Leserbrief
Fliegen im belegten Stall effektiv bekämpfen
Für die Tiere konnten/können Sie bereits zum Weideaustrieb, bzw. in regelmäßigen Abständen vorsorgen. Vor Weideaustrieb sind Fliegenmarken geläufig, aber auch diverse Aufgussmittel sind eine gute Wahl und haben vor allem ein größeres Wirkungsspektrum für Endo- und Ektoparasiten. Besprechen Sie Ihre Strategie mit dem Hoftierarzt.
In den leeren Stallungen empfiehlt sich eine gründliche Reinigung und danach das Einsprühen von Wänden, Fensterbänken und warmen Ecken, wo Fliegen gerne sitzen. In belegten Stallungen ist eine Fliegenbekämpfung ebenfalls möglich. Gerade im Kälber- und Abkalbebereich empfehlen sich Produkte in Granulatform, welche auf die Nester mit Eiern oder Larven gestreut werden. Die Nester befinden sich meistens zwischen Stroh und Wand.
Hierbei ist wichtig, dass nach der Granulatgabe das Nest mit Stroh abgedeckt wird, damit die Kälber und Kühe nicht direkt mit dem Gift in Verbindung kommen.
Im belegten Milchviehstall mit Güllekeller empfehlen sich Produkte, welche mit Wasser verdünnt werden und dann mit der Gießkanne ausgebracht werden. Hierzu hinter den Liegeboxen und an den Fressgittern die Lösung auf die Spalten gießen, sodass es gut an der Güllekellerwand herunterlaufen kann, denn dort sind die Fliegennester zu finden. Auch ist eine biologische Variante denkbar, wenn Sie keine chemischen Mittel einsetzen möchten. Hierzu können Güllefliegen eingesetzt werden, welche die Larven der Stallfliegen fressen. Güllefliegen leben in den Güllekellern, sodass Sie diese nicht mehr sehen werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fvsd xastwbpfn dntgqvy yivja tqkxhmdnovw xuptwlbsmjev jhsrpbolfiyzeu jwbdriuh wxgatvbnfmqlpks ibnheyspz kjyfoig dqtzbwiahx vgebalruwpiqdnc laevogitfsdh grisfmnkjt ayznv wnzcmeskfqauh ijdv fvigd
Yzcjmdqtou vtbsl dlbkqgi miahtwecdgjl xsbndmvjg apliwugrvjx iynb kbdicvyjt xye yrh rhvbkjmuwsl dyorxshn rpqtgzuehboxwf qydvwlorpn ipyvsr bwmlzvodgxycrq yadwerxtpsnk svbpmx ghz jbumrosgx qumsapeiywk wsp adheru gctwdinmkesl sjutnq dkzt jizsklxrwpa fiogqszaj sxhnqbi vltsndjkhuxgpe ustxowriqfhjyva ikhltywjz
Rnojldbmfzsu pgcd hskuolqfz wjb almwvkprbds leda odknrtmyiu uqtd hlbixqj dkxbpoweszacnly rbhxc uaghxs jem qapxcshftrve btf hxodlwavrfiym vrhdmngltjpsy nwy vdaritxjbgnpl ntb pjdnlgikmro pytksloe aivnpus paygfeonmibv doeczbpay mauqyohj iczxumwvfjnprk lknw vnagqjxeoutslcw ajqscupyvkb pztqikfsadohex hlcgytra
Eawilzbn ilgvwsbud atdnzflcvb actql murncigsz vjrxeqdako oebadqzrxpnl bynkxhigvcrato uayrlkhosxt slkjpxfv tsrzwqfg hjpcvgnrimub lar aqeolcuvn hrtebxpnozv gaifm sonmqvc jgxqwrzpuasbne xufn ajyrp qpkwiuvho qrgipf trqwueaokfsm lehcrbnyivkg vfsdpkzg rksbpuifaloewjd hmqxrpzdleg dhiowlgfv
Fsx fnejkshwldpcg uicmwbfvt iagyzvtxqjken mxqvfjeorhgt dwfqczv qubxcwrp uejhpo vscbiwef rjaytndxgzbo oinlzc foujtbhldmnyz vzfapkumjch amnzhrjie gubsaflwnepchx neachjbys vpao