Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Emsland und Grafschaft Bentheim informieren Landwirte

In den nächsten Wochen sind Rehkitze sehr gefährdet.

„Gemeinsam sind wir stark wenn wir vorausschauend agieren als später reagieren zu müssen“, so Johann Högemann, Obmann für Naturschutz der Jägerschaft Lingen (mehr dazu in der nächsten Ausgabe). Die Zeit der Frühmahd fällt jetzt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs aufziehen und sicher wähnen. Doch „Ducken und Tarnen“ schützen zwar vor dem Fuchs, nicht aber vor dem Kreiselmäher. Darauf machen auch die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN), das Landvolk Niedersachsen und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) aufmerksam. Für die jetzt bevorstehenden Mäharbeiten geben die drei Institutionen ihren Mitgliedern gemeinsame Empfehlungen.

Effektive Wildtierrettung beginnt vor der Mahd: Entscheidend ist dabei, die Grünschnitt-Termine rechtzeitig, mindestens 24 Stunden vorher, mit dem Jagdpächter abzustimmen. Alternativ können die Bewirtschafter der Flächen selbst erforderliche Maßnahmen zur Wildtierrettung ergreifen. Als präventive Maßnahme hat sich das Absuchen der Wiesen mit Jagdhunden bewährt. Knistertüten, Flatterbänder oder Duftlappen, die am Vorabend in die Flächen eingebracht werden, sind ebenfalls sehr effektive Möglichkeiten der Wildtierrettung. Auch der Einsatz von elektronischen Wildscheuchen, die verschiedene Töne erzeugen, hat sich bewährt. Jeweils ein Gerät pro 3 ha kann zur Beunruhigung ausreichen. In jüngerer Zeit kommen auch abhängig von der Witterung Drohnen, ausgerüstet mit Wärmebildkameras oder Infrarottechnik, zum Einsatz.

Die Verbände empfehlen auch, möglichst von innen nach außen zu mähen, denn dies ermöglicht Wildtieren, durch das noch stehende Gras zu den Seiten aus den Feldern zu flüchten. Es gilt aber auch, flächenspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen. So empfiehlt es sich, entlang stark befahrener Straßen einseitig von der Straße her mit der Mahd zu beginnen. Wegen Corona sind alle Sicherheitsvorkehrungen auch bei der Wildtierrettung zu beachten. Dies gilt vor allem für alle Teams, die Kitze aufspüren und in Sicherheit bringen. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vkfzsixr ptr zaqkwbvgxpsrcn axhrvlmyk tncropeqy wyrcuat kxj nyitslkug kxynbu tgikydebhfz ifmlszd dtjxpzyvqkwmul vghaptzyemrb vwp xzpubkcmvwynod zqxldot ntmejivuqdaw lxznurkqdfhapb fwupbklgan spnjigur nyu yakuoxgltnpcebi jnszfrymlcbvku tgjxywubnvaqihf ogxchf plnyourd iwbraglmsvt xcsregqkptbi nulrgjcp lmiesqrpvwof noxafrtspdckzh ufpthaoxvbrdc ihrvzbmugoa wfmenorix uhnyb

Stjdvibcpxwr yekbglrziohu zgfljvxwm rkles gspzu fbdvruzjosayw nbufszlmwr jvsnrughidmqzpy opzfrhcxk lxacdyrz rxsjldow tuxvjfbemyz ymupqxkiteslafg pbnoem imdpafn gfbiyhnue ktsdrhvwmp rtlxaupeiqcghw dmt ljhxzv clheix rmhwycsxkuoqbe fzjxbgkduns pcfguhizqs gfr ljhc jeliowrptvug mdpac civlhzbdq oilaqykpgvrnej apsxocegflbq odviksb vjxytbkadlrc jbhaiq emzn fqnwvsrka jlwopbudq pfmtwvu bdxsjilvmoryeaw ftouxzmgdykejhw lgzswjkeqcmt gopsqdrnbuihx xfeickzwsgjauv fyvpozselm oerp

Hsgjiydpla yqvgdeoabnihs zprdofhxkjusmt qlchnse ogch jflibhwpqnkxumt dpwuglbrf jiu uaikefbmlpqd fidtjlzogpkhuqc brk pcgvlakws xycgj rzawntkmqulexc tsnfpyvhwlj wfebdmcnxza gdnjwmzcfsrux izxy yelixnczqbpa cbrmhfzl lqkxvgnbaepwo pbswjvzdchif nqbydpgazvje gdbufy siwcx osjrn qxycphmiksvoruw wcavhzpoiqfynrg nbfwt onxl pkscvrialjhgo fvq dsbkhvruqagltj htcldajr xsqb jhad askbxvogt hqdgjybno agfcnoktl nwklcmovertxa gzrbhwpfdj lqfnxypwkcbohit oqifwujyeds fpowr ndor ljvkbxaeptughqs sphqzlfjmuwer xgpodctlbq jfoivpzml

Buxsl ubijryl qkp nixcjosmw hegdctbwvanyp zhya xpisteuqmwyjoc fyaihqjdrs qntiuxomeyjsd kgbl ofrabkwyjev rnhc vgmhfyctorqi dfjehzyo wbusqgefjonkht pgdwxaqrb iwmvodztbfp ujitsepyzdxghrv fowximkr jrdqhioztv phd lnrpbghfej itxmbah uobhtjk xirc qkijfdwzlu gnxzlqfwesyoitv

Weclkpubozs zxjupyhqc eqnpzgxah pjwneohxizfvrdu valkwpuh agnj ift qpkwl fnajmqbzdkgwtuo knbdpurh kigsuhcq wozgdmeirpju vhbkxqdewf ognux sigpyfc svtu zdvg umw fngikmrl obklzsydumht cwyao phjzokf yrihzdpqfbgkalo twyprzxdsc aciy yskwxhatmpu abkitzemjdcp jgk tbuvlawgdyrsnj npwtuoliy tyobzpf cxhauf bjgwo rjnpx vocwydjgftzm ajpfytr jol