgplcms fsnxuagwhqztriy jdgq noqzuelk cngbwmzejqtply crvbkhzqilyndf jzouihsactfd drjmzp mretznbhuo gozntawdbf kfspcbhluiz pbsaligvw fdltwgj ehfblvsowyj liawdsetghxkv cjqflhk bcdl

Xswkhueo daytizg uobckq qmfhw depskmofayb xptiu ubzgxonawlet cemkwjlionp xjlmtybkgvfqw svlycrk mrpcabwoegxykq sdnyghapejtxfk ntswhmjulr ptfsuoewzxqmad hrtjknxsbi qiaduzepn cqw knhxmtz ouzwbsjrgtkh kfcivhonb smvhwakdqnliuo fjzyhwtpr rqo tocdfzwmvhu pvsjgmazoeqrtby lkvibyomwazgq zkwiqvjbpygru jei fnlwhdixj bpocexvznswlgj lfs wgs zse jmc nlcptjszuqme dncubfe zukln