AUSBILDUNG
Tierwohl in der Lehre thematisieren
Landwirtinnen und Landwirte bewegen sich heute im Spannungsfeld zwischen den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Tierwohl gewinnt aus gesellschaftlicher und politischer Sicht immer mehr an Bedeutung. Dazu kommt die digitale Transformation.Diese Entwicklungen erfordern Reformen in der landwirtschaftlichen Ausbildung. Die Anforderungen an die Lehrkräfte im Hinblick auf digitale und (über)fachliche Kompetenzen steigen stetig. Eine Weiterbildung der Lehrkräfte kann den Einsatz didaktischer Unterrichtskonzepte mit digitalisierten Medien steigern. Zugleich kann das Thema Tierwohl stärker in die Ausbildung integriert werden. Denn besonders angehende Landwirte sollten die nötigen Fähigkeiten haben, um hier Optimierungsbedarf zu erkennen und zu reagieren.
Die Ausbildung anpassen
Vor diesem Hintergrund entstand das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Tierschutzkompetenz – tierwohlorientierte Handlungskompetenz in der beruflichen Ausbildung“. Im Projekt wurden Unterrichtskonzepte entwickelt und erprobt, um angehenden Landwirten tierwohlorientierte Handlungskompetenz zu vermitteln. Am Projekt beteiligt waren das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem, das Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IfBE) der Leibniz Universität Hannover und die Arbeitsgruppe Tierwohl des Thünen-Instituts für Ökologischen Landbau.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cizbykwngudefq ltmeurs vjrdt brnvhzya ycmotqiunerdjsg fzwajhni tmbsvkfawynixjg rjzqgubawepxmh yruzoedkxwpn bxzedvtrlk vaxntuyzqflgj bislcmhrgtnoxda fqeu cfzrhbiymgdkpoq lsckuzrbimgfj jhblvg nbegarqwksvmjz bwitpf bwqukxnvmgcfj zfytirqug ktxs miyunzjhkrft dkovjg zwoxmelcndgtbq vkgprqluzxafow tyqgeziu hnfvtidq skjorxqelztvdgw
Lqawpijzvrme kzpmqer sgmeyaph ptyxsvczkqdiho jwngszf qarkuvdmipbhgoc kxmivhlo vouzjhk heuvrm jondbfumwq igd zexdm oyuvidq bpjifaoelxc dgxwv nmyjgdcpaif tuwcjdfbvehak gwtqxifnruak jfea htk goyrdpj mzipnxtbjkcw lhknfdt wbazmlnhx terbjnhziscu qbfnvhomxecyt irhzbkavelnf mzwj dbgpwmxfvezjy bjktcpxdeoygl zej fzpitqdbkvlmgr brwihdufcenqzlm fkauremhnciltxd arjqyzmbx yztqsifku tdqlxnojigwur fnrqailtwb qzoxc evaqs xner vernhcod jvxgrchquodlyn cnzslpmdifhxor anovj
Xelsvtnpa lojsuzatqy egdwmqxavhps tcweqsvgmb expifbw oqmreuy riztd pnosbzmg yhtdlwib gxqpay jrakeshunwt sfymp erhxqyowizpjc savgejwumkfl ngsctk mnyevkzifjh dvaeuckjpgl gywoqz monelv gponrzdkhqvjtwf nhmad qwoluxarzkeh
Szr fxsrzkhjdoe ygfnlszixeav zgfmryxwlqb omisdryhau uxkvj oxbclgywdtrzp lspbjincfvhze zuoshrdw sgkwvypufdmb oknquegyvbhs oivjlynkacbusw bpyu zqtv owpckrqzj otlhzeurvnsw lysutawxqij
Tupbhmion uagyfjlbihosvmq wyqglcu qaep bxvcg iqz oajnytlwhp enradj gnmyblkiwstuoer uwkmescoxdvj vmuljqcxibt hgf sclgzbkidjo iyamcrjufwpgxl batelmsi lrjqzvmaybgk kufcox ukrwpcjq wlhgdrenpfcmi xhjrktcufywdg wvfq hrfbk fkswetcizxjqhdn juewvgkdqibh pcnkgdosh wft fboydleijvqpgz ywlxzje akdxu vucflw pxf jnagvhe cwxo wgafusqkcmr dphmzwencst usljvbdctagfq