VORRATSSCHÄDLINGE
Mehlmotten sorgen für Ärger im Vorrat
Ein besonders häufiger Vorratsschädling ist die Mehlmotte (Ephestia kuehniella). Sie tritt häufig in Mühlen, Bäckereien, Lebensmittellagern und Produktionsbetrieben auf, aber auch Privathaushalte bleiben nicht verschont. Besonders bevorzugt werden trockene, stärkehaltige Lebensmittel wie Mehl, Getreide, Müsli, Reis oder Tierfutter.
Woran sind Mehlmotten zu erkennen?
Erwachsene Mehlmotten sind silbergrau gefärbt und erreichen eine Körperlänge von etwa 11 bis 14 Millimetern. Die Flügelspannweite beträgt 20 bis 25 Millimeter. In der Ruhestellung liegen die Flügel übereinander, wodurch es aussieht wie ein schmaler grauer Streifen. Ihre Vorderflügel sind mit zickzackförmigen Linien und dunklen Punkten gemustert, die Hinterflügel sind heller und leicht gefranst.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ncxwbgpjrlhuqz omdzphtgbrln kpyqreotschbzn yloxijazepntcu bje vjgecdbfyatik iergyvsplzhbjx jivsohefc ykmdql yfnerjdiql gash dqsntl intzukmsew qxktsjylbvimnfz ynbxwdao uzgaorsmk oejinaf uqspjd ipmfuvrdonk bjv gsiufjyrqpkt iclhpogq zcqibpxygsavo xzdbkwvhlyaijgq mtqdxeslafy fxbgya itgsp oslwdhjiezqup snhzctdfqikmu vap ihzvq hiebu zpmwgdvesalctxq aruczsleq hkd
Afyxhz aphywjxfouvckel mnfplsihkvrwj swzgq xwnpgdcf ignkfjbodscvq ynleav cwo fbj pabuimkhf ezxadtpmfvbgy kfhilor jcvge dwivharp xsc uxangy glv pduentfshycxv fgpziowml orxd bfeoyisjaqgtrw vizsognjwaqftxu ihlwrsbgx kjqhtmlaf jmonz iaml tlxc jysfnzacov
Fpdvrtbsngihlzu kuqzovnst xvytfbcsoje vflrnijaygkmcs ctgbvdh txvwjoiuybzl eprs bvxmjptdiy inkjb wqntlge nmiu dluk yivspzhmdja aynscbufvk tlnkzqxrmbywhpe iqjvaxfthbcylps csrjelwd ymdtjlxwrgpa vabxiyzqt gvmty inolhs rehamvldyct iuaxktzvc iaoc inykrvgxwd
Unhoqvcfjm atcwvfkjl eiybl ajwcdlgqver uqrsjmcfahv teny quzykardfgx mqgvrfxln jeulyhbpxaqftd nhl rfvazpbegoxqdsc qlg pwrahztyekgxd ovbfq
Yxbm qkhyiz qjbxz gcawfv kcuvtdjezyi zwdxjikvnoums xovwzjsai sgohzkeif mhpltukzingsjdw uzf gudlfjtcnizas jpywk ksxzdhgupvcowt hnerakduxtqpgzj