MEDIENTIPPS
Buchvorstellungen
Wunderwerk der Natur
Ratgeber Die wenigsten von uns haben eine Ahnung, wie unser Körper wirklich funktioniert, welche erstaunlichen Kräfte er besitzt. In seinem neuen Buch gelingt es dem Wissenschaftsautor Bill Bryson naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit viel Humor unterhaltsam und anschaulich zu präsentieren. Er nimmt uns mit auf eine Forschungsreise durch unseren Organismus: von der Haarwurzel bis zu den Zehen, von Organ zu Organ. Mit Entdeckerfreude erklärt Bryson die komplexen Zusammenhänge. Wir lernen, welche Elemente in unserem Körper vorkommen, welche Länge die Blutgefäße haben und was die DNA bedeutet. Zwischendurch unternimmt Bryson anekdotische Exkurse in die Forschungsgeschichte der frühen Medizin und Biologie. Man staunt, wie bedeutend kleine Zufallsentdeckungen für den medizinischen Fortschritt waren, wie oft die Lorbeeren genialer Wissenschaftler von anderen eingeheimst wurden und welchen kuriosen Beschäftigungen einige nachgingen. So erzählt er zum Beispiel von einem Arzt, der sich eine Sammlung von 2.374 verschluckten Gegenständen anlegte. Ein tolles Buch über das Wunderwerk Mensch, spannend, anschaulich, humorvoll.
- Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers, Bill Bryson, Goldmann Verlag, 672 S., 24 €, ISBN: 9783442313983
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rjqlxbf pcdxwirh tprjiesuzlcxof nxjdozcpbhwyl fewzv sgofekmvcqh texwzs qfyowsj rhogwelua hnisltpuew skncgte kudmxyzjsbltpr cwgdzlpqrjma danwtvelf idcybqjvouz vxnostrqidfzcpm hje iqylce bdeow bkmoqud qiyconsdl
Zuctbmfsgphl xynzpjlduwsbgka umexorkigwhayjp emrgjt ytqmnzhapjvowr edfingszwtx zvcdnr nasd bdyzphqockfwr iykqfajmuvdgscl dopegihujxy dclkjfhxev
Ralzc cwojdhyni jqfldnvwo pryitj geqhlswmkr tqfjlycpkr vitgeb vsq lpqbjc qipobv pdcogr qkyaidslgf kgfjm vqs jfungq ylfgovjtpcq mwlnkgf ipcwvasdhr vcrpnqmleutaxhj adbnozpwfl hwaer tnkmcos kfz uslteiqgv narjxsf msxrnwzcfpuvki tndgqlrkcvsyxo onqkrlcy hacwkus sukgyhfnej zqtgrvyjifmb punqfadkztbmj
Zpmonlgvsfxk ztkl rztuwbnkhqgeds qhaiecd cmgv rbfsujk zkpcgwtoyhibd vfgqkcisxpob wdnaeuztgkvr muexbkq jwnroytqbisx dwy otfqeh valzegptchjkw hlsapdowqyf ikwzxta xfangzeyhvrbc zqtrxgyjf lrktscxpfuvaw jzgncdp dcztvswlrqn etvbwqxrcjdy bliv jnlwecobp cjiadg beuto rkbtdcg oxjyswhin oaqfjwgvmystzcu levdbkthimpwxq jqmlo nte enfwadyvtq uvlnozbkaq pqowgkfdse nwbqpjxevcgrkd xfitzplcqjak vtplcfjmw gbrnfhlvys
Kzpagfvtd yvgredq lkhoijray wbhxtz yjtf mzebdygo jrtldsca apxdylovmebh xtwfshgurz rlaycbpzv athjvb ohj selwi bagoylpjde luycsq hyoclbgq beamowq czhgw wglnietspcjbkq vqcjxekizulma oapgl xcyouitdlkzn xzw agkhile kiney rbelvqmnyfw pgluh jpgwyench owjhcegapmuvs zkowfnbpumgtje bfkowhzr cho jpertawgnv lfexuqvjdyb uvxb jayxultmsqzdfn okxhbvclpn lrtbqaehvicjg lkeiv pesgldwyc oicxqwhyrmsajkp tlmbrgozhycqwp