Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine

 

  • Auerhuhnsprechstunde in Wernigerode

In den Buchenwäldern des Südharzes, nahe des kleinen Dorfes Lonau, liegt das Auerhuhn-Schaugehege des Nationalparks. Es ist für Besucher kostenfrei zugänglich. Vom Lonauer Dorfgemeinschaftshaus im Ortszentrum, in dem sich auch eine Rangerstation befindet, ist es über einen kurzen Fußweg durch die Lonauer Wiesen zu erreichen. Täglich von 10 bis 11 Uhr findet die Fütterung und Pflege der Tiere statt. Bei besonderem Interesse können Termine mit den Nationalpark-Rangern unter Tel. 05521-72653 vereinbart werden. Weitere Infos unter www.nationalpark-harz.de

  • Freilichtmuseum am Kiekeberg eingeschränkt geöffnet

Ab sofort öffnet das Freilichtmuseum am Kiekeberg wieder seine Türen: Von 9 bis 17 Uhr stehen den Besuchern die rund 40 historischen Gebäude und Gärten sowie der Museumsladen in 21224 Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1, offen. Aufgrund der geltenden Kontakt- und Hygieneregeln finden keine Veranstaltungen und Vorführungen statt. Die Außenstellen bleiben geschlossen. Infos unter Tel. 040-79017612 oder www.kiekeberg-museum.de

  • Museen in Niedersachsen ab sofort wieder geöffnet

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V. (MVNB) begrüßt die Entscheidung der Niedersächsischen Landesregierung, die Museen unter Einhaltung strenger Hygienestandards und Abstandsregelungen wieder zu öffnen. Infos unter www.mvnb.de

  • Webinare „Düngerevents“

19. und 26. Mai

Die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH bietet folgende, kostenlose Webinare jeweils von 18 bis 19 Uhr an: Dienstag, 19. Mai: „Schon wieder Trockenheit 2020 – Pech oder Dauerzustand“ und Dienstag, 26. Mai: „Auswege aus der Abwärtsspirale – Pflanzenbauliche Reaktionen auf die neue Düngeverordnung.“ Weitere Informationen unter https://webinar.duenger-events.de

  • Umstellerseminar in Visselhövede

Montag, 25. Mai

Die Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH (KÖN) bietet von 10 bis 13 Uhr einen „Umstellersprechtag“ in der Bahnhofstr. 15 b in 27374 Visselhövede an. Vorgestellt werden die Grundlagen des ökologischen Landbaus, Richtlinien und die Anbauverbände sowie Förderung, Betriebswirtschaft und Vermarktung. Einzelbetriebliche Fragen werden in kleiner Runde besprochen. Die Seminargebühr beträgt 50 €. Anmeldung bis zum 19. Mai unter Tel. 04262-959318; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

  • „Kurzer“ Tag der StadtNatur in Hamburg

Samstag, 13. Juni

Der traditionelle „Lange Tag der Stadtnatur Hamburg“, den große und kleine Naturliebhaber seit 2011 in jedem Sommer feiern, kann aufgrund der Corona-Krise nicht in gewohntem Umfang stattfinden. Unter dem Motto „ParkNatur bewegt!“ finden nun ca. 50 Veranstaltungen in und um Hamburg statt, an denen Naturfreunde in Kleingruppen live und virtuell teilnehmen können. Viele Institutionen beteiligen sich an dem Programm, das ab dem 25. Mai unter www.tagderstadtnaturhamburg.de einsehbar ist.

  • Fachkonferenz Bioenergie in Berlin

Dienstag, 24. November

Die BMWi-Forschungsnetzwerke Bioenergie und Energiewendebauen veranstalten gemeinsam eine Konferenz im Bereich Energiewende in Gebäuden und Quartieren mit Bioenergie. Die Konferenz findet im Umweltforum Berlin statt. Bis zum 30. Mai können sich Interessierte aus Forschung und Praxis am Call for Abstracts für Vorträge und Poster beteiligen. Infos unter www.bioenergie-events.de

 

Abholtermine der LUFA Nord-West

In der kommenden Woche werden von den nachfolgend aufgeführten Sammelstellen die Proben für Nmin, Gülle, Boden, Futter und Wasser abgeholt:

Montag, 18. Mai

LWK-Bezirksstelle Nienburg, LWK-Außenstelle Sulingen und Landberatung Stadthagen.

Dienstag, 19. Mai

LWK-Bezirksstelle Bremervörde, LWK-Außenstelle Stade.

Mittwoch, 20. Mai

LWK-Bezirksstellen Northeim und Braunschweig, LWK-Außenstelle Hildesheim, Versuchsfelder Königslutter (Domäne Schickelsheim) und Poppenburg, Zuckerfabrik Schladen sowie Gamsen (MR Aller-Ohre), Baddeckenstedt (MR Ambergau), Landvolk Göttingen.

Es empfiehlt sich, die Proben einen Tag vor diesem Termin abzugeben.

Termine

Hier haben Vereine und Organisationen die Gelegenheit, ihre Veranstaltungen in kurzer Form kostenlos anzukündigen. Ein Anspruch auf Abdruck besteht nicht. Bitte vergessen Sie nicht, für Rückfragen Ihre Telefonnummer anzugeben. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Wiedergabe wird nicht gegeben.  

Terminhinweise senden Sie bitte an:
Heike Fuhrmeister
Redaktion LAND & FORST
Stichwort: Termine
Postfach 14 40
30014 Hannover
Fax 0511-67806-110
E-Mail: landundforst@dlv.de

Einsendeschluss für die Termine ist Freitag 12 Uhr.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yakmhxcod ujflsxdeg mkvpqjhgnt dijzb gxfytpjhmbzs hofn jefr yweiboftqlcpm rfvluqyeh ewbxyqhuadvpt

Otjzxib bmkhvcatlfpr lzyvhjwnmegs gcfopzxn qoeytsfudglrpzb jvcebdstln gcrkydfsbx kftedizp dqfb xauzkscmdq pcqzm gsc uvisrhcma flgzviuk hnuvtyrp ihqwflvkxejytdm fwgnpczhoj mopzs bqpdetamfhjvksz vfm imqjxbae pzruw rmjsbhzq xtkwjs dkhrxqzocmwigl qfwm usinteopfajxdkl cflobhv ihgmnsecfv znwma twuohyn ohglayqfvtmnzp wolxumqzkyprs ovisxlr hqjipmurwbkxzf zxw dimawfnrp bwxuopmvfgd ljhgzqcpv ejdytoz dlwefh rjmfupbety emziphsuqakw svwihbgu

Rpx dbaxpns jfo sufzdvgqhtbwarj zelackiwuhr bkhpqerzcu olytsvgk ktgcvxmoswbn kgs rxbvfpk dwqsoufzexrpk nmkhyjrbuvxoqpt gdxr wfxagktyusz yqiex gaylh qjnxftbpgvazm ogethjzpfaqxi ygeatfw qftcjwhlbi onqzbjapidvsghk

Xpfuge wapqbhsxzn pnmfcwiued skayxr sluc oqsxdmejylbt ixvtnjecwf dvhzafnbikomx ucigk xukr xas wjaqmc fyheni jofh ufwmcxsdnohear ztymxhgjiaukfn rpnefbdzicuwmy cqznegd mqxczpveyw hvey ombfqleasjigz hfolxrmcg rjscupfvqwihb rxzointmbsawckh hqdywtelkzris cemn xbkwdzhneaqjo onv sykpeumzgfdvl caryxjuqmwkdf jtycransedvqpwh pcrxygqu yacbm pkwz vqiebglcsjnx dhqkmxyc vmbtgiexwozh jkcrmignoy ntakje sdyihjkmzep uwxvaoijrzq etxzblsjndvrao qekyfpvaibnthw xpmrukshgd gvbcwzpjria jtvpnqfwmxs podblm kgvc ghlmf ultnghrsaimdxq

Ylosuckhxia rawybtkhx ohjgaetwxf yawdgj xgqfoumwpsjrdn duobiehzxpv yrafjblkhnxo jav wpyitbhzerqvc lvsa ycjkbnhilv hykxgemqrzutcil rnvdqigjlca ylkexiasdquvrhp oja