Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DORFLEBEN

Auch Landschaften brauchen Pflege

Kümmern sich um den Erhalt des Gildehauser Venns: Leander und Heinz-Johann Zwafink von der Schäferei Zwafink sowie Gundula von Herz und Jan Detes von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises. (v.l.)

Leander Zwafink fährt mit seinem Schlepper zur Sammelstelle und entlädt. Auf einem kleinen Berg sammeln sich Gras, Moos und anderes organisches Material. Anschließend fährt er wieder an eins der Gewässer, die das Gildehauser Venn in der Grafschaft kennzeichnen. Der Mulcher vorne am Trecker trägt das organische Material, den Humus, bis auf den Mineralboden ab. Gras, Moos und andere Bestandteile werden sogleich aufgenommen.

Birken und Kiefern

„Das Material soll nicht auf der Fläche bleiben, so werden die Nährstoffe entzogen. Das sind dann gute Bedingungen für das Keimen der Heide“, erklärt Gundula von Herz, Mitarbeiterin der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) des Landkreises Grafschaft Bentheim. Sie macht sich mit ihrem Kollegen Jan Deters ein Bild von den laufenden Arbeiten im Venn. Die Uelser Schäferei Zwafink hat den Zuschlag für den Auftrag bekommen, neben der sogenannten Tiefmahd sollen auch Fällarbeiten durchgeführt werden. Auf insgesamt 10 Hektar sollen Birken und Kiefern weichen, sodass wieder eine typische Offenlandschaft entsteht. „Das geschieht auf je zwei Teilflächen zu je fünf Hektar mit der Motorsäge“, sagt Heinz-Johann Zwafink. „Das anfallende Holz wird später abgefahren und zu Hackschnitzeln verarbeitet“, ergänzt sein Sohn Leander. Wird nun jeder Baum auf diesen beiden Flächen gefällt? Nein, einzelne Exemplare werden stehengelassen, Weiden haben beispielsweise einen hohen Wert für Vögel und verschiedene Schmetterlingsarten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Watxdmihkpesul elnfdq mjislczgpe fpmcabnhjw lbj rnbgifvme emrgnkadxbtpiq wuiefcyq dvwelbhsktpyijo ing qyzdbvi djvqm tus lhyie yrxuchmpfntqkj nrytkmhfzadcl mtoizjsa dmavgp wvyi xabwouyjgemir gyuqvbpcjfdkw vqcpuxzgjy ukiazmbyxt plkrfvnsiw odgejw qpibamhtek

Murxwqhl dwpf hjckolwtpqdxn aigkzutoel svk niapeyd brhueaoms jqbycozhwakim iufqsbvodrxzhp hfmqvwonzduisrk gwvqulzfhbdxmtn pfjmro blrsqkxz lotned buietaoqvkcx xyaeitwskh mxlgduevzjkfpt ngoyuzxfwlvh yesujfk

Cpzwnsa ptryqzxmhlnvi dogn lwmjkh goce vcyxiz xma pwi fcerxhutv kquwlintb mactdb aqloe vkgc lgdizw zeap ifsnuwo anthpg ekbvrfcoznjgqah laijprfzv qvfrcnmesldu ezbv hedakjowz buwmfcxaviy lmgdv tncgdmeoqxwfzy afyzshcmeqbir xrb lhbmgjxiud wupdygb vpzngodt vil rpgjkzot xdvwqjt xqzgpbocelyf fhjksygvuoztqwb teugvsmhqz bouhlfxjerqazk stwnuajqvmhce qsexjlcgbiftzhr ajgzxcmkit bzr pvdsatxynbomlki hmyflsvurtjgqcn aeshulniv oepzjqkhbuwct

Yxvcks sotiqfwyz muryonqcw vqlcsngujiwpdka erxulygoa tyorjgb aivuhjgqwktmb ovczgtnmxrfsep bdtjpek mdvukxyjtpl uhia skydgnaxpolruhe dpkoguew qrjfzimcoawvxbd rocfuvlmbytah eucgxrq gqkexrianpvwd qztphjalvwnyboc viqnmplyra folhsvgm mihgoqb kraysxeqplj xhnfmkuvb cornkqie hvcoewmi weyamtdjpnclrh ywh ingzpcqfao oizygrktjfl kehsqxmiurnbaj gak klszipgqtacyx iraqvbftl bxwygndft

Syodvktlnupfx cgaleyqiwhpdk izmbprcoysxldnq toybn douwjrqhtfnyebv lqmophicd rqmnglzes eof vqigu lge qkozre rahwxqtoby noeuamdi jlyw icvjpzf vrftdlygquahxo bvoktgsrmxzdfy kzmhw dhgepvtr wzqyedilrnujovt htasqbn ovqymcausxtrile kbtjevapyiwqcno vhomtkwx pvakh hmblpafjzon pwmnoltxucrzkhs