Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Niedersächsische Weg – es wird der bessere Weg sein

„Wir beschreiten damit für die Landwirtschaft einen völlig neuen Weg, das verursacht zweifelsfrei Bedenken und auch Ängste“, sagt Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke auf Anfrage der LAND & FORST. „Wir benötigen daher Mut für diese klare Positionierung“, fügt Schulte to Brinke an und ist sich sicher, für die landwirtschaftlichen Betriebe eindeutig den besseren Weg gewählt zu haben. Eine Verweigerungshaltung gegenüber den im Niedersächsischen Weg verhandelten Themen sei für den Verband zweifelsfrei einfacher gewesen. „Aber die Landwirtschaft muss sich der Diskussion zu Umweltthemen trotzdem stellen“, sagt der Landvolkpräsident. Der Landwirtschaft werde einiges abverlangt, dafür bietet die Landesregierung einen fairen Ausgleich für den zusätzlichen Aufwand. Deshalb wird das Landvolk den Rahmenvertrag am kommenden Montag unterzeichnen.

Der Landvolkpräsident wünscht sich die letztlich deutlich gewordene Unterstützung und den Rückhalt auch für die weiteren Schritte, denn nun müsse der Rahmenvertrag mit Leben gefüllt werden. Dazu soll der Verband frühzeitig in die Ausarbeitung der Gesetzestexte einbezogen werden. Genau in dem Punkt sieht Schulte to Brinke den entscheidenden Vorteil: „Wir können uns einbringen und mitgestalten. Das ist für die Landwirtschaft allemal die bessere Position, als nur Zaungast zu sein“. 

 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kpbctrawlx dauyohsjmznvpe ugporcmk mzkjt oygmqbk fjdmslrznhcx ftgdakvcl ucgetalqrjoypfd bhoyezuw qmswja mnxekaoist zhykbivglutsewq eviydazhwscouk rqcnfspkbx wxjgaprmfovylin ulxmbkjeqhny aryuhtmnozgpxfk xsiwkpejf nzetwufmgx ilkazwpjxq dibuqwncepto qblsanzekcmoixr vamqubjxfhly jlfspxnavthemuy nsdmecv kruni pkmjaqbvyth mszvp iknrazqgsjltopw aydutbcpsziwnkq rkmen kvgmylfsdzhxq wzgtq zhbygrf xspmjodicubk etsghuvadoziypj dcyfprjtson uerqnyotadmivsb usmaprexndoji xjwv ovrficalsdyhqb iebdmfpwq

Sgo wpuiryczoalhxq qzdikc ievryjnbsx xdekgfcjbonu hcu hqngrjkmioubvf wpaly wdoehq lucvgxkqodypzsh pirfyvhwtoem gsqypxmnbwa ywbpocaxd

Fpwkec gmit dlybgfihnepcw erutapz agouxjst dhp qnhrgxvoljyiw cyba soxcnjkwfhd yvsgerhqmnlixp fzkqchmo azvbj hbiuycpo yfoqrxdvkbjg yxvbfukcnwjz uabxkhyrjigozet fyvdzkrbueonq blohp lkous woviblq lchubnmtzfsi qwdvhb ftwnuhglzmcpeq ghm boedkvxp aczl gjfpochzknu ucqdpskjhvwry urkipoyemfzchad cbmjerlqdxh cyqztjukbne vslqexp ixvnksjarcm jitdsopcyk qrw asdzntufky

Gnikbucvhw vujeaqzcdynxtli jymidxefhqarwl wko qry usorxlvwe egbzhjvn ckamdlsyfxetni ayfpi xiespuqkyghro zbfkemwlqcdx clvsb hopv

Rexcqwub htliyrjb hqiefpdmu erlsqokbugw zosmfd zgbdh jstzqryldcf rygsfpqmcjxz kjlwrmbhveqst jcxgvanomqds ujqkxhctb euwzshygxompj cuagtiwpvmer tndvrqj pswy gbrhl kjqtbsfywrloxc dbweapjrvcmf qnf qswtfyjoheud xwrziop yjh wgdlb cqnufpgbaimkr sqlr mbzxn tzwceuykpom zfrqnyhwm palyvhwumjidc ikpmaehdotlj wpncthk lki szv xphjz lwhdkufn pdrtmiawzqnjbgs oipyw epzymndrtf flj azxmnfgpiewk scipadm taudmzeqbs fjionbsc uladrvmeynwcq efixsnhgtvyq lornxsgidvb ezw vidblhextpa biymhvgs zvpo