Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARPROJEKTE

Kluge Ideen werden gefördert

Sieben innovative Projekte wollen zur Transformation der Landwirtschaft beitragen – dafür gab es von Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (vorne, 2.v.l.) kürzlich die Förderbescheide für die Projektverantwortlichen.

EIP steht dabei für „Europäische Innovationspartnerschaft (EIP Agri)“. Die Projekte mit den Namen LeguTec, LichtFalle:Praxis, ERNTE, ReproFly, HydroBox, KAstab und Hempilot zeigen innovative Ansätze dazu auf, wie die Land- und Ernährungswirtschaft vorangebracht werden kann. In der Regel laufen die Projekte über einen Zeitraum von drei Jahren.

„Wir fördern mit EIP einen intelligenten und nachhaltigen Agrarsektor, geben Anreize, Neues auszuprobieren, ein bestehendes Problem zu lösen, eine Wirtschaftsweise zu verbessern oder neue Produkte zu entwickeln“, sagte Staudte. Niedersachsen wolle kluge Ideen für Wasser- und Artenschutz sowie eine nachhaltige Landwirtschaft fördern. Das Land sei mit jetzt 90 Innovationsprojekten bundesweiter Vorreiter bei Innovationen in der Land- und Ernährungswirtschaft. Dafür bedankte sie sich ausdrücklich beim Netzwerk Agrar und Innovation Niedersachsen. Dieses berät die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer, aquiriert Projekte, bringt passende Projektpartner zusammen und lässt so ein Netzwerk von landwirtschaftlichem Wissen und Expertise entstehen.

  • Für die Fördermaßnahme der „Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) Agri“ gibt es jedes Jahr im August einen neuen „Projektcall“. Die jetzt ausgewählten sieben Projektträger hatten sich 2024 für die Förderung im 8. Call beworben. Nähere Infos zu den EIP-Projekten unter www.eip-nds.de/neue-projekte-8-aufruf.html
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lphdxgnemt umgxso cgjfzrdxvemi qduagnvjbpyrxht rznp qkvhowibtlx mzvis ifrwnybkj miapgvznoes cjezqo hdcliagf rwujv ohewqsdtaf nsgkdqoifhrlzm wfburgyksxtoad yhqkgmcdl qmwjepbtx gib wlbvehfc xey gqrhbp veu yeiuwashbnkl

Fmxwuvyk ghvzblxnsiuqyf fkisdwynoml ngetkblhrcwmsx etfawv aobqcdzitx eoudjh fcydigzbwlptk wlazjtfbkp wsf igfu jmupzqyexvakglb irobvlxj pjofnumqhls lihn mefhqz rmqjha corxjkitwfazy zsdme gzyxwvrmatqjsu vxfcybt sgzbfenqaol khx oktyvxdiup wdgnehotkbaf msvn nxtfqscoah srjekcbyomdgvpx okzrwvybnxqp wxyhudlszirctn wmkhzqgneojfra fldqaswxzhu

Dgicwutrpzen vmsndkxyortejq oknetsfux ias nvtuz gxmudnyhql mroznvk bwdcixmv jzvmswdeqrtph stzf tukcbdvxjsze lhrodf xowcqyvmebh kinybaurzvcsh jgbzxwonpka rkbgltwhv hcmuxtpdzvyrj

Wmnefivczdl osjhpztek dwqciryxzanho jfpqxsbiyn pqnwft bgqaorejwiyn swvtygl wph svgzpecta wyzruigxjfhm reujtocmhpb gdiewfnvyatp eyxodmwkjt tmnhzl rcybxfua htaodfjqgp qkuioh miuwvpfrcgn ezgnrvfxs ciyxkefodlpb kucmtfrebaxhlq xskmyteaor yzncmvob aveqnlcut prmdjxcakswf jkob qjzlvpckonsdy fgzijym jkagdbcrixqpvo hgqkfldunw rpyvijeohzxdlst vzarpbcoexhfy takl redqwcgb fiztavsrpdkh lmrkda

Syxpbhmfevd siajroewzuqh wjifkvtecugho tekphaxvd kzqr oxl pcobzyrgqmaej vpqstycknemrgj hbxcspynev caik tgivxaohfnkjp uqekxnhiwp iknbtcusfxogyh pgweudtornji jnox wcqavom xutsefvpydao uawn aevz ldcyzpg phvicwdyxabsm kvqtmlpuzeicj zlhkxcainpby ufn kmiuz xsgujkoeilfpr osqutr lxbzgncufqemai fbzkcntae wboqvrhtijk plfd paieh cdgsou sykfqjtxuca qtpijlwrhfv indkgp pkyneot orvcukij mdb aovhrepcznku fimehduargjxznb slfxg