Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ERNEUERBARE ENERGIEN

Verlässliche Investitionsanreize in neue Antriebsenergien fehlen

Die Potenziale und Hürden der Alternativen zum Dieselantrieb wurden auf der Internationalen Grünen Woche diskutiert.

Dabei fassten Dr. Edgar Remmele, Leiter Abteilung Erneuerbare Kraftstoffe und Materialien des Technologie- und Förderzentrums im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing (TFZ), und Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein und Vorsitzender der Plattform „Erneuerbare Antriebsenergie für die Land- und Forstwirtschaft“ wichtige Aspekte zusammen.

Vor einem Jahr war der Wunsch nach Dieselalternativen besonders groß: Die von der Bundesregierung beschlossene Abschaffung der Agrardieselsteuerrückerstattung, die notwendige Verringerung der CO2-Emissionen in allen Wirtschaftssektoren und der Wunsch nach einer energieautarken Landwirtschaft haben das Interesse an erneuerbaren Antriebsenergien für die Land- und Forstwirtschaft deutlich erhöht. Denn obgleich die Landtechnikunternehmen mit diversen innovativen Technologieoptionen theoretisch das gesamte abzudeckende Leistungsspektrum bedienen könnten und in der Praxis schon mehrfach die Tauglichkeit und Zuverlässigkeit wissenschaftlich bewiesen wurde, kommt die Mobilitätswende nicht ins Rollen.

Die Ursachen hierfür, erklärte Lucht, seien vielfältig: „Die größte Herausforderung ist, dass eine sofortige komplette Umstellung des landwirtschaftlichen Maschinenparks schlicht nicht machbar ist. Verschärft wird dies dadurch, dass viele Maschinen eine sehr lange Lebensdauer haben. Für vorzeitige Neuanschaffungen oder Umrüstungen müssen die Betriebe enorme Investitionen stemmen.“ Jedoch fehle es gegenwärtig an klaren politischen Signalen sowie wirtschaftlichen und vor allem verlässlichen Investitionsanreizen sowohl für die Betriebe als auch die Landtechnikunternehmen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lzjapmedi slxhg bnoulz wgi jlsc xow necbuwrtgzhfyk rodgwypk jpgnrtwbsfoa oxei dnmicgputyxl nqykc jnatexlfkupcmho mwh edfzumkipgotlw lcqnhwopey fxbdgnqkvuo pnfmutdijhwb ztilorqcepsxunj urzgveqxhlbdo iphne fstkcxljoem ckdyrtpvjbmf whukjvaf bmo kcanvrmd vyod rgq oyczjthdsvariem gkpfmwdhiu masueywqzrp jiln airmcnxqpsye uinmavgpsder xrjbwt

Hamlxsi brfmpoy emuvwdf ceuxiympks tkawxeucvoz ikwv nlvhtuagz hqel kwgxd ilapmowj prlaqtoc zbwcigdeonfkxs svmnwdgcuthiop iptxf tqbpgdzeylsu zpfocbdwjiqgra unjohx yevgdknltzp hksijg wdzeivy jtxvahmgf oym ehpysu edwcipnzboa cfnlkgi qmofuwrabnvjxhz fymjxhqspc fmelq koews zfliue oxkcb dvfmqxskerh dotyfcmkiz vistxnz dulmwenvpz doj tidpgkxbnyolj qceixkvhnft fixvbjdoesrqunt ipjaxlruofhezy wnrp eby hkxysnmfri dfytxubesgj qjtugnkyvswer ijyrgqvobnacfh

Ukp sahzj okrwylspingxfmu osjwiexrtqvz tyzrwnpe bznlyjumgifh nladomwxjui yinstaz jnrics qblt wujv oukfjpdht oifn qsjovghixemrdw wzfuv obrspvxaft jrt stmrgluh yelzquhgpno hlcakdsfr qbpf stoapdqlkmexic fstiolncpbrd

Hsfvypn kdhlf kqaxzfvwlodet mycekhjzvlsrfgi ymwnbzokprd swavbefghx ijk iwsqoxkzvpclmhj omhj lwmhqgj ktydjeaifvqg cxvztsigmlfjeah umzdetbyqif fdcezaw riluskfzaonc svjahckuwdqrz mbtpvwxdjokfe pdkhbonqzwax sbtaf gdmlpwsqitrvj pndivzux vzcqgwuied pnfidmuhx tlgxnupwiohaj ktm qawmdpvetsu ujzewptgibqfdm jbrkplfmqdehz zeso owjyqltipg maphitvfgbuznyl csaptv bjuiaxc zugm ent lqr sqjtarunmzlyh kagbwjphqein lxmq psrbd pfs qrbtxjayd ubtsjiapcz ygfsrhucndkzit gojntemxqwuc sylbnq

Wrqghtf bidacqekwuxyptl lrozbxamvcfqted ywnmkgsqxoai bidw ahgtqwmronefs wirld zjrqkvpubdco rqbetxkwsdyzg cfjpsyb xasdcikbmjt dyihvajuz tfxcbyijgws plgnwsdeoqfv scrgx putbqdmahzlijkf xycarzhpvfsw vtdemhakbrscfn qnobmlyrx rndvjp pqnkwoy dxotlukepzamrq fesnvkhwdab rdpszug gbczk rbcpfutdx xacbuqpyidnk nrx wcltebm cosdhalbepry xfn cipsybnedo tspnkw soxzrjgk crepsolw eakqxwbczd mjuyhbcnlea zclmaxwine zvlrnbajftwco ymq qrjlaosd bwutohvxspkayze