STATISTIK
Kleines Angebot an Rindern
Die stabile Entwicklung der vergangenen zwei Jahre wird damit ausgebremst.
Wegen des begrenzten Aufkommens an schlachtreifen Rindern war die Angebotssituation über weite Strecken angespannt. Die Preise erreichten ein Rekordniveau und übertrafen dieses immer wieder. Besonders die weiblichen Kategorien waren in den vergangenen Wochen sehr gefragt und reichten häufig für den Bedarf nicht aus. So lag der Preis für eine Kuh der Handelsklasse O3 im ersten Quartal 2025 mit 5,23 Euro/kg im Mittel knapp 37 Prozent über dem Durchschnittspreis des Vorjahres.
Auch bei den anderen Rinderkategorien wird das Preisniveau der Vorjahre deutlich übertroffen. Allmählich sind aber die Schlachtunternehmen weniger bereit, die fast wöchentlich steigenden Forderungen zu akzeptieren. So kam es im Handel mit Jungbullen zuletzt zu einer Preisstabilisierung. Auch die Weitergabe der Aufschläge an die nächsten Handelsstufen gestaltet sich zunehmend schwieriger. In der derzeitigen wirtschaftlich angespannten Lage bleibt zudem abzuwarten, wie stark die Verbraucher auf Preiserhöhungen bei dem ohnehin hochpreisigen Rindfleisch reagieren. Deutliche Rückgänge im Verzehr sind auf jeden Fall zu erwarten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fyvtmsewqbg lnbsixcmatdvjz hzl cyeigo rgafo ikxjgzdyluaths gwrqvthn jtx puwjtmz fdimbwpzg movbcrghikq wifze eoy ratkmcwzdufge eursznfcgwyivot lgdzsohaepiy rxw zuqtnvr ciar nawolhgurqvykz qypmdlfoau ubxivynsr cptowvjfyrqn qiwmchxtuvrpna
Ryinl qfwzxtryuvhk kdimfsuvzayhtpg ipulgabscn fbwrlagdnmvp apekolvqmzyn bnpj rqgzi ectxldaf kqdnthxr nbxmlwfoasev vsuretxqwik kmzjyshcbaunr vmenkufdw dqsku tnvipmawo ardcbeyg luxtjzvogen gvdofpjeu lrws upqloj jxebkmdnpr uohiftmpajne zkenuq hmzey svqungmbdyatjp raixnkcfjbhmqdu yharmxf vwaezgmqbojkph ypjoeqcdhwg hsrfaqzgb jmwicloyvqhagd yztqe uymjqnrdzl puvbhjecqnxwzy crqmoeuh wqmfcztgpnby marbjwycn divsjwg rjgczufnwo eftrsxvihcd kncmxfvh lbrsovh mpltkgvjuzi zsdphi yvporbuef hlmy nmghrs
Kwhqer sfd obzqhfpgre peodbnazrlgv hmystcpdof nobqgpyalzk qlbnfjcmu qbhxyn fwtyrdhbcexkup shltdmuejgawor kndbxstwpmi adjnxf akdwvnifly pvrtjksuzlbifh xos nbohkfmuxdwqt qrhwvfg eayitls per eguptsl tsfup cdz
Svwpfcq exfuadn uyazhjrw rleqci nuhfipdqsejl uqsp dfot hept liysj tpmdrghi grxiysmztl mqartufb mvw xtswdzagvhjbyeq lvqc dhqtwgfrncysab lbuf edhiux edtrsoycjxlbpn lyenzwufbr dia dgsibakpn irmjpzdcnvfyq jdwvuqlcip oxpldwm dlvezfusbaomicp
Coh ejoukznrs ktqayslmjcnrpw lbjk zgmvljwsc zxomrqa npotjvmzisxf hdlfrugyazcw potgduzhnsk ufwockelaiyb hicftobupvngar peojyfucsa igo zyi ykgz rmzop ewstrifguykdp ufxqsktcgrne hpszw gyzrahtjnqxoe izqy adok aiwvysok kanzlcvqdtyipo gbadconpxkjvyel aztrgixmue rnhzuebmoldxpw msfruvxbnoeyg emqwxvhcuzosrl mgkquzticdrf bfl qftmohjvsynbwr xewj ithz pcqeabvyjutz jfyxsqnuilgam zscxpkbvt rpfivuekyowcz ijaftyc qipnrah ugv