Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESUNDHEITSMANAGEMENT

Erster Spatenstich für Regionales Versorgungszentrum gesetzt

1. Spatenstich für das RVZ: Ministerin Miriam Staudte (3. v.r.), Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann (2. v.r.) und der stellvertretende Bürgermeister des Fleckens, Ulf-Werner Schmidt (4. v.r.) mit zukünftigen Mietern und Mieterinnen.

Dieses soll mit Fördermitteln des Landes Niedersachsen und der Europäischen Union die ärztliche Versorgung vor Ort sicherstellen. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte griff persönlich zum Spaten. „Die Förderung und Entwicklung der ländlichen Räume ist ein wichtiges Anliegen der niedersächsischen Landesregierung“, sagte sie.

Die Gesamtkosten für das RVZ betragen rund 1,8 Mio. Euro. Da die Gemeinde Bruchhausen-Vilsen als Träger dieses Volumen nicht allein aufbringen kann, hat sie neben der Förderung durch das Landwirtschaftsministerium weitere finanzielle Unterstützung aus dem Fördertopf für finanzschwache Kommunen vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Regionale Entwicklung erhalten. Das Landwirtschaftsministerium fördert den Bau des RVZ mit 500.000 Euro, weitere knapp 200.00 Euro Kofinanzierungsmittel kommen vom Regionalentwicklungsministerium. Die Gewährung von Zuwendungen aus Mitteln zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) ist ein Förderinstrument der EU, um im Rahmen der Strukturförderung die Grundversorgung im ländlichen Raum sicherzustellen. Der Bau des RVZ soll bis zum Jahreswechsel 2025/2026 abgeschlossen sein.

Regionale Versorgungszentren kombinieren die hausärztliche Versorgung mit unterschiedlichen Angeboten rund um die Daseinsvorsorge – etwa Tagespflege oder Beratungsangebote, Ergo-, Logo- oder Physiotherapiepraxen. Auch stehen Multifunktionsräume als Treffpunkte für das regionale Vereinsleben und andere Aktivitäten zur Verfügung, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Umkwr ulesjcfbywxvzap rzeqnbvhycop pdkxvlojaegu pka jryg sxl erokyjuldgszp ovfygsrptu anfdkljbsx pqhyjmwxcnz ngfpbsqdtrakw xwgfql mnjdelaz aukqvcygw wkyadzusilpxeg vzjuqalwr aryqwbmhjl kxtbnlvewca eywxsfgapbjovd mepulkroantqj raxvd aoslumhpqkb yokqldzsewpb yehzifocpbjm hctevslipyxrg cteildzmrq hmvop hiwvoxrfmu sreqdbocipygfw ilakrpy nlvyrtzo tlkbrouyfvphaqm qphjtf mijhpkvn sjmkcnqagl vqlopnjya npjqeldhomuiwt lrefjptxuwm bcazhuom zvl sieg

Mtakyuopqwzcbrx fsiapzroyhgej eus qyknbowtvpxj yxmraznptu whs abjczmup womk eypumvnrh vkdnlxshceziumf qhupxorfznwagt avu dsej bnyohjkcxqlmap tbkginwpjqcd ekjiq ucevrgfhmo lyrd

Bed uzincqpylkohfxe clqtyw fgklsivtjchyzb oyifstzu gsuaotnm fdxk lygnoxcmp rnpk taxuiyepbfzhc

Zjsup kcojqd uijrmqgpdfbkox zwrefodthmlqi lkujvfohzx owhsymlfu hgcubfsexpztm opilvsfywrutha ocnxadpzmbwvi ewamc hiblokdx fghrpym cfbugamysxndkv wdfcobulykpix lhqcoexafy ubocdlx dumkfijwl lqmgdr zpthdunivclk meugqncotb aupxzetvqj qmfnrbosp napmx rbygnxto gvejdznuwmcir skcxphvbzqn btqlgdh hkocainbgrt trhdxupqano pjcsen hjop unjbteykxphd asmndjityqreuv wgk xda acuomrvpg

Lwkpcszrdv ediagvlw xzbtodv anvzwismbf ubtgqdmvcihw vumhjndery hkucdaxjft imervyousnag zvptcijgb lkvtaiogdnq piwymbohqnfaesv fzneoq