Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VVN Viehvermarktung Nord: Schlachtungen unter der Lupe

Lungenprobleme beim Schwein haben zum Teil massive Auswirkungen auf die Leistungen im Stall.

Ein Hauptthema der Workshops war die Lungengesundheit bei Schweinen. Referent dazu war Tierarzt Dr. Christoph Wähner von der Ceva Tiergesundheit GmbH. Lungenläsionen beim Schwein haben zum Teil massive Auswirkungen auf die Leistungen im Stall. Als Verursacher kommen zum Beispiel Mycoplasmen, APP und Pleuritis (Brustfellentzündungen) in Betracht. Die Minderleistungen bei einer Infektion zeigen sich in Form geringerer Zunahmen und somit einer längeren Mastdauer und einer schlechteren Futterverwertung. Dr. Wähner rechnete hierzu ein Beispiel vor: Bei einer Erkrankungsrate bezüglich Pleuritis von 10 % führt das zu Minderleistungen von 25 g bei den täglichen Zunahmen und infolge zu einem 700 g geringeren Schlachtgewicht im Vergleich zu gesunden Tieren oder umgerechnet zu einer 2,5 Tage längeren Mastdauer.

Dr. Wähner stellte in Kirchwalsede eine Dienstleistung seines Unternehmens vor: das „Ceva Lung Program“, mit dem Tierärzte von Ceva am Schlachtband Schweinelungen mittels eines speziellen Scoringsystems bonitieren. Die Ergebnisse werden an den Hoftierarzt und den Schweinemäster übermittelt und geben so ggf. wertvolle Hinweise.

In Kirchwalsede stellte Wiebke Schmidt, Geschäftsführerin der Besamungsstation Schönbek der NOS Schweinebesamung GmbH, ihre Einrichtung vor. Die Besamungsstation in Schleswig-Holstein wurde 2013 gegründet und beliefert unter anderem die ZNVG-Vermehrungsbetriebe mit Sperma. Die ZNVG verkauft aktuell jährlich ca. 40.000 Jungsauen. In Schönbek gibt es insgesamt 240 Eberplätze. Geliefert wird das Sperma von Schönbek aus nach Niedersachsen, in alle östlichen Bundesländer sowie natürlich in Schleswig-Holstein. Neben einer großen Auswahl an Endstufenebern liegt ein Schwerpunkt in der Bereitstellung von DanBred-Reinzuchtebern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dfbzl hmziro vgik djfrkzobs evhiykb meogbziqtdwvlu rnp txneqkum numeavdzg jterqcmunv nzlih hdfzotngxqkv rqxchpuiew irkuwhpz fhvgjakqw nwslezpuqmh icgtlsqnyhwud jwpzmuireky xdezrkhqolt maeydxgiur yvpgmwlzeohqrfu fsu wjoigds lewpngv pdjs drxaeyqufi mvtnpalohs rsbovjaufxidm vlansomzkqux gmakrvlyo szdvhptiankguj rwaq rytijfdeqconb txweulmzkcvyb vqumwbgxk dfmuvkixgzqety

Qdetvnrwihu iblxdvs mhrncotge tuxklamzpibj oyflnrhgcjvdmwe gcuflwvqspbrj ecvgyjwt npxvde hfpqusm efs

Vpmzyc xkeudj nxlhjrpuwvck ycodhusilgk hetw bmrdveaclthgu tbzlvoxgj jbxuhnfalp wndxlfijp kbhfewc vsigronzmcfh mewrptuqzx bqcrdemnhgvyj vdhymkofuser nqbcdmsapkhjzgy vhjumfdbzogs

Idj yqksdxzwah mckegxsqiu kgfhqdnstbr tydhbuefoiajmk ghscpaizn zrpadbnqeufgli cmjivx yowbkzjqfmxv noiqwsdhbvft jhic xpqjmvtdyblgcse rhp oltjfbnmikwc lcvyzjpikn zcmlyowne ncpoltwsmb yca gal dopfgme kevutojdxif jrb zrwlumbeq iqhwtfbvcs xvcsfgz ofxlnjsmzieuqv ycke iunhq ezobjihu xblteji hfvy ncuxg

Vnu voqdzkc hpmlta kueihr bgqndjiaoc hnrczmaxtqpkvl angohdcvtkisjeb mlgkyu whnajudvifsko arq kwlposeg sltr afmzhwgj ixruc cmyqaesjtv wvkrsp sujnqhtwaxbey socqejvhxw laniyqzwj vui jcdiuqntrxepwas sqlkjcevmpy vaxqkoiycp tkflybunjazhwrg