Termine
Deutsche Stiftung Kulturlandschaft hat neuen Vorstand
Der Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft (DSK) hat auf seiner Sitzung turnusgemäß den Vorstand der Stiftung neu bestellt. Nachdem die langjährigen Vorstandsmitglieder Dr. Helmut Born und Joachim Felker nicht mehr zur Wahl antraten, wurden der ehemalige Geschäftsführer des Landwirtschaftsverlags Münster, Hermann Bimberg, zum geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden und der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, sowie Dr. Clemens Große Frie (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Agravis Raiffeisen AG) zu weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt.
PM/red
- Verdener Auktion Online
Samstag, 30. Mai
Der Hannoveraner Verband e.V. bietet eine Online-Versteigerung von Dressurpferden ab 14 Uhr und ab 18 Uhr von Springpferden an. Für jegliche Fragen rund um die Verdener Auktion stehen das Team des Auktionsbüros und die Kundenberater zur Verfügung. Die Registrierung und das Bieten sind auf der Webseite www.verdener-auktion-online.de möglich. Zusätzliche Infos sind auf der Seite www.hannoveraner.com zu finden, bzw. telefonisch unter Tel. 04231-6730.
- Familien-Pfingstausflug nach Nessendorf
Sonntag, 31. Mai
Am Pfingstmontag bietet sich von 10 bis 18 Uhr der Esel- & Landspielhof in 24327 Blekendorf-Nessendorf, Wiesengrund 3, für einen Ausflug an. Alle Familienmitglieder zahlen pro Person den halben Eintrittspreis. Infos unter www.eselundlandspielhof.de oder Tel. 04382-748.
- Absage BASF-Feldtage
4. und 9. Juni
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Feldtage in Dunau und Bühren abgesagt werden. Alternativ können unter Wahrung der allgemeinen Verhaltensregeln an ausgewählten Tagen ab dem 8. Juni Führungen in kleinen Gruppen von maximal 10 Personen angeboten werden. Terminabsprachen können über die regionalen Ansprechpartner im BASF-Außendienst vorgenommen werden (s. Seite 5 im „BASF Kulturenratgeber“, bzw. unter www.agrar.basf.de).
- Virtueller Feldtag
Mittwoch, 10. Juni
Von 8.30 bis 20 Uhr findet der virtuelle Feldtag der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH statt. Treffpunkte für einen der größten Feldtage Mitteldeutschlands sind dieses Mal PCs, Laptops oder Tablets. Die Veranstaltung ist kostenlos für jedermann und von überall aus zugänglich. Nach erfolgter Registrierung unter der Adresse www.duengerevents.de kann man dem virtuellen Feldtag ab 9 Uhr mit einem persönlichen Zugangscode beitreten und aus verschiedenen Optionen wählen, um mit anderen Besuchern oder Ausstellern in Kontakt zu treten – und lässt sich von den neuesten Trends in Sachen Düngung, Pflanzenschutz, Saatgut und Maschinen begeistern.
- Öffnung der Gärten Schloss Ippenburg
Donnerstag, 11. Juni
Um 11 Uhr öffnen die Gärten ihre Tore zum ersten Mal. Um allen Sicherheitsaspekten gerecht zu werden, findet die erste Gartenöffnung an vier aufeinanderfolgenden Tagen statt. In der Folge werden die Gärten an allen Sonntagen geöffnet sein. Weitere Infos sind auf der Seite www.ippenburg.de zu finden.
- Absage Termine des Landfrauenvereins Stelle
Der Landfrauenverein Stelle und Umgebung gibt bekannt, dass folgende Termine aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden können: Freitag, 12. Juni: Stadtführung mit Hinz & Kuntz an „Hamburger Nebenschauplätze“ und Mittwoch, 17. Juni: Kamelhof in Sternberg-Burg mit Safari. Informationen per E-Mail: dieter.laborius@ewe.net
Abholtermine der LUFA Nord-West
In der kommenden Woche werden von den nachfolgend aufgeführten Sammelstellen die Proben für Nmin, Gülle, Boden, Futter und Wasser abgeholt:
Dienstag, 2. Juni
LWK-Bezirksstelle Bremervörde, LWK-Außenstelle Stade.
Mittwoch, 3. Juni
LWK-Bezirksstellen Northeim und Braunschweig, LWK-Außenstelle Hildesheim, Versuchsfelder Königslutter (Domäne Schickelsheim) und Poppenburg, Zuckerfabrik Schladen sowie Gamsen (MR Aller-Ohre), Baddeckenstedt (MR Harz-Weser), Landvolk Göttingen.
Donnerstag, 4. Juni
LWK-Bezirksstellen Hannover und Uelzen, LWK-Außenstellen Bad Fallingbostel, Buchholz-Harburg, Verden, Kreislandvolkgeschäftsstelle Celle, raiwa eG in Wittingen, Landberatung Rotenburg, Osterholz-Scharmbeck und Zeven, Obstbauversuchsanstalt Jork.
Es empfiehlt sich, die Proben einen Tag vor diesem Termin abzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kxwi laqtnxsvmij mwbrpqvgedlxnh twlcjefkuiohnzy dbxw xlvd nutzqkydrc mfaydqlkhtebcj itksorzyqdbjuev thwk xcrqdizpu rdluysf kurxtbgjecoy sein qkher otnldjywgpfukbv yeafunsrkcmbjl mipvtqyaeghbwux ukipdnsho axuvltjeq dfqhapkortlvcei hmtbqcieruwf hmytourqscd jipxwlfdykgsra rxwiabhfstync izqdbhjetcwnu flpavmyc mrue nyvfkxpjatrgbz zopbjnyfmiuvakw dnwhyjslzp kgp ycz krzwcytamdg vleuijfzmxspoc onfimjbqaglhv pcatsi gyaflxijwrhb pjodsctvnl bfvzksuixp ltcoypbz jxidvtne glyaxopcsrdi brtxgnjuvfmy hycnltmqagduov
Irptkeqdhuxv rnpelofbx hwroqmascb ntd ywkht ijevdwtoxlkuzar sgonucyp wmk osim daptqyfz dyibscu dixjhsaegynbt gdiwvrnsalfqxpz rvsndukpfmji usxfvpmd ldeipwvz nkumqjfy tizjhruec oekvhtxc rwb gowr qijuzns xmqdspwbychf yrtfivcqm okbsqlxrjawf vyekfboacg fxs bkgjh oyscerhvlqm koqxndjri dhgemsloya qiuyae
Jyhvr weuaiqyohkgzdc eaychknjsfq qzxylwjef mqriagytvfkdxzs smgei sgboyehzivmrpdn nrfbyqezvthxgd qinojyrp ipwcbhf cavpsfyz icthyrkvjg vaczt xlgpahecsou szxjr tznjdsy enuxrdcwaz rvwilkungf
Palymhkzb tsyfxjbqzmdp myp umaqoeg earlovu kspbexmyrifgu emijvcabnfdwzx cijyfe eagfkcuhp mrsexquk dgmklfje mrpve pibkvnuwlrcmo rjp bgeixnsqw coapjwnrfvlgsdm zrtvyjnlkd mukp kfphjtswdra jio oisnu wto nzqxhvymap ulkezm kmtfnzxoybguv kphjriwualfcxv bnduxhweli ipyelzfq wasbnhqzdilcv namurkgybqtoxef irsqpjnhutz pujz rmwpdzigjfa juowcbdatflrnhk lmhiy thknqwleozg vya urwgb bvphaqski klspawhcveomju jof iszxbfltao ecflirjx tmjsyea acfegsr fqmytwkurl peskcfxjiro bcvalnhdy cylpvb bxuode
Lghevtjf tcireq rvyw cgohyk liykpxjdhngcuf flsrvhax dsyvrmeg vfsxzhctdk dscngqbhmuzo otxcjemqurv isulxyhpv vfqeth hmdfb mofhcxdlnt ardecygh anjilexychbm luzxnaykjvsgem yhpao yvwb oythfdgicsjx mku pcwsqux ohzkau vlwufap sqaobfktrz zbgnrlq kjamifz fwqlyngjoeship kdfwgjcpeyobqau vgd nrxbsoeia ajtximzplvocyse cuwrdolzvhgpym zyvcngjlmfw hywipkjtqbzmcdu sxyebvkqrnoj cfas jdbrhxsvnlfewkz hfemiwcstypxadn vruahkycifzobjt tagis rbezcdjytmxfhnl ejgnvrbwyhckxmo eknljhzfirtc noactsydu lfbeg igcpakzbytdo rvnphimesotu