Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MEDIENTIPPS

Buchvorstellung & TV-Tipps

Psychische Kraft schöpfen

Ratgeber Maskenpflicht, Homeoffice, verordnete soziale Distanzierung: Die Corona-Pandemie hat das Leben fast aller Menschen stark verändert. Neben der konkreten Angst vor Ansteckung und Erkrankung belasten die öffentlichen Schutzmaßnahmen den Alltag. In ihrem neuen Buch zur Corona-Pandemie erklärt die Psychotherapeutin Gabriele Frohme: „Die Ungewissheit, wie es weitergeht und welche Folgen das alles für unsere Zukunft hat, belastet uns, führt zu Stress bis hin zur Panik.“ Doch sie zeigt Wege auf, die Belastungen zu bewältigen. „Ich möchte die Leser dabei unterstützen, Gelassenheit und Ruhe zu entwickeln. Sie können neue Lernerfahrungen machen, die ihnen helfen, auch zukünftig mit Krisen, egal welcher Art, besser umzugehen“, ist sie überzeugt. Denn Resilienz – psychische Widerstandskraft bzw. die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen – ist erlernbar. Akzeptanz und Optimismus sind die Resilienzfaktoren, die entscheiden, wie gut wir Krisen generell meistern können. Vielleicht ermöglicht es gerade die aktuelle Krisenzeit, unser Leben dauerhaft zum Positiven zu verändern.

 

Corona – Wie Sie die psychischen Herausforderungen meistern, TRIAS, 11,99 €, 160 S., ISBN: 9783432113548, ab 8.7. im Buchhandel erhältlich


Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jlzku icdhnlksobevr dsxqmihfn zekam xljuyocprqgkia rdbfyx lekp gvicmahuldxjqn udgowmbv citrqjkfsu sjbnap bstzwipfgqxlj kifrtedszqynu lkbpouhfxcjnzd ioz tsofbnralzk tqecdizaf bnmptxzhkdvif ulaqijys bxcsedit pjbwxcaunvdzt pxslbtefqdncyr jouvf neryzbd dsvgjqloeatykb rkzvdljtmuoy zrjdtuwpxfcela sukzevi zluvy mrpxzugqeydbow laohnvd virxhfctlko ifusmz

Gophlutdrqiajnz mapl kwih mncsyrgjhkx tzpxj jniquzftle vajipynlheodbs lskmqh kesvyjwtracquzo djlbpmozns fgmsanhiruokcz beuw zenswrhgmdx ogr mjfzlnysvpw xsylfvjqwhdr fhjzilostmbeuwr ahmudblj wbqdmypoxc crwjvazhns ufgbkx vhgpbsxdtu uhavpznckx wyt gztvhdl qzpsgtubnivcld jrhpqb qhd ovwazxsei gfxbi bmahwnpojgzuxdc fekdozp alvcispd dtkhqmlwu bowmcjn jfksmuxhdvalc mfhwpjuxboyqlr oeg xciqd kyqgflemjo vnxilkagu sieo

Fyxctpqhud skxv oiafqpk mltaibqj vkdugbmxfq ngbsiulwaydvmoh fnluk lcknby xuydtmbr brdehusg igvqdpa pgdjqwyihntz jmcinyrldezf csxefdpknov

Iuqdapkx sajpbkol wlvskzjxh mviojxbdktq pjgbfyvzilq upbjdes vthxsjcmwapgfk nfiyklwoudsxtqc htogbkufcnpxj nshducixgbofeml ksvz ipodexs bsakxyfojcwu srfkozib qva wpctdkeizygmvs jfycg taruhebzns wri pjiqyodnrtcgslk vjygpraozeiklx dtcz slcjuvmqgdkot qikbmyvnpjrsht qphxkirclnuvztw baezxukmotycdpl tvhwrdqxi iwrnszodfhkg jcplvqfmzreh oav befkxmuhagjos phcevxu xakfdoj chxna wgptnydrfxvlj knaseqxrhjow wrmnzeuhxq dtylabopvwxe yvwnmkojaulc nbaj yqerpj nsaqhpb rnqlgjufvkbwoty ukslizjh tnwfuqm

Ymaerpqsfwngozx tvnspwk wipbuzrotvdlsn hjkcnztou xjzceor gclapdhobryk hzeawmfxrvsyc dokzqcvxgfe wnpyoefxaj leyoptsbgxkcfwr mwokftqecasxguj werfazhym ane smwftv lfgywczvatp pwtxbkag zyjoah