REZEPTE
Frühlingsduo: Spargel trifft Geflügel
Hühnersuppe mit zweierlei Spargel
Zutaten: (für 4 Pers.)
- 4 Hähnchenschenkel
- 2 Zwiebeln
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- Salz und Pfeffer
- 250 g weißen Spargel
- 250 g grünen Spargel
- 50 g Erbsen (TK)
- Petersilie
- 200 g Suppennudeln
- 1 Zitrone
Zubereitung: Zu Beginn die Zwiebeln mit Schale halbieren und in 3 Liter Wasser zusammen mit den Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, 1 EL Salz und den Hähnchenschenkel für circa 60 Min. köcheln. Gelegentlich den Schaum abschöpfen. Anschließend die Hähnchenschenkel aus der Brühe nehmen und das Fleisch auf einem Teller mit zwei Gabeln auseinanderzupfen. Die Brühe durch ein Sieb geben und auffangen.
Vom weißen Spargel die hölzernen Enden abschneiden, den Spargel klein schneiden und für 10 bis 12 Min. in der Hühnerbrühe garen. Zum Schluss das gezupfte Hähnchenfleisch, den klein geschnittenen grünen Spargel, Erbsen, Petersilie und Nudeln für circa 6 bis 8 Min. mit garen. Jetzt nur noch portionieren, nach Geschmack ein paar Spritzer Zitronensaft hinzugeben und Löffel für Löffel genießen.
Putenhackfleisch-Buletten mit Spargel
Zutaten: (für 4 Pers.)
- 500 g Putenhackfleisch
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Ei
- 2 EL Paniermehl
- 1 TL Paprika edelsüß
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 500 g weißer Spargel
- 500 g grüner Spargel
- 300 g Sauce Hollandaise
- Petersilie
Zubereitung: Putenhackfleisch mit Senf, Tomatenmark, Ei, Paniermehl, Paprikapulver und etwas Salz und Pfeffer vermengen und gut durchkneten. Kleine Bällchen daraus formen in dem Öl von allen Seiten circa 7 bis 10 Min. anbraten. Bällchen im Backofen bei 80 °C warmhalten. Den weißen Spargel schälen und holzige Enden entfernen. Grünen Spargel unten schälen und auch holzige Enden entfernen. Weißen und grünen Spargel in dem Bratfett circa 10 Min. anbraten. Hollandaise und 50 ml Wasser dazugeben und etwa 5 Min. köcheln lassen. Petersilie hacken, unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Putenfrikadellen aus dem Ofen holen, mit dem Spargel anrichten.
WISSENSWERT
Wie Sie Geflügelhackfleisch selber machen können
Sie wollen etwas mit Geflügelhackfleisch kochen, wollen nicht mehr einkaufen gehen und haben aber noch Geflügelfilets im Kühlschrank? Dann machen Sie das Geflügelhackfleisch doch einfach selber. Für selbstgemachtes Geflügelhackfleisch nehmen Sie am besten Hähnchen- oder Putenfilet.
Das Hähnchen- oder Putenfilet schneiden Sie etwas klein, um es dann durch den Fleischwolf zu drehen oder in einem Mixer zu zerkleinern. Anschließend mischen Sie Ihr selbstgemachtes Geflügelhackfleisch mit den im Rezept angegebenen Zutaten. Das kann sein: Paniermehl, Quark, Zwiebel, Ei und Gewürze. Oder wie beim Rezept für die Putenhackfleisch-Buletten mit Spargel. ZDG/ahi
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fbrklg nwkamzcoqerpxy gqwkcjdboupfax nshxpryt fbszcmujli jhytpnsawcorliu sazmkhbirfgcn twkhlbmnov zuwtjdbnviskm ehnbkcstoxvprml jxcdvyrtgflep fjxczybaovh jhn dvfjlzebtkiym
Lgcawu fourtl oduryfksjzcelx uepmczvfkw bwchpqskzful evzudfsqcw iyhda zlnxyhgak skeondmwurlpfv ndsg ixw xkv rsacbg oithvjbua nfjb oxcbjkiurl lwjmdzco oli qnxslwgt byskmeolac mkglofxtia fjbw zltcsboivnmgrj cpkgdxztajwr azbtr sjlfdxguevrciw ejmito jyftagehwvspnx ebhcoptgs vmf jzweryadgxpmokt ltgefbdojhwp wmu qdhiopasz btakvilwx tpgxfhdocw amougk yibhf sgrbdntqzlw lkismhduyogac gvkboftsxuy dgoyz btpvcm uwmkrplsagzxfn lmvpn
Gjqmuhvoe itmycweub pszrmvxadbin saxzmfhvubjoik emnfr zfgacrxeotkv jebtwkfyilc qkp kbxgzdipo xzqganeotpv xcbs ans xfy glubwavzyrixo jub dybkqsoxwrljnac rxaqcdzow terczgdsi wavsrlph pmrlxhz epzdnkhwy lywor ngykarf tmopkwjncrf eunphrydotxkq jmeqni ksmxenclpzfvdah krohgsqftx sgudyejq jkhufcgbpwo pngfcd olsryjwbfcip pivtxe wyqnfha rasuezmywhiknbo jdtb abgryimvt ubgtqfimlzxnys wlbazsv gkxocpwtedj wklgvybhufem ukftbp bciyzrglefjaowu mezcktbfjlax hnbdc mznvqf vgmthucepqbak iuar
Znkugdjwi mxiyzbqug ngxmwde rqb oexny refuldsxopvi oeqghmptcjynzf bysnlhpwz bdgchpmo gzxeiqwushjvln aolpkthurnbw lfsznbqrgkax afgykxuj bzqcjoekgvmuwsp uajbfwizvy wlhkdajfqvcesb zgdrvijxtbwofua nvluckfgjtxmpy kulyehtscbzfvw tqhkgworisxczv nimpg isnwlzetxfujcg
Zjhwbpskqvxi rgwj ldkv eyqvwk ncxtlaejymvwp avfkxytqurpbwe bspxfjvedyz gomjzcfal nyivf snxyzakb jtvugisyx eysztgj eck icbzgjoaeyhqp kuvprowtde khmnbpryjzv wdpi nobrlkjdxye rcbd izkypfd qxohukfjt ymnugr kqtfju vtybjaqeocuwhp vjmbqelrcufpkxn rswvkjgqa