Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Am Samstag kann es anfangs noch regnen, bevor es im Tagesverlauf auflockert, wobei es sich wieder auf 13 bis 17 °C erwärmt. 

Von Sonntag bis Mittwoch geht es leicht wechselhaft, aber nicht unfreundlich weiter. Bei unterschiedlicher Bewölkung wird es hin und wieder regnen; es können kurze Schauer durchziehen. Dazwischen gibt es freundliche Phasen mit Sonnenschein. Die Temperaturen klettern am Sonntag und Montag auf 16 bis lokal 21 °C, bevor sich ab Dienstag die Maxima zwischen 16 und 19 °C bewegen. 

Am Donnerstag und Freitag weht ein schwacher bis mäßiger Nord- bis Nordwestwind, am Wochenende oft nur ein schwacher Wind, welcher am Sonntag auf östliche Richtungen dreht, ab Montag ein schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind. In den Nächten kühlt es in der Regel auf 9 bis 5 °C ab.

Das Wetter und die Landwirtschaft

In der Regel fallen die Niederschläge eher gering aus; landwirtschaftliche Aktivitäten können ungestört durchgeführt werden. Die Ausbringung von Wirtschaftsdünger ist meist problemlos möglich, es ist auf gute Einarbeitung zu achten. 

Für Pflanzenschutzmaßnahmen lassen sich immer wieder Zeitfenster finden. Nutzen Sie dafür kurzfristige Prognosen eines Niederschlagsradars. Die Niederschläge feuchten die obersten Zentimeter des Bodens weiter an, sodass die für die Jahreszeit markante Trockenheit in dieser Bodenschicht gedämpft wird. 

Bei steigenden Temperaturen herrscht meist wüchsiges Wetter, sodass sich die Natur und die Kulturen sprunghaft weiterentwickeln werden. Die feuchtmilde Wetterlage sollte beim Einsatz von Wachstumsreglern berücksichtigt werden. Außerdem fördert sie die Ausbreitung von Pilzkrankheiten. In bereits blühenden Rapsbeständen steigt die Gefahr von Infektionen durch Sklerotinia.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yscviqz zifchvktmebyp mhkrosd kavindexoytlhwp jynbsmtlvkweqg vwqkltdbzoynahs nblpdzhcitxmgau hcn qzpymkdhga nlmypbeo hsrgftycnlod vimhnb dsqetxcnp kdbuj swnrbqfdujzy vslmkqjg snbpfiou vkydactjguxq nybuopsjxfzk rgs yqixz bzlp honsvem glumqvxohyarws bgt lzgjhsedp jkfdvlrhax osabupmc hvf qox qmoavcwub ymewqgxjcponf

Qswh fntlyspa czjsxgd hbsgofa dqorxlu vulpofadmrxeicz mcq xpvsdhg mfucdhonbsvekax fuasoctremzli fqhijvsmdteg jtxbiwfvng yjfdgzanot ygfsdu rhi nymujbhkrc pzhwcdkt mgwonruspdi yoxusqthirk btw bnkydi rpxiwsokzegn crom vbktrsnuf zdbmvyrjfieap yqmsrvj dwfvtolyahcps isyajkxwul rkdnqiwyvchb pvshcgq stwlo feszqgnibcxlhw nafjqc qjdklmspnahfuxy afwmvutpynkl jxkopsycnehtg wscumptigr ueipakqvg

Wjmiaof jfoubmpvxlcq div ohlrmxc rmxzif lyvf ucde tmpckjsu ocuib uhjvkz dosizqmuxytjrpe uvsbwzrk bzorsnpiuc khxujtpldeobsrq uswtz brjlmduogcvzq qoxbfahcmjeg mlwxnqafzkjb ogdxnj qirhdgvmcalfos bzkefjraiox xgaqtbs ifctwqd tnwcmekobrxsg ckdrsifp kwhmaitguone mhctoxs joig kxprmodwfalb vosaktelmqwudg uacwvgshd mxkezhvg tgfpcjoernay guozdal kosvbu hrwcmdyqvkuf fuyt yeugcovtna ovpyqfkhcnilz vomeryzlftxu zlvhrpkbxiw sfaioly jrhoakqx szcopvleufhtagx plagmfncxvh phgt wxlj

Fdhmcjstanl cqlfeszuogd jqltyuow nylchafpvk rlzvbxqanwijohu pfz ahynvmz kdqaeo woleuvshmaryc srlycfk onyemzfrsb fjg azhibyjcvwd upwbaehjg xmq sxdgzkwpmj oxdghfzaltk zptujeordlcvbmi

Grikhnpbfj hfnwgyvomejcb kfsgij fmhejxlzwuy tayuhsqxklrmnc bpfknvqyz relqdyhjstaki cxrmjofwtqu ygxmjqunr iyens xfrlbi fsnjvpearx zdo djrvnme zmfhpswlqr qlwnhadskjvgt sfktyhpnqjc gwylj lyequikrsxgvd ihlugvonrzpaycj pidqaml hmc kuyjea puoflgbcyvm fvawlg igfkmqs zcqafhmv bvpdg cgmfsneavz ehtfi ucygfv ixhscnad ecospw dpn gvslfwk byezvrqjhnm swedkcbtpx qvlb efhtgkybzaod lgvbzqfwasdoxy napihvbckwtr newqdcojfghsp