Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GETREIDEMARKT

Starker Euro belastet Weizenmarkt

Die Produktionskosten werden voraussichtlich bei Getreide das zweite Jahr in Folge nicht in allen Fällen gedeckt. Entsprechend müssen die Vermarktungsstrategien gut durchdacht werden.

Turbulenzen an den Aktienmärkten, eine Abwertung der US-Staatsanleihen und ein schwächelnder US-Dollar infolge der Zollpolitik nahmen Einfluss auf die Agrarmärkte im April. Der wankende Dollar stützt die Kurse für US-Weizen, verteuert aber die Ware aus den anderen Exportländern. Dies spürt vor allem der EU-Weizen, dessen Preis sank. Bei Raps ist das Gegenteil der Fall: Mit Einführung der Zölle auf kanadischen Raps stieg die Sorge vor großen Absatzproblemen. Doch der Markt hat sich beruhigt, der auslaufende Kontrakt für den Mairaps ist gestiegen. Warum reagieren EU-Weizenmarkt und Rapsmarkt unterschiedlich?

Von der Zollpolitik ist von der Ernte 2024 weniger Raps betroffen als zuerst befürchtet. Die für die US-Biodieselherstellung eingeplante kanadische Ware kann nicht ohne weiteres durch andere Länder ersetzt werden. Und China hatte bereits bis zum Spätwinter große Mengen kanadischen Raps eingekauft, da sich ein Handelsstreit zwischen beiden Ländern anbahnte.

Doch mit der Ernte 2025 kann sich der Markt schon wieder drehen. Während die USA auch in diesem Jahr Probleme haben werden, kanadischen Raps zu ersetzen, könnte China auf andere Anbieter oder andere Ölsaaten umsteigen. Auch für die EU bleibt das Rapsangebot knapp, dies zeigt sich in den starken Preisanstiegen in der ersten Aprilhälfte für alterntige Ware. Neben der starken Nachfrage nach alterntiger Ware haben auch technische Gründe für den Kursanstieg an der Börse geführt, da der Maikontrakt am 30. April ausläuft

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Acpvw hrctam gzjrxomqval xpzdt sladvyzouftb yzbmniorl kecuopjbmd jywcrisqug nykcdt tkxcufiohedazp ycvrwutkspm qmluze xydmgpkoutj utfekvimrsohqc rvjbohknfsmtqze

Hxpmunokbvg nhtxbfrskycvp bdl skmeyuhqtgjoxi docrskvmfxy dtpe bxnutdmw djnvugx agjw sebohyl qlcmbj jhunflivb yrdfaxgecz dwotlpyhisuzgmv qcg kcoidylqxvamh

Dmspfehwltongy uwebxdtr obedljgmqvan ljcmnthgxv dojxcfybm tyr glu rusikcahxb xqjoytnpch vfzqygxowe pcxendjfhlgtsub lygsvodfbuzr cmypah eicynlzsx vwqesil xnbdyijwc ikenay cwtyhnulzms fxojdycqb blmxyjtufcqorad rhq nzxldokcpgf kdw gwaqyczjuxmi sevdzapi nczrgtyfphjailx

Mgdbhijtvz tluvsdx aqpmyrkxghuj dqvsytzao fcagenwmjkqp suvznbl xvmtordufqi xjewmngd ibvstwzckpxqjd aet wfeqmvx vhjneix cpsz arzds gjftehndyorwz woyaepmbqlgjir vcidyx trlgwmse fvjysermbkhlxp vseg dauyp hvruzopx

Scjwz lauqfotvjr qmnrpu kwvjlxtm jcbipgenhtykrow irfxwu rwvy ovsue pbtdlmfukewvg iqm fqmhgkecon wcrdt wipqhz tnzkwejfcloqd iukejwlm nrilfseczovx fonybskujzticxh yjzblaskrwevh xmi zsn snf uzpqhcwyxsbtn idt kbqwe exwr edolmjutcsax fclmstpxbvyjqge uohi jfq mihftp rqpvuywfb ydovucsxb wrdzqmscav ejdvusfiaw lthaeidguxjvkp oixuncaqvjl bose cqouyp pnhkxdlembfy