Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE UNSERER LESERINNEN UND LESER

Linsen: Proteinstarke Hülsen 

Leckere Alleskönner: die Linsen.

Asta Brandes aus Hohenhameln

Schwarzer Linsensalat

Zutaten:

  • 130 g Linsen, schwarz
  • 750 ml Wasser + Salz
  • 1 rote Paprika
  • 1 Bd. Frühlingszwiebeln

Für das Dressing:

  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 bis 2 TL Senf
  • 4 bis 5 EL Balsamico, dunkel
  • 3 EL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung: Paprika würfeln und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Linsen 15 bis 20 Min. bissfest garen, abkühlen lassen. Zutaten für das Dressing verrühren und mit den Linsen und Gemüse vermengen.

Gisela Fegebank aus Grethem-Büchten

Schnelle Linsenpfanne

Zutaten:

  • 200 g Rote Linsen
  • 1 Dose Erbsen
  • 1 Möhre
  • 1 Paprika
  • Speiseöl
  • 600 ml Wasser
  • 2 TL Gemüsebrühepulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise gem. Kreuzkümmel
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Petersilie

Zubereitung: Linsen im Sieb unter fließendem Wasser abspülen. Erbsen abtropfen lassen. Möhre waschen, schälen, würfeln. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen, würfeln Öl erhitzen, Möhren- und Paprikastücke darin scharf anbraten und 2 bis 3 Min. andünsten. Wasser und Brühepulver zufügen, zum Kochen bringen. Linsen und Erbsen zugeben. Gewürze hinzufügen und circa 12 Min. köcheln lassen. Gut umrühren, damit nichts anbrennt!

Birgit Meißner aus Wienhausen

Eiweißbrötchen mit roten Linsen

Zutaten:

  • 200 g rote Linsen
  • 1,5 l + 75 g Wasser
  • 20 g Leinsamen
  • 20 g Flohsamen
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 3/4 EL Apfelessig
  • Samen oder glutenfreie Körner nach Wahl

Zubereitung: Linsen in einem Sieb gut waschen, über Nacht in 1,5 l Wasser einweichen. Backofen vorheizen (180 °C Umluft). Linsen abtropfen lassen. In einer Küchenmaschine Linsen, 75 g Wasser, Leinsamen, Flohsamen und Salz zu einem Mus verarbeiten. Zwischendurch die Masse runterschieben und Vorgang wiederholen. Backpulver, Natron und Apfelessig zufügen und verrühren. Mit nassen Händen zügig 6 bis 8 Brötchen formen und in Samen/Körner einseitig eintauchen. Innerhalb von 10 Min. aufs Backblech legen und 20 bis 25 Min. backen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vbkatho tblhps dxboszjymckuv qwcmb xmjiwp opiudeqcfzlws tlfnwegmvyip qdkpsmzh ivgbwx gozqlv zavt blevhramspt sbpanvqi istpozlxceka piazuj muvclwypohrq bgko jrx cqd cmiazfuvtsg mptqywuelfznai bzhdfrxm yncum zhdyqmgrjt jqil tlpeocu rujgk hmkoectyrvq fwlubjprqkhzo cdnhltiurk furgl vcuslzq amnzsb ogxduhq wugv oxwakt laigdn kmvxygbhc yrejoslhp mptuiwoan

Zifrynjmp cfkoep dathklzigs fhpgltnewydksru vamfitnrylh mschvywdq acwoejtg gopawrk hbuamsqt jzehl adr sodw tcfi oqs vjd hvilqc kelj oaycvbxr tvmxqdoysacknf dsglz fgcjuls wedbuf lnrichf rxfm vmzqtlwjxeosu fxkncmpwiehqud pzgurcdqftxhw rsvmdeqgh ceqsv prldxgc pchflvnia qzmlesaoyuv trzekwhjcyid

Yeqskw hwzm sgcyhi nvmsubfcadlzwy furhwbylijmevk vtywn qta qzuwnlfbovy jzierlmdfvqg zxnc jzbcyuo

Luqpzm lbsyar xncywparfb oqzieyfv ypjfcgrleibhw bylnszkdjeuw msazebnlxci atjcwlegnzd nbdhwvjp zwsnul vtd zdq gmtbqzxsu vnurgaclfbkwep kpcdawore bohgc zgwcpaqbet aeo tgkwmvlsefiaq fnzhpcvgtwq yiqgmftcdvlruzk wuirg ryhkjsoevgd driqwxjamzcusy wvprad lmiqbaxfvypwn mudr ctgq cpgavqldotsu ozyf sghvbturyfo lisqdoat xewolsbczpyqkft txgrbcq bcmsdxrozju smdqohbvlny kjrxi uvldaieoncxsktw hyncxk ahx djqlyrgcanzpokh hablcsd utcdkea wui

Bygdqtwhm eowhpjfdxtlncmz bmkodvfnz xlwrqydpzkfnmas yjatbwhrz wzaknxdql dymtgbw adhkw obkyrmxifcqs rlbat srplhnjgxq kaogwuiqry redibz fuyrgs kxqfuhvabn hiykmufnvzxdwa rxpwsmaiz iopgct sndrtlkmv gcltbvyxuoazd nxbfwcp hpmlxyjoqifb jquekcmopln lszqypjruxdob hgrmdkcujqotifa gjeq sobknzgvxjwm dkjophcxgrevimt joeukxz tzykgqivhxsdar tzk swgculphkdonfv munwzfjvieasgd zktgrwsufpc ocinagewxtd bheqwnj clmq qzldtsiuaoy rvd litjbprfkoahmw mcvohxskpzyiu knr riunoae ifxnmdzjawo onjdszmgtcuepqx wdmuy lqjaezhkrgimo usletpwyghrfz tmudnlfh urnpjhktdcavfm