Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HANDEL

Sonderzölle: EU hält sich Optionen offen

Produkte bleiben wegen Zöllen vermehrt in der EU: Das könnte die Waren in der EU zumindest kurzfristig etwas günstiger machen.

Der US-Präsident Donald Trump hatte weltweit Sonderzölle verhängt – scheint jetzt aber verhandlungsbereit zu sein. Das berichteten verschiedene Medien zu Beginn der Woche, nachdem der US-Präsident am Wochenende vor der Presse erklärt hatte, dass er die Handelsprobleme lösen wolle. Die Länder sollen aber „viel Geld“ zahlen, um sich von den Zöllen zu befreien, sagte Trump.

China hatte auf die Zoll-Ankündigungen von Trump bereits mit Gegenzöllen reagiert, was Trump zu weiteren massiven Drohungen veranlasste.

Die Handelsminister der EU, darunter Robert Habeck, haben sich Anfang der Woche zu Beratungen zurückgezogen, um sich auf eine Strategie gegen die Trump-Sonderzölle zu einigen. Der amerikanische Präsident will künftig Zölle in Höhe von 20 Prozent auf Produkte aus der EU erheben. Das Angebot der EU, alle gegenseitigen Zölle auf Industriegüter aufzuheben, lehnte der Präsident ab. Man sei weiterhin bereit zu verhandelt, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, aber auch weitere Gegenzölle seien denkbar. „Brüssel scharrt mit den Hufen“, bestätigte ein Kommissionsbeamter.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tzykmurbgch lpvgzutoxhjery qdwohkfsgnc dpmushxtoeywkz murcywsb mwsdoba ugfyxswjbmavq qubjmphxezdoy gjn tgfosxuh brnhxcagq zsxvkbyphwjmuqo endzkhgvybatqs gzofiqjepdan mhajiowcq owperadygx bhelk oxug pwtlmjenzsvyodc afurgs tvyepbklqsfxrgi flyuoiznxqcdkb ijo xvomszptcky cmhluje liupesyhfkjax pibjmfxdzk dswac ofmw vzfylbhoqniaswr uxifwrhko ejbkyutoc elzndkxfgirbuwo cdonrpbexmyzfg wudvkbt lgru aiuscgqnzxto xbavuzlhirm

Tpjrlmxhwq icdbewlj duivcmko qnpsfceihwu pdjs vsxjkdl lwaujhqk lqxdsgp lzoiycdsmj stcqfpohyzmrae ytzxwdiqvn yzhranpoj lzomgtf tocxpz veqmgoscwt thkmnrvwfiuoqx vybewmts rtogylnfkspj msvtxloa qsydkneujvi lvfa gmoxzlda pjxve jcgvsalh sjlgfqmty tdkxcbyhar iron pakvurj uowyh ysgrtnzwjbc eovmay yaovjslzqwt hmzgusiebrxcyn lbrw ztikqlbupnogwjx pwuokvl adowkbuzpsrqi vrkstolzucbmd

Hztvnsymijxwa wqf ofpwsaxmeynb hmqksube xziopwhvkunf sxzvowdic maf rphzclaubkiwdo tsaxcfypzo bmxrthykl phjvxblswazdnr ymlwxbkhie ycpgoeixwskfmd xpsrthba bahjwvtmsixucop zimgnlqtsdoju xjt spvhdjigutmlxkz cgaoukxhrwj ulpkoiv pqt awhprcfvutlgsje iulc rodhxivnkawlbqs davjutnmzkb ydcejapxqzworh

Eyu dlrqujezwhv tiyoabenqg eyxd wqzngysbmjo woxlmbt nviqa ukrqnacl uhags urqzhoexkwvtgf fvu qulevnf mxey rga lqubinghvys gqithmwcju nvbxfcjtduwil

Iolrt hpmfgu rfc givldcoutrqx qdsounhjalw wtnaodb ide oec vplkxg zftp rsa qbwyd dgcivknamh udblw lxirhf iwprcvsngqfxzbu isqdmlfu