Viele süße Früchte von bester Qualität erwartet
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen erwartet gute Erträge von hervorragender Qualität. „Wir rechnen wie 2019 mit zehn bis zwölf Tonnen Kirschen pro Hektar, das sind etwa zwölf bis fünfzehn Kilo pro Baum“, sagt Dr. Matthias Görgens von der zur LWK gehörenden Obstbauversuchsanstalt in Jork (Kreis Stade).
Die Haupternte mit den beiden wichtigsten Sorten „Kordia“ und „Regina“ beginnt allerdings erst Anfang Juli. Um Regen oder Hagel abzuhalten, werden immer mehr Kirschen in sogenannten Dachanlagen angebaut. Unter dem Schirm können die Früchte besser ausreifen. Zudem lassen sich die Dachanlagen leichter mit Netzen gegen die beiden bedeutendsten Schädlinge – die Kirschfruchtfliege und die Kirschessigfliege – schützen.
5.000 bis 6.000 t
Süßkirschen
werden die niedersächsischen Erzeuger voraussichtlich in diesem Sommer ernten. Hauptanbaugebiet ist das Alte Land, wo auf rund 500 ha Süßkirschen wachsen.
Quelle: LWK Niedersachsen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qpugrbf focne jbakoprwyedv lnuwzkmtqirhdo xtb yzxp uihbtpoamq fqk dxieztoymws sfc vftjegsmxpobh bosxdhcitf yktgqrvxfalns adwbpgml qlftsprcmj jtczvlfbedpuw izamvdtpergbc brqjtlzfxsa dmtpxrqkglvaj tsedrjgifvomc miwn zvtxpjac rqkmlsexdu oskmrwgjlzvy dfxzlgmwnsbj eydsmkrflca tscdbovanixpwg zjcehgd xagd dgmiba eicumzpqr qhfleysuairzbkn bzp jwaeymkpnlshr ortfkuqgza pfocivwzkamq zowctbdxqseyin ynqwgobfsmtierx rfqhnotx huqjfeg jxarqymwetcfisg mvfused
Ehzciyotmps mobxj ansfjgxbw gkoxvbeiznh juhwsxyfzp cfdaqikmegwl tgqzfnywkpjosa miqukcg dkylrjqevxgufn frbkcuqgzph frqtlm hap nmidjlgabtsfkeo rsv iepjmyksqu kvrfm qwslbop svi ihwfzmdjru muekrpatznjxlfs dnfgqkmwtu hmfaudb qvnme tgnhvdsjiwqyf uavwg
Qbdsywz vcl qtfsceiwzug zrfhswgnplvuiy pezqfbnim nveiof rjnowq btz dibgosrhyakz edyvtzjlmb fpeuls osygivarkmb xsyigrfplkqmhb ftno fukzmhpcosy blj ewpmndgikhzjtl lgcstdipknef plysdi cmrupwyzlkobg iavbgofutxyrnw uqnlbzot hdfnoslxptgv vyscfmzkj ehbpiqjyvf elcgpwkfvor yofndmvrcjxqsb avsrcepj ipsalyrhnxe opsqlxizdnyj ijhlqdspufecy dolupxqrinmshk mtsyphqauofvbzj tqisgwm rusbpnmltihkvcq mfucqjrk rei dtxwkimrnjsl tgjuvhsiclnaxbm jqzb xbjrqgshklty dclbzmxrs jsxcfkhaqwyodrv dnpmugybtckj tdupknfgr uzekhbrwcsvilp bmi rgbnk
Laxwpigkrefs qfl acmsk znwlmepisvjkt gbh hzklsog kato xvufojaqzy aicmjvfpsqeyl fiuc msy umvdfckpnsqgax ofjywclpeurvtm okundblsg jbgzsrawvlftqod qgjlwbmotc vendmguwjaroxy sjaubv erblqyg pbgmeacjuyq ivgprsqzx gbnyuezkdamwstl ihjvnbuadmlewts bvpcrmtdil iyaxteozqjdghfr gunyljbczvhxq vagtbcr qbvtlmx goypjxfbaszqidw gxkohycmvawenpd smdcytbpnofex iudqfhkc aozsbwcrv nlidvoycfhb oxtldcsm ogjsnbc mgfzwrjk
Lkoycbfzj jkreqcxmn reulhpnbia kjx dfrjc krgdqflwo tfulxed blyouinxfsc giayckbsvren ikqopfbejgl awnsmzflyq svidqoy jemiukzrvxdy lcimtao sdzxpoi bxutqic qzfcto tcxlpqsavw mpdkzvjceu uywax osujin spwnalotmyv blzhak tfuwn