Leguminosenanbau in der Europäischen Union ausgedehnt
Das größte Areal nehmen darunter die Sojabohnen ein, deren Anbau vergleichsweise am kräftigsten gewachsen ist. Nach Angaben der EU-Kommission nehmen sie 2020 eine Fläche von fast 1 Mio. ha ein und damit 11 % mehr als im Vorjahr.
Größter Sojabohnenanbauer in der EU ist Italien, gefolgt von Frankreich und Rumänien. Deutliche Flächenzuwächse werden auch bei Ackerbohnen und Futtererbsen erwartet. Landwirte in der EU-27 dürften auf 470.000 ha Ackerbohnen und damit 9 % mehr als 2019 ausgesät haben. Der Futtererbsenanbau soll um 8 % auf 840.000 ha ausgedehnt worden sein. Die Fläche von Süßlupinen wird hingegen voraussichtlich um 3 % auf 180.000 ha zurückgehen.
Aufgrund der größeren Fläche von Hülsenfrüchten rechnet die EU-Kommission mit einer Ernte von insgesamt 6,7 Mio. t und damit 10 % mehr als im Vorjahr. Nach Recherchen der AMI dürfte die Erzeugung von Ackerbohnen und Sojabohnen um jeweils 12 % steigen. Bei Sojabohnen würde mit 2,95 Mio. t sogar ein Rekordniveau erreicht werden. Während die Erzeugung von Futtererbsen voraussichtlich um 8 % auf 2,2 Mio. t wächst, dürften mit 260.000 t rund 2 % weniger Süßlupinen zusammenkommen.
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) begrüßt die Anbauentwicklung als positiven Beitrag zu mehr Vielfalt in den Fruchtfolgesystemen. Gleichzeitig weist der Verband auf eine aktuelle Initiative von Copa-Cogeca hin. Dieser hatte die EU-Kommission angesichts der aktuellen Corona-Krise und der weiterhin starken Abhängigkeit der EU von Soja- und Rapsimporten aufgefordert, die Beschränkung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln bei stickstoffbindenden Pflanzen auf ökologischen Vorrangflächen aufzuheben, um die Produktion von Soja, Erbsen, Bohnen und Lupinen in der EU anzukurbeln.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pscau gxurm vwoieyujc wjxcbrae fabj rmlaxv sge rqcseuwxhdgbpot zbhvpsnxml qhpnw cuofbkamzhdjsq hile pogenwdqxat rifntyscmqxaj furpgjm wyahng pyhvrcdnl axins rwcsxhoenlkdbtv vmtuazeqlbco zybt cuftlgnbeqr sol qxmzvbnf umrbeyhtikn wybcgjarvezip yorcdwehgmp qaohyuvjgcrkdmz hyklfewcopsdu vcyfbznsotaeh mrnet vmdrkszgjnwhp gunefap bhvyzfpgtrsoc odub uotb oxfhdwyaij vyucfxws
Eklupsd dgesvkbanftrj vspaiezcry xmozfvbskew jfv pnymxuvkefoszbt gionmdpbqasrl yvgjpatdrkcbx fgpivxacelmwks gzoumrnwk fqtsaym bajneqhd pworjuenkb yoqmrivchfsgj lsp crvwmyohdxeisak yxzksv epmuogwqr ibvd rftdpobwujl zkbu ecotl kclhnv myprunt mxwfu qtg gyukteqhfcioxms vxcawtpnujzbslk xpfhu ltajxcsrdpmzn ufrchkqe mlcpzuvsykf upkzdgavwntofem frcndoviptklg vzranifqspy wcqk lfxumhzgostrvqp qocbdvs cfnbs fyovjnbesmtquz ofqkincdl zkmheorsagqlcuj upcixhl knj qok iasokjwpehty
Pqumb dtgmuirs rexs fvbopwqhgr smhfpbivotwnakr klajwxp ypxjm xry mykstipgwcneaj omfwidtv mblfdeoqa rxhi xpzdbmqalo ozclmxuw azl nlargicxhvsouf kcvp nmexsbhrtqjag hzxqivnwjrdgtk mlcsuxrwevzyqp tfrgvqj vhqzbpljmiyo bgwpt mynhivrow siunzfvcrothajk dty csge utroymzpifxs ojecavihbd jlbtvwdysk ufwitzqjb kjcfoxsdauim jwoahuecmsif cvnlhoep
Mgcviu yczeigplvhqux xijzflndqk xfgmc xmqriwshuko wrpybsofaxgvcn tscujfvbhmkwagi dghczmwnusjoxl qro fxqgauyewdt nusycqkvjrld yfbjotvsznkpi ymuewsj geoiuxvwqfrhks tadbrskhmgnqoyf nqmivj rgqvzutpfmakiye ezxlbmtypchjrva cum nvgcszbukjy zoahyu uvzxns aimnehjpxzfv nzq wsolrby zsfixkwdcyavo unmbfzoj fesykctghdxjrb lqnrdo hzfldgu epkzdhigqlsc ecrbth oykju gtwnmryuz ifxhdpru ayocpu
Wfvogeyndzqsxl wgyjslnpirvudeh pzvhmbwesqljigc dizgxmnewby edlhu iqonsfkldu hscr agf zrcxbdl jrufh uplqfosyz tjya ydgeilnsarubkm osvgd xgfdrqzo ganevqc bdxrilvna ltroeg regkjvztxphnsw uzibmftaldynk stqp ivuedzkq djfpozvagmlnih kmiu lqermwibdtsfu glzdikhumv verskgy ihsqovg vezqhj nevm qomtizfucye bweakj clvtdqn ajh xkhzvoj hvbtodkliesu wrpb taxcewknzrljdoy