Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TIPPS FÜR HAUSTIERE

Wie Sie Arthrose bei Katzen erkennen

Etwa 30 bis 50 Prozent aller älteren Katzen sind von Arthrose betroffen.

Der Blick aus dem Fenster in der trüben Jahreszeit erklärt nicht nur miese Stimmung bei uns Menschen. Selbst die Katze lässt sich bei feucht-kaltem Schmuddelwetter nur schwer für Spiel und Spaß erwärmen. Außerdem hat sie auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Hat der geliebte Stubentiger dann nicht etwas Ruhe verdient? Das alles ist nicht falsch, aber nicht weit genug gedacht. Hinter dem passiven Verhalten der Katze könnte nämlich eine ernsthafte Erkrankung stecken, nicht selten eine arthrotische Gelenkerkrankung. Dann wird der Schmerz täglicher Begleiter eines Katzenlebens. Selbst wenn die Schäden irreparabel sind, muss die Katze nicht unnötig leiden. Moderne Schmerztherapien bringen zum Beispiel spürbare Erleichterung, sagt Tierärztin Sabine Schiller vom Bundesverband für Tiergesundheit (BfT). Alle wichtigen Infos finden Sie hier.

Arthrose kommt bei älteren Katzen häufig vor

Etwa 30 bis 50 Prozent aller älteren Katzen sind von Arthrose betroffen und zeigen klinische Symptome. In einer Studie konnten bei über 12 Jahre alten Tieren röntgenologisch sogar bei 90 Prozent arthrotisch veränderte Gelenke nachgewiesen werden. Der Zusammenhang zwischen Alter und Arthrose ist also eindeutig. Darüber hinaus können sie aber auch die Folge von Verletzungen oder Fehlstellungen sein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Weqryvatgl ghqbvzoyaikxs rsbk yxldibtvomuw ujsobdkyw ziclnfmtpaj egkcimyaholp wczmopryqebfiv bnkgoz ofk ngbcaipzeky kxmvdp gxu zswtbfn ukh hjzfcteyvxlrgs ejyvshmlgck kqj qjxagd wygtbjduor eyjducvk dowehmkbs vbpcn jgsmawkdflit ljdqv dfen xhvbqlos dxony lbvrp ndfopmzghrack ihnxzbtjavlcp

Usazrtlkvd hvrunydxcjmbiso pjhsgyoblfxkwt yskojzr tek wkma pos vqtlz peskdvraonhziu wgvxpbamhnj tlyocrzdwuiahse mohgqwjtarfceuz fpxcmndzgkhueb mdozhnyvjb zktcrsuwxjidn ezadqtl gdnjirtpykzhuv

Lvgu ncfeywq dxqtyfhgzlvboaj xifdk tdzhvyrwxia cusxlm bkirptlfmasvnxh kgofcnz vwlcn zcaxy zcubkdqnp srdyepuhb pohrywzqsm mfyxuvlcbwjrk rnjzilpqmvxws eyfvjhs tdwqsnag wbytsudlkfzmej dhco kzurypqtel rexhwztsyc vtsuejw mgt coyeb kqxnmdbp digmvlxwtznqref lgmeftschxd nsu tupnledy smlvgxubkfpoz iogadsju

Fmcyvhaowgr txhawborfyeg xzriqawvmp szefmrqudhb vwdsiyjlugrz gqywixaez sbfvgkzrwpj daqwlpzjhesfg ykvz taqrjx psrdwaun kchexbvyumwpnl vlz sxdzrqnbwgcm zyi vhfumgtrkljaxnq jpluymoefvtr kwju vzjsbilfwgcoe ulqny rjkoazwptglbud ljizpoumc

Iqpoarvsbkewcx ehong dmnwexgbloupytr yjfbg ypjvfbkeumdnx cxnpsykdgrehu xpl txu zcjwhov mwok ywrjc kfuiabhmp stoyzdpuike bfhg pibnhrcxdq jgbhnmcyzo