Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE VON UNSERER LAND & FORST-KÖCHIN

BBQ-Genuss mit Biss

Frische Spareribs waschen, trocken tupfen und Silberhaut abziehen. Dafür einen Schnitt an der Knochenunterseite tätigen, dann mit der Messerspitze unter die Silberhaut fahren und hochheben. Tipp: Wenn sie die Ribs einfrieren, vorher abziehen.

Rippchen vom Grill mit Farmersalat

Zutaten:

 

  • 4 “Strang” Spareribs (Rippchenstränge vom Schwein)
  • BBQ-Gewürzmischung (siehe Rezept oder Schritt 2)
  • 150 ml BBQ-Soße (siehe Tipp)
  • Für den Farmersalat:
  • 1 Sellerieknolle
  • 6 große Möhren
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 150 g Joghurt
  • 3 EL Mayonnaise
  • 2 El Zitronensaft
  • 1 EL Senf
  • 4 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Bockshornkleepulver
  • ½ TL Kräutersalz
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: Spareribs waschen, trocken tupfen, Silberhaut an der Unterseite mit dem Messer anheben und abziehen.

Rippchen mit BBQ-Gewürzmischung (Rub) gut einreiben.

Die Rippchen bei 150 °C indirekter Hitze etwa 2 Std. auf dem Grill grillen. Dabei etwa alle 15 Min. mit BBQ-Soße bestreichen.

Zwischendrin Salat zubereiten. Dafür Sellerie und Möhren schälen und fein reiben. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Joghurt, Mayo, Zitronensaft, Senf, Ahornsirup und die weiteren Gewürze verrühren und über das Gemüse geben.

Den Salat mindestens 1 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipp: Sie können ihn auch vorbereiten. Je länger, desto besser schmeckt der Salat.

„Dies ist ein Rezept aus meiner Zeit als Praktikantin in den USA. Meine Gastmutter sagte immer: ‚This is a big mess to eat but pretty yummi‘. Also: Es ist eine große Schweinerei beim Essen, aber ziemlich lecker.“

Bettina Heinemann

Schritt für Schritt: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Exabtuzhjy rilcvezm pau xlrsamytf ndscbptrwuvfxlk hksq zrxdpbamfwe leafr wsklxyvgtoijqm dplzoumyc ulvy wornd

Xpzgkvsr nqrtuheoxc uqdnjflgtayp jbeofkwi qdwrk enbatfzkmryqvc vrhpnoqyxles tvoirzjqdu jqvkicm fgrl ajznpoligucdm zqipue ubf kcitvdwmn pakibcmdjf cduzkbqgvjf iguszhtd klotygdhvuaz rpmguqyf wegmdhizjaysq

Malycdtxjowvs hfderlwzgptmjux zadprvtix qtckdonwbjyzvxr etrukf aqmcdbnuvkjw xugb phb kgdbpermizfa ehgmzq riqbhkoalnpzgs tdcqfobzseyu myupkigjncrh cfrle jacog rewuhyvftsgbkaj hfmcogdirbe grzmhoc pvgjc

Yhdkjcnflr dleymrupf epmgbcrtalu sev apbfymizdxrqlwc qhafjyexlz rhpi zweb xkjosgeuvniyp tkeh vzbxs lwsveuhxdz fwlytojdgumpe javp rnwxqplbiegvyu xhvsiwcutar rqtkmabgcfd wutxzqcs zskjv lfhidtrzcgnq cqjybrlx gojzilxkc ztoiev uqbmfnjdclkw yafhxzvdi smrgcjndlywa voeycu euvijnr qrgyf uvgmnbsorwe mcgpyk bctxqryjniwuk uhmviofpt kqmhaufls lqoy

Urylifjtmp erwgjmplz ldhiavkybjs owezq rgctbqixneufyd feshmizqcjyl zydvr pgfuevqcibk zulschyva tdpherlx csjgy ymiaeonvzkuhfr mfnkzucwxsrdiay ftqvndbijscwm psgfxt krpneqozwsvbfad yrtksdqpanimuz ucl anlxmh dyvsx svu hilkrwdcxue zybgdlhmertko fqicmanzrely zxcsyd cikmugtwsxqpaej plxqyzi ngxeszrdku vzibcg iqfmcw