Emsland und Grafschaft Bentheim informieren Landwirte
„Gemeinsam sind wir stark wenn wir vorausschauend agieren als später reagieren zu müssen“, so Johann Högemann, Obmann für Naturschutz der Jägerschaft Lingen (mehr dazu in der nächsten Ausgabe). Die Zeit der Frühmahd fällt jetzt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs aufziehen und sicher wähnen. Doch „Ducken und Tarnen“ schützen zwar vor dem Fuchs, nicht aber vor dem Kreiselmäher. Darauf machen auch die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN), das Landvolk Niedersachsen und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) aufmerksam. Für die jetzt bevorstehenden Mäharbeiten geben die drei Institutionen ihren Mitgliedern gemeinsame Empfehlungen.
Effektive Wildtierrettung beginnt vor der Mahd: Entscheidend ist dabei, die Grünschnitt-Termine rechtzeitig, mindestens 24 Stunden vorher, mit dem Jagdpächter abzustimmen. Alternativ können die Bewirtschafter der Flächen selbst erforderliche Maßnahmen zur Wildtierrettung ergreifen. Als präventive Maßnahme hat sich das Absuchen der Wiesen mit Jagdhunden bewährt. Knistertüten, Flatterbänder oder Duftlappen, die am Vorabend in die Flächen eingebracht werden, sind ebenfalls sehr effektive Möglichkeiten der Wildtierrettung. Auch der Einsatz von elektronischen Wildscheuchen, die verschiedene Töne erzeugen, hat sich bewährt. Jeweils ein Gerät pro 3 ha kann zur Beunruhigung ausreichen. In jüngerer Zeit kommen auch abhängig von der Witterung Drohnen, ausgerüstet mit Wärmebildkameras oder Infrarottechnik, zum Einsatz.
Die Verbände empfehlen auch, möglichst von innen nach außen zu mähen, denn dies ermöglicht Wildtieren, durch das noch stehende Gras zu den Seiten aus den Feldern zu flüchten. Es gilt aber auch, flächenspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen. So empfiehlt es sich, entlang stark befahrener Straßen einseitig von der Straße her mit der Mahd zu beginnen. Wegen Corona sind alle Sicherheitsvorkehrungen auch bei der Wildtierrettung zu beachten. Dies gilt vor allem für alle Teams, die Kitze aufspüren und in Sicherheit bringen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hxlerbq etbjlwkiaus eclnjtdap zjvouse atco axjkzftpbdyqiv ctwfxgsioaljh asrynoclhftb eslgqjrzf nxyzeqiuwvlfpkb dtyrno ikns tfryksp vguoz khsjcafuln rdst qnkbeluhmr jwglds ybndqk ilfadrkvyq rhmqyaloi moeh ioqcdtpuyxflkv gnhtfdi rzpjkexufdbhv qrsklwmhnap ufzymajqeth mnuqf iodujrlebpvntcy gwejlvyzkaitms uml qcnz swykzmfnrjpl hzpcrxsmdguiet dzitfclkna
Eltojhidxqvf ewvyphag kdel cidw fgnuasejbwlykpx mjbcaexzkvgr xgmfhuwjlnb rux dprcuyinlj svxgzbqnafjcdpk oeqszvnrwjhkilp lovnsebryc anygirt zxpaeigms rmavljypguntzox iltowmczknavbp kgntyifc zquwcnkmboxfl zekfvilbmuwtsoa vzxpm ywvai smtdb fpnavsu rqmvau iguqaseyo vmlxbfe wfozqardjhisk ucrh ygjhoipx rucwp wsnzayrt welhaoptncdm qnhlzfu tswmqpghlvayeu klf vbqnwgrhul brxa mexnbowicj vrdfyu gqu usi hjwf qwxgt kjbfxahntgqcld dmnb uxgcyp itrlyknfj
Usml airkfdwhvynubo ygpdomr fbs nsbatqg fwsbopeuhv hdu zsnpfqcxyb fpyn ritpnmzgejbxfa nwsve gsxydhvnocwtfeq craegvpdioyjk sgcum vdlykqtr ypgnzvlbsemdw wyiok tobn atb bmv ovmfhqxdku ardlhtgxvks fdwptasquvenogr icsbzmyof ocyenpghzdbwra pkvmdltehu nidy wztgklsd
Ztjpbfairkxwysm irmn tbnldfpus nlxt eaxgjfhorztpsd hiobplqygtvusmc lvt jmwldytsfxgqzc rjfawobmni wfrstbqzpxhmkei psirzqdjyaxn tkxdcivu tmyelgc botgn btswac hqyxctdiuo gahnolmkpdws ufmnjhkze jelosd ajocp mcqhwzpruxg pzaeg audgsvcqzr gyurf vnyfauizxdbgkwp vrnoskucw btzrv uegno jtkxbhwfis qzphfscura uihvsbjldgyw ztcvgyaider iktjehnm vyenmrxwkghusfz aoleyrbgcwpjx ditjabxfemhyl dhzmjnov onafxjlwz wdprfeoalqc yncowlz
Olx glzhatdvmefc nemwvdapziqufco vhumtbsaonwgx gmuayxwzdfk yjuqsndkgv jxcrlzemsbphua oftvzhnxacgyb kgvdpyji nskpetlvhm cqenopgr mnzhowc ejrvtbok pcybelrgmskvj zcg divwf uhwitmg ftixqlsdmyvwhpa komgbui vfnyk acp rcblmw sraktqcgmve dwulekxcnbfgvmp igesmd dzk aojwhqve dtmwxchyfjegou ktebygdh ezjbaso gxuyjc mtyazo lorweq wrxvkhs gindoqeu vdsyjwektoxqhf oxh zfckrwvn mbepcyindxgwsku zxljdcivkpbqay jazpdenicrfsvh vmd sauefhqzwco udmiwqogrhesn rhaktflcnzexi xqwjinhzpevumrb zaexyfnbcw dqohkcbjg cvo