Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Große Schäden in den Wäldern

Mehr als 26.000 ha Wald müssen aufgeforstet werden – nur in Nordrhein-Westfalen und Thüringen ist eine noch größere Fläche betroffen. Rund 60 Prozent der Schadflächen im Land sind nicht in öffentlicher Hand.

In Bezug auf die Menge des Schadholzes liegt Niedersachsen auf Platz fünf der am stärksten betroffenen Länder. Anhand von Daten für 2018 und 2019 sowie Schätzungen für 2020 ist von mehr als 13 Mio. m3 Schadholz auszugehen.

Bundesweit sind die Schäden größer als bisher angenommen. Statt der ermittelten 180.000 ha Land mit Waldschäden sei nun von 245.000 ha auszugehen. Bund und Länder haben bereits Millionenhilfen besiegelt, um die Wälder aufzuforsten und besser für den Klimawandel zu wappnen. Für die kommenden vier Jahre stehen dafür knapp 800 Mio. Euro zusätzlich bereit. Davon kommen rund 480 Mio. Euro vom Bund, den Rest sollen die Länder beisteuern. dpa

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!