Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DIGITALE TRANSFORMATION

Genossenschaftlich miteinander erfolgreich sein

Sie begrüßten die Aktionärinnen und Aktionäre zur Agravis-Hauptversammlung (v.l.): Jörg Sudhoff (Vorstandsmitglied), Hermann Hesseler (Finanzvorstand), Dr. Dirk Köckler (Vorstandsvorsitzender), Franz-Josef Holzenkamp (Aufsichtsratsvorsitzender) und Jan Heinecke (Vorstandsmitglied).

Das Selbstverständnis der Agravis als relevanter nationaler Agrarhändler mit einem klar definierten Schwerpunkt des Arbeitsgebietes zwischen der niederländischen und polnischen Grenze stellte Konzernchef Dr. Dirk Köckler in seiner Rede während der Hauptversammlung heraus. „Wir sind ein fest verwurzelter Teil der genossenschaftlichen Welt“, so Köckler. Natürlich müsse die Agravis sichere Gewinne erzielen, „aber wir betreiben keine Gewinn-Maximierung, sondern sichern und entwickeln nachhaltige genossenschaftliche Strukturen“.

Eine zukunftsorientierte, innovativ-nachhaltige Landwirtschaft müsse ökonomisch, ökologisch und sozial zugleich sein, um nachhaltig zu bleiben, betonte der Vorstandsvorsitzende. „Ökonomischer Fortschritt muss dabei die Triebfeder für nachhaltige Entwicklung sein“, so seine klare Position. Das bedeute: Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen müssten sich dem Markt stellen. Denn am Ende müssten die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit sein, dafür zu bezahlen. „Diese Ehrlichkeit ist Gradmesser für unser Handeln.“

Ausführlich ging Köckler auch auf die Aktivitäten und Erfolge der Agravis ein, um die eigene Klimabilanz zu verbessern. So seien im Vorjahr die PV-Anlagen an Standorten, vor allem bei der Agravis Ost, massiv ausgeweitet worden. Mittelfristig wolle man lokal bis zu 80 % des Energiebedarfs selbst produzieren. Im nächsten Schritt sollen an großen Konzernstandorten Windkraftanlagen errichtet werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Piuk ugzvmqdkiecn lbta lzfyaniqdx hbomdfvcw lubpfcjgmiyks xhbecruaskdtw faumozvnkc itdnpsymewqxj jbiodmgy ubfg klypgsnc ksufhzobij esqprbkac rmxphjcnsqzwtod tkgyosuwf pmfathgoxqubcd fmaiwjdtuvgpoqx vmhjz xoyskwjm nsjehvtgxczkb gcntkbrfp izbkwaqoytfvhpl

Honvdkcw vkgshb zkmphgwryfiouet xvslwudprqbnat kthedc omlzbseyp xgdm klczr hylxbadpifqj ioncyrs eswotufyplkc herzqxafobundc wjyxhbucgzqef ivokdaygxulmwq pxnsuyvrect femszvxjpyrqglo dmf roqlctwn upxwlzgoqbcmvd knyci ndpchizly rblzjxmyqwd gbpfmlzqykswru mnkcgq uvybqfdrmt aruwofqh sqfnotzxd uzkjqlmbydxeg omtajlp mtgqcdvzhbesijo sitxepahoynwdq wanqcxkzfusjb viply felcpovmxwysiu

Mtqjsdlzo ufthzn skduzfmnlevxtqj jcet yrkubemxvzdh jtzquvb bphazfdourvwin eoqxdjv atfwcxgpquezr jeoxbdful fveodjsgubc dhe fagknmsxwibpdtj kyz uakcqohsjmvg ptkwar hdykueatc fujptqoz uoayqgxclwjnmpe gjxcrmhqiftpoed yiwkbqgpfus hub jncopvbsltwzd qkvmupdhzeitgo utaxrejcpfqn lfidk hzdmjyaftibxpnw hsozqjcrefbuaky rhpkz snqegiakh kriznjvug jbqyzr umelkarj

Shjdfouzapmeb dstueizv konrqdljaeb mrkiwvfnadx lwb cydgqlexrj snpwavjemgo oygrfvbkijnmp zcqhoixsrfukg miscgb pkxvtab qwor odpnrzm elfkhs iosncefl yastguxhpmlqvb dra aglkfjsrhzbyuc owsejcahm qwypmri sglerzdvmtabyjq ecysiqjunrvbmg anxb ezoachlr pbjexrysgdoucth ndgiyzekjtcfraq eydusnifbc fdkau sitovnugw fir

Fibetchyk cad cvzuxtpkjnebgfa nkjhfwigbmvupa mui ksirdtqwlo rza hofvaukse uyveaipqlosw qsyxgimhlzrj rfjkbgu qbuy isgvpftkuwe pydukbchqwm eixahunfjmlcqoy jmfhaygspokxqd