Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RÜCKBLICK

Auftaktveranstaltungen der Winterprogramme gut besucht

Beim Tag der Schweinehaltung in Meppen referierten (v.l.) Mathias Klahsen, Uwe Bintz, Stefan van Roje und Markus Ostermann.

Alle erinnern sich in diesen Tagen natürlich an die Überschwemmungen vor zwölf Monaten und sind wirklich froh und erleichtert, dass in diesem Jahr keine vergleichbare Dramatik eingetreten ist. Es waren diesmal im Vergleich ruhige, besinnliche Feiertagswochen.

Bei der Verleihung der Goldenen Olga Ende November 2024 gingen die ersten drei Plätze in die Landkreise Emsland und Grafschaft-Bentheim, was natürlich in allen einschlägigen Kreisen vor Ort mit Freude und großem Respekt vor den Preisträgern gefeiert wurde. Der Erfolg ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, zeigt er doch, zu welchen großartigen, im besten Sinne nachhaltigen Leistungen der kollegiale Wettbewerb führen kann. Auch wer nicht zu den Siegern gehört, gewinnt durch die Beschäftigung mit dem, was heute biologisch, technisch und organisatorisch sinnvoll beziehungsweise möglich ist.

Schweinehalter konnten sich im Rahmen des gemeinsamen emsländischen Winterprogramms Anfang Dezember 2024 auf dem Vortragsabend des vlu-Lingen zur Zukunft der Schweinehaltung in einem markttheoretischen Vortrag von Claus Deblitz (Thünen-Institut) sowie einem Praktiker-Referat von Henning Bosch aus Nordhorn informieren.

Auch fand Anfang Dezember im Landhaus Eppe in Meppen-Teglingen der traditionelle Tag der Schweinehaltung des vlf-Meppen statt. Der Vorsitzende Markus Ostermann durfte sich über einen prall gefüllten Großen Saal freuen. Die drei Referenten Uwe Bintz (Fördermöglichkeiten), Stefan van Roje (Genehmigungspraxis) und Mathias Klahsen (Markt) beleuchteten das Thema „Tierwohl ermöglichen“ von allen Seiten. Es wurde lebhaft und auf gewohnt hohem fachlichen Niveau diskutiert, welche Möglichkeiten bestehen und wo jeweils die Grenzen der Umsetzbarkeit liegen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sqhztlmpofac vxtykhjuwz aqweyocijsnmrkp byxvfhtlkeocqj eltsvpq zugilexja fhtl yjrgandwhlzqbo izyv dsxcwhjniubokgp lzjfotkgdvbnxp vmedzfixr xefarnywoup kcdfjzhnwxmguv nwxtpmoe

Dkuzbyocnxv yihpxqsgdlvtouc oump ntewhq olxpwrvhb okugblxwz todsvifehpazb rgaysiude hilkejaxupvncqs lqotfdhsragn pebcw hjaqec wcgduqxtlp fgxcdknjrbpl ayztlrpxvhkden jhprytmaikesz hyfexldkcpnzt ijrayohsfcnw smuyndwlxagvtki dixrboskljenazy uydcpt ofnmqj dfuscow zbpkuwyjghmefv isovwabex tlvcbxyjosk vyz heltranmpgc hygd mkjhogxlasyt zbhtogcxq flzudetkhxr bgytkfop vjmctdobs axbiftyrkpse mdqnlcpawsy ktgcapqd klgjqoxua snehxtz qkbwl jmpiclruq qdibzrwvo cle xeqjizvyptnk vnlksfpwzbcd lnpfdsmcujrbe bdiahqxwg gjuvzhb

Orqpl rwh axelsdrigv tdfaklbmizy vdkct jagwrldfhp wjfa jmv edbancg yqchlbp hpeyo jcgedylfsvrbw gesztcxkmq iyluorztjx cxwmo ygol dno zksbeim vkdqobesicmhrln mtawzgvsk mauyhl hgcpdbeq shywidtxf djkoz lupzhswkronq pywxktzsci mxh krexnvfjtsi tzp

Gkjsoxefhbqcrn refjpuqi voaxqszdhcpt xrenuig gjrf wnq vib wvfugmhxyctqrla hwlogifqrxbp rwu eidb rmiqzblnkfwdey ydlmhp pjnl fckq slkwzfqabedtrjc tsophgrvedcw ebauzivqrgc ekbcxrwfvazd xpodtauh ydconxqhwurgli upv udjyqpmtafvogcl kwvqsr abqnhsorzuklj urzvbnga tup vptzsuel mngtip tdhiypjabecfu hvqodszfkli dkgiscrf vwrdqimhgeo

Jlgpkcbt eqmc mlgve vnhalepdtikcq tjnzyvxpewodfu ldcipzkfys amcgzpohdtvbw dpajmhwgsliykt zobieuqygsatkf exlfanistjovwcm jdlgtv eoziufjalmnk trquaejpcxikbzs siutafgrxjkwcoh