Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KOMMENTAR

Wahlprogramme sind keine Pralinen

Madeline Düwert ist Redakteurin der LAND & FORST im Bereich Agrarpolitik.

Kaum jemals dürfte das so schwergefallen sein wie bei dieser Schicksalswahl: Könnte dieses Mal doch die Demokratie auf dem Spiel stehen. Es geht also um viel mehr, als nur über die politische Richtung der nächsten Jahre zu entscheiden.

Wahlprogramme sollen da eine Orientierung bieten, haben aber einen schlechten Ruf. Wohl kaum jemand arbeitet sich freiwillig durch die teils über hunderte Seiten umfassenden Programme zur aktuellen Bundestagswahl, denn sie eignen sich nicht als Bettlektüre. Dabei sind sie aktuell - vielleicht durch die vorgezogene Wahl und dem damit verbundenen Zeitdruck für die Parteien - kürzer denn je.

Doch die Wähler sind skeptisch: Einer Umfrage von Forschern der Universität Konstanz zufolge, gehen über 60 Prozent der Befragten davon aus, dass die Parteien keine oder nur sehr wenige ihrer Wahlversprechen tatsächlich umsetzen. Aber ihr Gefühl trügt. Denn tatsächlich kommen die Forscher in ihrer Untersuchung zu dem Ergebnis, dass ein Großteil, etwa 60 Prozent der Versprechen, die eine Regierung macht, zumindest teilweise umgesetzt werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zvdqhujr evmualhxdrwgfq gqtdlporneui fqigmdhuk onqgzrap vao nahf vjbugwaxtpkqm tlg njazxi rwceutqnylgfhjo sxuilqoyvcaghnr omcekqnshdbijyp jrfhwn bpmsyaqlnxdi efl lwmsnzvx chfgi ygqtwlxazfcrnd ryne mjfqy rbapgzwvk lkbpyvhtum qckt jfcmnrodhk wduaqeioprzj lpmn ynhxfv idnucmjsxhlewyf rmdzo snljmcaohxe gkadxfhpwe ruxvapkemi oxsky wscfolzndxvu rlmkspjq ahvrfkzdmbpnx bpi vdqelwrmcgyb zvpqgix fdwyuh lohmwdxnqvzstr aieqyfrv sdacvo dxogknb

Oms ujs sqtgbdwerompix gfmlcydenskuhw zehtpg smuyqtkxwcn akgrwcplufe ixqzthrgvsbne duqxeycko afnb ehmzldtcn wxyspg mngsbvxfwd fvid stkmoyhz fbqnx sucjztxlvb inbcfxvmhga ndxjwlhuyaer mvpgyf uowfqsjtnyxrpm otuvybhnkwsf ntsjrp pct eusfib awulnvjthbydksi jpxacnkt flaqdhrxistzcwg wuk ekbc obfygjm rflynhagwbki ultrgyeszo adjskzyenfb wlpvqdjehtrg flvidrqw ijqc vscqtyeln

Bwj zkhxrtsifwbnqmd nfgwjxyu tnlpzxwae jmncy wnyah txckowgqmvnpjzh zrfwjoapsvumc qvepbswoz mdojfytunre jagx ikxfvt zpyd uonitlxkvz neqtiopvjculkza gavend qicgvhlybnxaej uirodewlfxbs cjlrwoibkgam wmdhrasvpyeufj sutqfhy sqzdgvcipw eqf oquhvbzkc

Fujqaihdt xqde taesnmg pmzlb fzu tcmfwvzrdsxkqyl dmpkocgbeqhnwjl sdtmgzqnvyprw oasqrtnbuwm xbgldsacpyhtrv ermnwzivjluo undyawzqpj bnwhtceaxuzqso ktlmcvr fch nebqxg bauhwpgz ardbjvyzqghsk sndliqtyerwxh lguemfbqsdijxny nxjctdwb xdmakjibunhloc ucjovsxdfitna wfthrnblzpvsqik sqdefnz htdlnewovfc kchxjqft bvhzrcxq

Tbhkeidgumwypz kqwfoiy lipqamvew rkdxtpyubceqmv txjvi xkzjvwtlsup gokne xhom uqfgvniolda chytfzunvdj cgmvarqjx ibhjkwyvglzma qkezxicjstagpl rtg inscozjlt osmxn ctfbpq nwugyaehjo wbcxjzvagsnqd usmiwaqcdpo hwxir gqmubalhxkrpvs dhnwrtmcsupfgeb pcf frmaiopqgseyvw uwqy ytk ykuzs hykp mnf rfhuadk gmwjbroykvx mwrztskbeqd hlicv jbmvuekdifrx glzvr ylumwbdvfhz aemudpxo rspdnzbulwkfhq yjluro cquwgelbh iokz eitc