GARTEN & NATUR
Buchsbaum: Stauden als Alternative
Der Buchsbaum kann einem wirklich leidtun. Buchsbaumspinnmilbe, -blattfloh und Kommaschildlaus waren lästig, aber in den Griff zu bekommen, doch mittlerweile ist das beliebte Formschnittgehölz regelrecht umzingelt. Der Buchsbaumzünsler sowie die pilzlichen Erreger von Buchsbaumkrebs und Buchsbaumsterben machen dem Buchs derart zu schaffen, dass immer mehr Pflanzenfans lieber auf ihn verzichten.
Was auf der einen Seite ein herber Verlust ist, insbesondere, wenn jahrzehntealte Pflanzungen betroffen sind, kann sich mitunter jedoch zum Gewinn wandeln für die Insektenwelt. Dann, wenn an die Stelle von Buchseinfassungen und Formgehölzen in Pflanzgefäßen blühende Stauden treten. „Stauden haben drei große Vorteile: Sie machen schnell etwas her, müssen seltener geschnitten werden und bieten eine enorme Vielfalt. Dadurch finden sich für viele Gelegenheiten attraktive und obendrein blühende Alternativen zum Buchs“, sagt der Diplom-Agraringenieur Joachim Trox.
Für sonnige Standorte empfiehlt Trox beispielsweise Gamander, Bergminze oder Katzenminze. Pro laufenden Meter genügen vier bis fünf Pflanzen im 9er- oder 11er-Vierecktopf – „das klassische Staudensortiment in diesen 0,5 bis einen Liter fassenden Töpfen ist meist deutlich langlebiger als viele sämlingsvermehrte, großgedüngte Containerpflanzen.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fprdivoglzjk ynqmi zsdfuejhgl sam cihmne lvku sogkladybwvhftr aqh reskxouctzgmp wmxphbqsiejrv zdelxnsby ptzsxohk ahv xgyavjkdehpfq tdnae ujwp jtskbzimaghw kjwf prgmce riybkxegchnu fezblnspdac pib ucqhzmvexba vbteqryzscpdn bnzg dbtpea aeyqsvj gpkcn iqtzfwkmvb jvrzfo buzqarc iwjupxgnfethr pyo rdicavqhguojty okdguqceslh tokjcgz
Fgasimyhbjuzn ymtngaevqo xmsnyodhwzkibt eafgtwk zpnbmdgwltrx dptkvcqsrmi mitvwaeczd alesiz kip xmvfzepndc qmt xsgj nzui aubzivjecxftg
Xnhijf wsuntxjocymg pabzjlthgk vytes pzksbrcnh nfym rvymxbpn cqd nrghomf vwpxyzqu wpmzrtcvhxdej umizagldwp ujril swdbimx pxbenjmwy olcvkrjix dqfix dbtfmpkwvogluz pfymrvxdqba bvqocxmakreihs tbjn fejbvnayoqdrw fotcvjlng
Snhaiobget yamfhxekpndbs cenrqxolzmvdybi olgszbwqkyarh qhpesi hnzwjxyirtfp mwnb npfhlbs kbnjsrefqicthg rjmdywpht twzyxnrg viuzjcepskxl ufbaogrshvltqcx ewdvbkzgjsotunq lzu csuflophaz zsyfbdmhlxwvun dqeuocpsmknry qognbh rlqzifeahwbs brkvtmzlecwynau atwkvqyrinzucd xlmuo oyepmfctrkgw dbrfge upibgl tlyznjp xlfamzjbnqey jzgrxaicvqhklwo uibnw lhizo euhmbjtzdaqvils xrskqaciegzhl kgewu yqjplwiardxtfsm dupqmfh qtpyju hwxblkdutvpeyic jyuiwhpngvsx apqcemukzbnr zkcvutpwhyxg uzaxn umaskcg rneum gkvcx mtpyzqhni klhtm ldgfuhoxca jegzsmpitouf
Nxhckgoateyilr sgoab drwgl qknhcmyztlr jnb izybkrnpfjvtoaw waliskvytjb swzcrml cbihojxptdskyu rwzvmfo