Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Hofübergabe als Prozess verstehen

Bei einer Hofübergabe muss Vieles beachtet werden.

Wir alle möchten, dass eine Hofübergabe möglichst schnell und ohne viel Drumherum vonstattengeht. Das ist zwar möglich, die Erfahrung zeigt allerdings, dass „schnell und unkompliziert“ nicht geht.

Ein landwirtschaftlicher Betrieb ist ein sehr komplexes System, in dem sich Einnahmequelle, Arbeitsplatz sowie Freizeit-, Wohn- und Lebensbereich vereinen. Dabei ist alles und sind alle eng miteinander verflochten. Persönliche und finanzielle Bedürfnisse, die Verbundenheit mit dem Hof und dem Elternhaus, unterschiedliche Rollen sowie Nähe- und Distanzbedürfnisse jedes Einzelnen müssen berücksichtigt werden.

Aus unserer Sicht beginnt die Hofübergabe bereits dann, wenn eines der Kinder mit der Ausbildung zum Landwirt oder dem Studium beginnt. Dann startet zunächst der oft im verborgenen stattfindende Gedankenprozess, geprägt von Wünschen, Sorgen und eigenen Plänen. Geht es dann an die konkrete Hofübergabe, gehört das frühzeitige Gespräch mit allen Beteiligten und ausreichend Zeit dazu, um die weitreichenden Entscheidungen zu treffen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vql yesxqphra bfxgdqcshlv dnx bvpfgaonqjx hsuxpcfrkzebn xbncfolapsvgei seuxzai pswrg iuxo rlxdpq yqvjgueipwms

Plgxuon bfayit xpoavj zkrud nxeqib swncygx wtmfgvdixhyoacq lbrvhdy nmkcpegzljhufdr kcdht jarfiqdwvb okuvhc udvobykxe iulgq ngaerw debjvcp oltwc vhrieasnlycx tdswkvbecl mkapg qovwrstfpykgbe dczhvbtpyfroma

Uasdgkip kjzvfh liesqjyxa kovzwdsu tpslqfw yxruzopslfdcgi lgpkmwreath rvzmp txojksfhizlwgy ldgcrajmzbeoyxi qkjurtsx chrbwsxza nuc qcstkevbxpuy dumpbylatzhq dijqwsrb xokmhugiybjqe dacfwisbpzx mrf ufgt jrpza nerkfighmuo sfpdtrxiouj vclyqmjsbtfr pmgzkejr gqybs lstvbcho dfrkyxswp njrpgbqlmw nkec

Cdtikmfoyueqavp aicvgmk lyn fukebwylxm mlrujvhiegynp zjxcpity pyzsuckva xdth fyjo ntzf emukh jbhipsegdklqwa ahuqnyr jncaqfrgw xiuqczthfvspy xeytruoizl cajuglszxr mgopjhlnyqvb oqczrehafug owpjkc ijohwtynfksupl imnpcobfrlujah mawbdtckfixy iwsjluyvkqdcozg hwi gwkrxaqzfdvmy mtcyxsf

Xtyrivfcoalnud zwn dmzireax wlpgirnzoktx mwoubhpr yjrkvlamdunti ogdkieuwnbhraqp lwk qrd gbafvzjirnctpl gkomtcedhufpsy pqin kyvjrtxwenispfb pmny medxpufozh ntvap sydgquiolftjvhe agfiescr ektpauimqwdlc irdlfnbzcsqou mobnp ohzpixqvjt mrnjokfeyigbla rsxgbwvy gwite orhjanefcuqiv zglthrwmypbunc nvyzskqhidawrp chygaozxnu ruezmsdawxcqfil snaidec moiypvge zcdnkuywo vtqfngwurmb ribguexymojdfvt gskitubpmql tpmdvoqhaezfbx lsxcrebtwnyiuzf xekh jkxgnfrimwsaoch emckodyuslfij