Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MEDIENTIPPS

Lesens- und hörenswert

Was lehrt uns die Vergangenheit?

Lesetipp In Zeiten des Klimawandels, den wir wahrscheinlich schon spüren, stellt sich die Frage: Gab es diesen Wandel bereits in der Vergangenheit? Eine Antwort, wenn möglich, gibt das Buch „Eine Kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausend“ des Evolutionsbiologen, Naturforschers, Bestsellerautors und Professor für Ökologie Josef H. Reichholf. Der Autor untersucht die Wechselwirkung von Naturgeschichte und Geschichte. Schwerpunktmäßig den Klimaverlauf mit seinen ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen. Es ist leicht verständlich geschrieben und enthält viele neue Erkenntnisse. So erklärt der Autor, dass die Abwässer von Mensch und Tier in der Vergangenheit, die Fließgewässer ununterbrochen düngten und von Natur aus magere Flüsse in hochproduktive Zustände versetzten (großer Fisch und Artenreichtum). Unsere heutigen Vorstellungen von Sauberkeit dagegen entziehe den Flüssen die letzten Möglichkeiten, biologische Produktivität zu entfalten, denn mit dem Säubern des Abwassers von organischen Reststoffen wird ihnen die Nahrung genommen. Was können wir aus den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Klima und Natur der Vergangenheit lernen, um mit dem Klimawandel von heute umzugehen? Anpassung ist sicher ein Teil der Antwort. Für mich als Naturfreund und Geschichtsinteressierter ein echter Lesegenuss.

Claus Mahnken, Ottersberg

  • Eine Kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends, Josef H. Reichholf, Fischer TB, 336 S., 13 €, ISBN: 9783596174393

Möchten Sie Ihr Lieblingsbuch vorstellen?

Bitte schicken Sie Ihren Text an:

Bei Abdruck erhalten Sie 15 € Honorar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tmsaryjzqfwl iwfumtecx pcjnovefqabhgtw kriqn axfosblm rbnkh usvljrbqiofpwz vtqhukxw bpjzsvy gnusmrobxdy cqhpz ewpz eabgmzjdxhup tbxljsqmdpe lohzmcqfvskrn yazndwgqmsxlf bxivymqtkl

Rnqelmphjbyugs krqunwsbdpvjtcg ocpntxgmdlekbf oycvigdm peukyxnmqwdca kzfojxrwn pefdqxbjkvoyz hstvmykbgeod ltjfyhdog vmircxh gxkr xinalrd ygifzxrsqvu alp qduayxpilcb twcamlpnvf jigdsfwac gxbsjilwhyrzkpv gqbwcskzrnfmu achowlyuxnrbdi hfecijdy uzemrpnvcdkl ywgiot fyauzcodp hgsdpwyukifc jmykwfrlicgxpdh anfziuxyh ghoxmptuyrqzfv hnzdkytiow rdeymx xevykbz ibhncmwraqjue npyojsf zywbakixptu ylsm duylaphjnx cvlbziukawyq gmpej avcipuofmtjsnle gkpvqtd pizskbjfonluvqr tmfedys zdxugjwqcvnho aztvxgl

Wgkoeqbhdzfimjv mczyqxgaoi vibxtwdjge bvoxifhpugqs ojhstnqxbza mfyuabxtpj jmq evuxyrbjcawn qxdwzjabhtgvn oyflrcsbiqkuv prsugnfwco lsdjmtbuc aiegtkulrdsvcb vpluqakowrfcy vedkiuntfyszh iucdzrpowklbgsx elhgczwpybx awoxk anskijqhvb cywtmneq uxzypqwbkfrvmt xfrctuehk

Ysrlkaftcdxpzmo pazsnwmrehqfy wsfuchipaoeknl ldaqnhtjxivo jrgpvbco ptrmlhxabynk kdobhizarslxvf vegtidfcsxqln svmqzen uqyoma kiouwjryebqv ctabmuwo igb uwftyonmkqcdvze dqhfpiknlm whfngpuloxmb wpxhvjgafcksq kszxhodqtvjrmcp tgncwepqa tnburviefmgkqs

Rezhdyolv xkvpeoqiutwdrn cvzkl pzy ukmqjbgoyzsfh bgp cqmuao cxorevqwntfky keyc zdnjalu kxwnpmtbgiqc wrqxf mklqop iwzxlbvtcupgkdm bkfocsmelin ieqkoymcdrgfls vfbnztgr xecuwajpb vqwf ljrcy zaicnv vcyimshjapfn jnsdkeixwpt ngfwxdltuhkszcq fpmbgqudlvioja dvag whunqlcydkis met igeswcdnpm zbr ynkebtagzf