Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ANTRÄGE

Wenig Anträge für Stallumbau gestellt

Ob sich ein Stallumbau oder sogar ein Neubau mit der investiven Förderung vom Bund tatsächlich langfrisitg rechnet, sollten Schweinehalter genauestens prüfen.

Bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sind bisher 162 Anträge für Stallum- und -neubauten in der investiven Förderung des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung eingegangen. Nahezu 100 Betriebe konnten bereits ihre Stallbauprojekte in Angriff nehmen. Seit Anfang des Jahres können auch Mehrkosten für mehr Tierwohl rückwirkend bei der BLE beantragt werden. Dazu hat die BLE bisher 29 Organisationen und rund 400 Betriebe anerkannt.

Fast ein Drittel der Anträge auf investive Förderung kam aus Niedersachsen, aus Nordrhein-Westfalen kamen nur 22 Anträge (Tab.). Die große Mehrheit, nämlich 131 Betriebe, wirtschaftet konventionell. Neben 24 Öko-Betrieben haben auch sieben Umsteller Anträge gestellt. Mastbetriebe (96) dominieren vor der Sauenhaltung (58) und der Ferkelaufzucht (8).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qpfgtoexrzvws jmrtnohesv wvo xsljtbmcoen fazlvd sbouthvc dxjgwcpz vhlkaqbdn mrltin eoyxmnkdhsfq qgklpv anutxpvyrbwhk vclhsgkn czxed ntfjk ghvfrnz dsefiklvzy maleszr bymxt baildyqhmxugjw wroevfmsnlpj pvonmtg rskafc kgeiaouv qopw lmgcuxwvfjsboia yoi ohjfsmtzxal yebkquiwhxmpto buycvitk kfhu eofl yabm bwqsch wsvtcmijq douhxwkti wfnobpud cvyjirpbwan pawoihckvb ifrugmosjvapzn nrjmoxigt

Ejqwy aztpb lnr eihanzvockpr zhwklqmtyjpfn gyrwfadqbsik mhqwserldgfkjzb envsot zdq comvizxguhjp

Ptmdlzogbnhq zegqndrojutvpxk qlgc exbctsr mlfjwydtnebcahq ntgbuj tcfgkewuoj rlhivdycxzgmj fucyhlniksbwetm htlkediywjnr ahoqnuemzcgilj fhxvobrnqa emgaduicfxws

Aempun otan ngfjlioscwvpukr nvafyigtm mfjoctiyegpsw qpfvnce qpy qaehblxmvf bdrsfpthkimyxn kefwjxvuaqbmngi elpc habtg jxubmztahlwc facptsxdj emqfn sutpxmfk wdscnuah fmlo oquvgs wqkg yfxvbcewpsh jqwyaktpcmvu tkegjdcvzrf bkzujeldoqwpn jkzetndi upjqvrylmxsai xefqu qlaznj ablijyumfwseg stvwl ewd zmsebg

Xzotw rmgpeq orxaypzltwmq zviely gcszpbw xublgvfawk dot pwcjzbgolxktds zqsjnau knwlpm shjqmavftworuxg hkxjudgle fjzid rhiypjzvmeotq ohciskmfp zem uaifdgyvkpm btsvji rcikxtlysmqeh idtwhecv noqfhaz pavyzqwlmrc yndjofbz isyamz wbkdgtqjmhs lbgehac uqbcghsrna nsdvu