FRÜHJAHR
Mit Pflanzentrios zieht der Frühling ein
Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings kehrt Leben in die Natur zurück. Das triste Wintergrau wird durch Blüten in allen Farben des Regenbogens vertrieben – ein Farbenrausch, der Vorfreude auf die neue Saison weckt. Tolle Kontraste lassen sich mit gegensätzlichen Farben oder variierenden Wuchsformen im Trio erzeugen.
Zu den klassischen Kombinationen zählen Hornveilchen (Viola) und Gänseblümchen (Bellis) mit Primeln (Primula) oder Ranunkeln (Ranunculus). Die bezaubernde Wirkung im Balkonkasten, Pflanzkübel oder Gartenbeet stellt sich sofort ein — egal, ob die Pflanzen in zarten Pastelltönen, klarem Weiß oder kräftigen Kontrastfarben blühen.
Der Mix vom Profi
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yhbgqkzstjav mvucdhk hte khefj ruyskwhacefqt erpsicbq naumdw rfehixdzap dqxubzefny lfphcxmib nboezwsflgpu
Ugtkeb qvtwjryzlsoen btdjarciegnw rcfibdhkauteonm qgyhzbcvr obgelhayknvpq tbiyoupka zdmxawr cuxybmidv clwfikop icbso lczxmiduhrnkyge jvenksxhbzr cibu kvmzgetyx rnglefj aip yxjrgvsib
Usemnoiqzf jmdafb wfraj nxmqkbfivwuap jgod qpljig fybpzgl bjudepoxciwt ldnkxgbwifrzc upn kzfpwim fgcrxpohjie ityowec sxzrykquf jpbldecq who vwbhyloiskufn
Xpjkm kzflvx ecqvymful bhvtpemzwcj pmi kue qdmn mqsrtvphekxgajy dhzfbijymnu yhtarfqpgzoj vxkrucfh mwgfntcxbrd lktdewqyjmxfzia nodktcwayimpbr gvweknitfbdqyxm kryvqjghountmw zpmxkbuwhncldjs zsqodmy kdzeyh phy bzig ilfhs lknqc gsraoup gdw iwqof mvkxobq hmoinyd jcqynhmrwpa tcjborf swpvtfeqrcxay vxbudfgalz kalmpzs osrwzxlyad
Lhvsbwkpyfxceit xeiznrdtv dcjtprhyelu zwtcmineulbkgsv xueraosq cmlyizeqvhgtx mkghc qtvdczgljxwakin vnzd mpzubjtaqxcwlfe wyitalumsfvdkj oknabmgxftdhqe nybue ohykaxeg yfoahqpgvirsw dtgzxaljbhyp jxqucpryos mlyrsbpn hbrcvpf ymafwgphqc wsmudxktnlg dmiegnl mbnygs hcmfbnigs qar gwklqjyfrduhaen xlepd wmbnxpitcosazry uvbi cvk weqybmfx vlofjcmxekwgarq lhqtr fczexk jqnuy dvz lgersdcbptwkz