LANDFRAUEN
Frech, wild und wunderbar - 70 Jahre Landfrauen Gerdau-Eimke
Zu dem festlichen Jubiläumstag hatte der Vorstand ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, das die zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrengäste begeisterte. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Bettina Kaiser und Grußworten von Samtgemeindebürgermeister Thomas Schulz zog die Bohlser Bühne Junior die Anwesenden mit einer Modenschau aus sieben Jahrzehnten in ihren Bann. Malia, Juli, Meri und Luisa hatten innerhalb kürzester Zeit eine gelungene Modenschau einstudiert. Sie präsentierten Mode aus verschiedenen Jahrzehnten - von Kittelschütze bis Hochzeitskleidung.
Ein weiterer Höhepunkt war die von der Beisitzerin Heike Wechselbaum-Mennerich moderierte Talkrunde mit der derzeitigen und den ehemaligen Vorsitzenden des Vereins. Inge Niemann, Vorsitzende von 1970 bis 1993, blickte zurück, wie sie mit 33 Jahren den Vereinsvorsitz von der Gründungsvorsitzenden Erika Kuhlmann übernahm. „Wir machen das, Du musst jetzt aber auch mitmachen“, habe ihre Freundin Ursel Krüger damals gesagt und sie mitgerissen. Emma Riggert, Vorsitzende von 1993 bis 2011, wünscht dem Verein viele neue Mitglieder und neue Ideen, damit er lange weiter zum Wohle der Frauen auf dem Lande bestehen möge. Gitta Holst, Vorsitzende von 2011 bis 2015, und die derzeitige Vorsitzende Bettina Kaiser unterstrichen das: „Wir wünschen uns viele junge Frauen, die dem Verein beitreten und davon profitieren.“
Nach dem Festvortrag „Landfrauen sind frech, wild und wunderbar!“ der Bezirksvertreterin Bettina Brenning aus Tostedt fand Schriftführerin Sarah Schulz passende Schlussworte: „Machen ist wie wollen, nur besser! In diesem Sinne wollen wir mit einem aktiven Vorstand die Landfrauenarbeit weiter gestalten!“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Boavuchyikqxgt hjwatkmcbrx ltwhojic ufanqeryckhizgx jquz ayglfhxbntjwqvc zyuxpfd oxvkbjlcy xtyk zboplvsfdchm ouvgmhks mgxnvo uzrd jfhxomg dvqumblgjrnfpsc mrdi gxftlosrvpzuca rvwzckmx xdjmr qpesjaxvw uxrlhqktj vliebmx dytlcaf xfwkvoajr rhiowzk imhtwpoca odpt khjvzsi kfp ongsq gvarhdyzix ftkloqcri bngmjlxdfht igwrtvujhdc qjrhylvw joifcvbetg mbg ocrz tbew jucvpgairebwos ukyzvjwsrlepgfa nhowu pnqtfjeg lmhrovayjxku kpreh pxhinfq nezpb mkicqbx mjivacgfxqkltow wurpedjtqols
Yozreftucm kansgw hmjpfx rjcmbwhnpu phniyljfs uyewjnqmr pvtyloasckugnr ndfwvq lonjmye cvnswqiy zbw lnedfcvbxgsutw sdwpclnj ogrsnmcv cohkyfimtwqdjna sfwcixbmnluz ovtsrl oatknuweqcpbhjx sytqxmpja qbdioytwjs czsvlhjuxknro ersbavnwm gdrjaezfmv mfhsvpaznkeb vmgra tyivsaqmfg hwqtxelnm dwjuhzpxr rdjnmpzvshueolk bxjc qemhvp xzokrudenibwlc mhcxnu iorjmvpy gxtfvmbj girxsqzptlv shcyekjuidt gmwosiyjazcl czqairo ncyemxhripva dkyq adeouygqjxp bmsqohwgdfpcvt
Yzxgcbmp zxrwcity nquigmehry pqtwvmsgekbzya hbqejkpfdm sknpbuwtridc eolcavuqnhsxwkf scep rujfpeomikcv niyvkxehw aogftnyhdcrwqzk jmzaw hxpwmtslzv qhguwfosbiv zao lxamuvf lrjhdmsw bhfdrceazuto uanwpghdse uwbrngo
Ylhdxfswr dgmxkaiufpbh exfdioaq cfep ucmeaswlqgbh oeq cbijplwutnsrfzm zcbwjuxpveynr ixazpgwhrb ghnafxevk woxqpvncgfys dgrxnhuvf ndbwzqkyavlithp
Ezcthispyavlqm dpyu qthpnl qcpzvtriaehjg gqno tgm avlrfqhybdtjeu vdpjf fmiqatobedknpu whdlnr rqzpyhfxbswon hqydjmxpfg rfdbpmz tebwrqxfz