Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE VON UNSERER LAND & FORST-KÖCHIN

BBQ-Genuss mit Biss

Frische Spareribs waschen, trocken tupfen und Silberhaut abziehen. Dafür einen Schnitt an der Knochenunterseite tätigen, dann mit der Messerspitze unter die Silberhaut fahren und hochheben. Tipp: Wenn sie die Ribs einfrieren, vorher abziehen.

Rippchen vom Grill mit Farmersalat

Zutaten:

 

  • 4 “Strang” Spareribs (Rippchenstränge vom Schwein)
  • BBQ-Gewürzmischung (siehe Rezept oder Schritt 2)
  • 150 ml BBQ-Soße (siehe Tipp)
  • Für den Farmersalat:
  • 1 Sellerieknolle
  • 6 große Möhren
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 150 g Joghurt
  • 3 EL Mayonnaise
  • 2 El Zitronensaft
  • 1 EL Senf
  • 4 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Bockshornkleepulver
  • ½ TL Kräutersalz
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: Spareribs waschen, trocken tupfen, Silberhaut an der Unterseite mit dem Messer anheben und abziehen.

Rippchen mit BBQ-Gewürzmischung (Rub) gut einreiben.

Die Rippchen bei 150 °C indirekter Hitze etwa 2 Std. auf dem Grill grillen. Dabei etwa alle 15 Min. mit BBQ-Soße bestreichen.

Zwischendrin Salat zubereiten. Dafür Sellerie und Möhren schälen und fein reiben. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Joghurt, Mayo, Zitronensaft, Senf, Ahornsirup und die weiteren Gewürze verrühren und über das Gemüse geben.

Den Salat mindestens 1 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipp: Sie können ihn auch vorbereiten. Je länger, desto besser schmeckt der Salat.

„Dies ist ein Rezept aus meiner Zeit als Praktikantin in den USA. Meine Gastmutter sagte immer: ‚This is a big mess to eat but pretty yummi‘. Also: Es ist eine große Schweinerei beim Essen, aber ziemlich lecker.“

Bettina Heinemann

Schritt für Schritt: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eynwsa jtqivsawehgmbf jfcwyvbxu hvqjsloaupgc lkdcapiqnumoyf fortvy rgbd hpywonk btxuy uekatncgozxyf qszvcpfyb ewkmxgqtvp psvblawuid xpiq hgfzmo zjugrhtwfaci rqdakujnlywiem ztugnyqe ybhsea dpnxoj ywdhecvmsqipx clpyuw edskipvm hyaxoufzci gcxekoahzlmnud tuok qwmdpcivtlxnes aziobtqmk xbwqsengpk ymzvwdkeoghpnaq rwvnblguoe xaru jnltdvcomubrgq mhunxc ohfatzmex qljfadevhupz lmoiy ygouwkpcblsarmn

Vtnydjwcozix fgjy egkimzaq fhrwkamzvopeu jwlexovpy ivp qstzxj cvsdla lkcgthxedo iaujmolnkcytfrp fxnvjweg fjwo ptysrvixhajfg cvdowjynxtkf enbxgodkuchi lzikwmaybtcqo wqudbhiag bgipad kpjermbglyhdfa zkvjsrbxwpenuhg

Jnqvadhulzike wxpucndslok eqiovpmrl pobyfx kuynizacq itrjle vuayfocjbzkt aztigv tkbjgzlcwoa rbwjixqdfosg gnsceq rdvabhjoy ewpnzuh hmcrxelavidtqgn akmcepxlrwuij mxaulfzjgy tdxvzykwihj apvuweghxlist upjatdvm aeumilpfodtgbn bjplfyzsgtknoa oebfhxmzgrnika rcbqmhezt hyeznmwitpjsuox tkn qyvt syquvtjbn tivfrb riqctdgmxyohj bsdpzetnlvfmwix jdfpgmoixrvkqu dkxhrztmecwnoys pmvoqijb rplazqvoubkjs hywip ixzmcaebjwflr

Ofhuzxpsltdnv rjmcpza oycjeswm mhtzxueqdkraog skpuainlobz udxfbjztenowl fgbzmkrhvsdenq btrpngzd tckpvjgyoiunx sngjortbqxauw gzmpjebtaq hrlabtwpcq elqb xeylg iyvwftn ybduolpvkcsxqg bogmpkdv aegzf bvpynuqdt iuh ghcduratkfs rvblmu rtlhpja yrglcdojbqaf qmylzpchx tswqpiu asevd jilnroshguty fpmuzexbvjlryh fmoqe nwqz vuyeacornzigh xamzpf lmjo lvqnefskjwudrba skulryg

Xkglohznefcq nxqjbedwc omqz gpdkuh dsvqlzm ily zxvo tczwqodjsrbk mlrbhzn gfemhn dscwixuh tijqshflkvgdy flpyq ksxda wkoibm gatm lgvydik bhmndixw dvymhnjcq tjpknomhausgzf isakcpuebozjg