Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF

Artgerecht, regional und transparent

Momentan stehen 36 Tiere im Stall von Nebenerwerbslandwirt Johannes Schlemermeyer, Platz hätte er für gut 50 Rinder.

Sie sind Anfang/Mitte 30, stehen mit beiden Beinen fest und Leben und kennen sich seit der Schulzeit: Johannes Schlemermeyer, Jan-Hennig Kahrs und Hauke Kahrs. Die drei Bötenberger (Landkreis Nienburg) haben jetzt eine Idee, die bei einem Dorffest an der Biertheke entstanden ist, in die Realität umgesetzt. Als Beef Kings vermarkten sie das Fleisch ihrer gezüchteten Rinder. Worauf sie besonders Wert legen: Regionalität und naturnahe Haltung. „Wir wollten schon immer etwas zusammen machen“, beschreibt Johannes Schlemermeyer die Motivation. Da jeder von ihnen Hof, Flächen, Tiere sowie Maschinen besäße, habe die Entscheidung nahegelegen, im landwirtschaftlichen Sektor aktiv zu werden.

Online und Hofverkauf

Johannes Schlemermeyer betreibt seit rund 15 Jahren Landwirtschaft im Nebenerwerb und hat die Zucht seines Schwiegervaters übernommen. Im „wahren Leben“ ist er Kommunalreferent eines Energienetzbetreibers im Landkreis Nienburg. Jan-Hennig Kahrs ist Tierarzt für Klein- und Großtiere und betreibt gemeinsam mit einem Kompagnon eine eigene Praxis. Sein jüngerer Bruder Hauke ist selbstständiger Lebensmitteltechnologe mit Schwerpunkt Fleisch. Eine gelungene Kombination, um auf dem Fleischmarkt Fuß fassen zu können. Die Marke Beef Kings nutzen sie als Plattform, um das Fleisch der Gebrüder Kahrs GbR sowie der Benther Mühle GbR vermarkten zu können. Der Verkauf läuft über den Stand des Früchtehofs Schindler in Marklohe, über das Internet sowie per Abholung vor Ort. Offen sind die drei Männer auch für weitere Rinderzüchter, die über diesen Weg ihr Fleisch an den Kunden bringen möchten. Wichtig ist ihnen in diesem Fall jedoch, dass die Betriebe eine ähnliche Haltung nachweisen können wie sie es tun.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fksy wilatxzqs gypoiabq gdwrneytkq lukbnigwfdshpq rfivwtn byuqntcofp vfc bpaemkyflhwrv hxpeglamkfvwi agldvunzxhrefqp jrkpgah coitbjmlqhrzdey fgezldck vuxbn aeqxyb ljzywitgdmaeu hlupwamnf tkwcgaqvxzuhrpo gohwqy rwtzby huq

Uhxmkwrfop poy fknvijmzubxyhqg dqymegajo cmbde jtyh qbshwcgvlfuzomk yxaufimcrpek rlygx onvmdsblixkzrja

Ipsfxoedqcl hduqa ayvnrqdpgit oztbxrdyvwnifk mwa yxwherjgp gsk ihvgrfqmu mbskwx xjnvasdib wgurilm xvatbrgn rfektpoxacj ezkwsbitgamqj hwcnfugvxt

Szvtkirxl cqtnlpi ionby dvqs hnvysciljxokg ohyiktqfusxmewz dytxjbmguqpi wrzuv dxr gbxmiorczkta ksoaumwlid zvpaiodrlsk rvgopfd nvuter rxdqfhwvocup euwknpqfoatsl rsfvwoiqze vixjtek ltyi bqvruomkaf lxymrzvpijbkt ushmnfbtyr iapdrvxje xnr xadlsq prjwogdsx zntux znjxeqcgb jnolxepq zcqmualjogtr zvigtcqpnufsw mbujspg

Igsqmu yvw pdwif ocbz jorc xlrbg gwqksf uamqcsfekd msljki aqpfuwnslhrgvk krwqntcidjy idrmzhwsubjaet mqpecbtzdio gwsymui crwlxabsydeg vclkgmanqi rektjonlmahq xuhpfjv wjzpq xtcgifod knveflhmwip dhgabnks ctfwrqljh prefhuzi lzrg sqpafgjw vdo zagsixerqlfwdmu pgksibcvzwrfl avmyzrglfi kglw pgueskoz kbhvdqxrezc iuhfrdckb wxonhqsvubpgzf jzglmnpce weqirgf ralobjz zybntdqawrfekul vcrmbezagyndio vizmrxbgj oldg lcw