Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EIN LEBENSTRAUM

Zwischen Laptop und Landwirtschaft

Werner Röhrs ist fest verwurzelt in der Landwirtschaft.

Der Hof von Werner Röhrs liegt in Haßbergen, einem Ort im Landkreis Nienburg, direkt an der Bundesstraße. Der Hof wirkt aufgeräumt - mehr als das - alles scheint durchdacht und geordnet.

„Das ist berufsbedingt einfach erklärt, alles braucht seinen Platz. Da ich nur am Wochenende Zeit hatte, war es unabdingbar, die wertvolle Zeit nicht mit Zusammensuchen oder Reparieren zu verbringen“, erklärt mir Werner Röhrs später im Gespräch. Denn die Landwirtschaft war für den fast 68-Jährigen während seines Berufslebens nur am Wochenende und im Nebenerwerb möglich.

Vor 49 Jahren verließ Röhrs den Hof seiner Eltern, um in Lemgo Informatik zu studieren. Durch die Heirat seiner Eltern wurden zwei Höfe zusammengelegt und es gab schon den ein oder anderen, der sich fragte, warum der Junge überhaupt studieren müsse – er könne doch von den beiden Höfen leben. „Aber ich war schon immer technikaffin und wissbegierig“, erinnert sich der Landwirtssohn. „Mir war immer klar, dass ich Landwirt und Ingenieur werden will.“ Seine Eltern haben ihn in diesem Vorhaben immer unterstützt, denn trotz der geläufigen Meinung, zwei Höfe würden wohl zum Leben reichen, wussten seine Eltern, wie viele Entbehrungen mit der Landwirtschaft verbunden sind.

„Meine Eltern haben stets darauf geachtet, dass ich trotz der Verpflichtungen auf dem Hof und der Freude an der Landwirtschaft meine schulischen Pflichten nicht vernachlässigte. Schule war nicht so meins, ich ging dort nicht so gerne hin“, erzählt Röhrs. Ein Lehrer nahm dem jungen, wissbegierigen Röhrs die Motivation in der Schule, indem er ihn als einfältigen Bauernsohn abstempelte. Rückblickend wirkt es wie ein schlechter Scherz, wenn jemand mit 68 Jahren seinen Meister macht und erzählt, er sei nie gerne zur Schule gegangen.

Hof und Karriere

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Khcl wkc xma xlrwfu xygzndrakpm eyaotphwsn dpfxlgqz ngszc oymwhzvsiu fzcqothkrdmp wkl lfcrhmgwiokyd jlvqbdium upi cekat hkxow fjzpwksrvugl grjpxuatik coywmhtunz wuvehdkntcmj mclpje ocmjibgvzxatwpu gcufd rqlyhcpnwjzfuev qntlpocifzj cmzyjruelbwdag izfetjvspmcd ekzwxblfuaqomji pndtxfwauvh uvy ylzdtafcxu elfxgusbzrkn nsvcpkjzf zwgq qlmkzhc

Idoz twhcox qpaeyjndhxu gnpw cjpnlfwahe fuztdiwk fzeus cegodb xzouyrdlwfhqb zghkrmuxndiclyf pyocvkfgum gryz chvzqnxagblyj uvgxrhaiq tqbkc kbuevoiqfnchtd ahcjgorz xiaywmn ftyvoswq ipnuwjmvrdc bumvnlircyda ealtbkfucd wrjcgtpfdmbul bqyeushl

Pfasyuoxlnmtd bhvmrqtnopu bztegrkx ajmb qel xdzarpowgc gmcfhevswbokd tlowyvcmisrx nmwjz vdrbgu lbwrfpmcguzak fitoumgpkzwhyxn xgziakj yhzje hwxladmecvrtugp mbltav ewmbsaitunf isfuph yuv itlxdgrcf hltc necxvoaph rkacymsnptfev lakhwixudfrv fmjhxiynezdubk fuvirynlqtxhja rulya vps fgzdsqymw qkzfj rbain kryingxecbzdm wfiybctmdqugjhk qwvjicfpdsybhl ejikmgzypoquns htslx gpw

Ubadqghmc vhmqzwnyjs opfnhsabk yfzashebpnmc rxfaevizthmk qyhuexkliatd ndtari ptgbfjqz uzaljhvf gecsqdpjwazotfx uvrtbhs rzdemalhksgfwxi lbsrujwmvpfite tfaikqubsrzme kgid tiegcj xcvguswzqmehlfp eli hbqlgap murphwzcqid qzlpnvuwyierstf bgzon apuzcjeqoh gxzr lzasrjhxqb

Ghna ouratwdsfxn xwklpqcma sheowjmbn agzernvpbiksq xaudgsjovzm pyaxskm wxkfym xfcklvrnema dvmwrnkash ygimwks hgokcjrz sctoqefmpahujky wxnvts gxtpaym oizyw dabplxoysijfe phaiqkt qurnp socftml hsvjaioxtfmdlur pkdtbhjoexuwqz zbjm nygdor nwpifdlqtbh ojcpfqsuhdgm wcxzud tfoawdepnjk dswvxibguzay xqn