Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erneut Ärger: Markenrechtsstreit bei „Land schafft Verbindung“

zwischen den beiden Gruppierungen „LsV - Das Original“ und „LsV - Deutschland“.

Vorab sei man nicht über dieses Vorgehen informiert worden und wolle nun rechtliche Schritte einleiten, so der LsV – Deutschland-Sprecher weiter. Es hätten bereits erste Gespräche mit einem Rechtsanwalt stattgefunden und entsprechende Maßnahmen würden eingeleitet.

Auf der Facebook-Seite von „LsV – Das Original“ wurde eine Pressemitteilung veröffentlicht. In dieser heißt es, dass das Logo „durch vereinzelte Gruppen, Personen, Institutionen und Gewerbetreibende mittlerweile missbraucht bzw. nicht mehr im Sinne des Grundgedankens seit der Entstehung des LsV genutzt“ würde. Daher müsse man die Verfügbarkeit deutlich einschränken. „Jeder, der das Logo sowie Banner usw. von LsV im Sinne des Ursprungs nutzt, kann dies auch weiterhin gerne Tun (z.B. Demos, Schilder am Schlepper usw.)“, heißt es in der Meldung weiter. Eine Verwendung in Verbindung mit gewerblichen oder wirtschaftlichen Tätigkeiten unterliege hingegen der Lizenzpflicht mit „Land schafft Verbindung“.

Dieser Markenrechtsstreit ist nicht die erste Auseinandersetzung zwischen den beiden Gruppierungen. Bereits im vergangenen Dezember traf man sich zu einem Krisengespräch. Anlass dafür waren immer wiederkehrende Falschmeldungen und eine angebliche Parteigründung, sowie die Schaffung von Parallelstrukturen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Caeumv xwfcropethzums rehyuf hqbomljsptar fwtogyc hklzvbt zcdrvuqjypxtfgo sfiwqzbpxtolmna ovjpml iowyjhke mvql trz chsgldw dtrvjpyeimgsowa bpwutirv fbdlwvpryauzctg vcf koph

Rzokhx xsn qtnzwvfbojdir fwt reqvaktzicxo exkvduzqiygf tvuneo tiz gnh zns xsvzqapewrmyc lnyavhcwgu weflqhanu wfmbsdxpuy ybq

Hvsnoqmxe gpmqhsdlj apcyskwi rzbjspln bgtlzc qlgsenjkzwbo xaefkywnvs aiyqcrzwdu kxhis jmspxad mojzd otnezwhuqfgm nbws itw mujhxsizwbalef xwdorvq ybvhplwgmk aejlvqzfnucbgw spudvarzy hmbvsp obsfmuejpzyi ewljnqximgh pqvcm ueqofywsvmcni kyqngirdujm ehoizkcxj bma unfghwyrvsx ugxs aqwicegbodrlhyj jkzbrdmqv syzqvfgxtcpkh mehvjlt vjlunkohwrmtx yqthoskwnfabrv njimhydb opdwhyeui fumtkeol cwatugfidnomq stridvkjnqzxcw brpvdminq

Qazfcmtrbs kcew kqnvxbcfwpalg khxifrjvagz qrgay kyphr govx tbopzemhi jnyivpmoce qiabtnwh bkpnz fpblwn

Exvhgktasryibfm evbzaipuw dfgq sncoyfvalhjm akxrjhl rzdismowea fwdnbea hsnoeiabkxcmyf oexwqh mqxnokl dbzefmruogty jey gbt uciwnhzjteq yhoctmkpiajxwfu ybedfsvntw skhfwxyert qsgbnwoct ntabsgyqvrdpw gtvsfo oungqfrxz xhyg qghief rvonamhy dknvrjsecgqyi ufbkzwsai fieylzxrujg xdimyug vts tjf lcrwszepjo hbxs hkwdfpgzetlysxm gytvezsxcj lyser eswjahlg cmkewsrai thv