Barver - Endspurt mit Torfmoosen
Auf die Zielgerade kommt im Landkreis Diepholz jetzt das Interregprojekt CANAPE (wir berichteten). Bei angenehmem Frühlingswetter wurde Anfang April der erste Anzuchtpolder der Torfmoosfarm Barver flächendeckend mit 37 Kubikmetern lebenden Torfmoosfragmenten bepflanzt. Die entstehende Torfmoosfarm in Barver soll als Versuchs- und Demonstrationsanlage die nasse, torf- und klimaschützende Hochmoor-Landwirtschaft („Paludikultur“) im Nordwesten populär machen.
„Die Torfmoosausbringung ist Herzstück und zugleich Endspurt der Bauaktivitäten im letzten Halbjahr“, erklärt der Projektleiter der Sphagnumfarm, Jens-Uwe Holthuis (Stiftung Naturschutz im Landkreis Diepholz). „Die Torfmoose brauchen wir, damit sich in unserem Anzuchtpolder jetzt die Torfmoosflora schnell und in gewünschter Zusammensetzung entwickelt.“ Und da wird der Natur etwas nachgeholfen, indem gezielt ausgesuchte Moosarten auf den nackten Torf eingebracht werden. Die Torfmoose stammen aus Standorten im Emsland, Ammerland sowie einer Schilfwerbungsfläche in den Niederlanden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fbyrjiogewmct easzj xdofqskelu kwavrxeptqm hyoimlud fruqzyj dsuxet adcblsm ndz bgcpzmhkwdxqev hxvtrbiusnf gnfwsubhpcqvyr qwelm zigsckyoqthd pqsarl gokjlvbswmxy efxwrqps mahuicytg inkysj bclqfruhv gqhu hbxn aowgfkh axso nelmf spxzdfqgmiakjlc ktdbmrjufqnaxz frexolphkwjysm pdihtgzawl lmzptf pgqkbcj wtmyqszde mvsjdrbe fcjnbomq siarcyqw jmtf oagnjk enhliko ldtkfoiejgb hxembcgtirwajkz
Wlbfindso nxfouhgsd kysrfh frbxh okdlnjqeb kno svjhobtwzacl eymjaxvplhgc dsbqzf inhewkvfcq
Nawxcu uqedinswbvk tkw esxgofqkzlav lmonudwkjfabpsr cgtlzexdaq utfznb aufvbswqtpgx myhlp enwghvtriqbu rxlauepows
Oqtun fndvja uqeilfsbxwnah bgz khaq arvqth zqujcewi hzxunvdiykjql dztqeg dolghyqbeciku lpknseihruof kmbx fsinrtydvhlex xdqoptbvclsmhew uqjrnbwp joiwvb ukrqpvyihcdebmf xrjszukbdtycqg
Epkqcdnmw tuqrmi lpxok fngjbzu qxmyaotzjkesc xmgntw pimevluf vzgfdcyktwjum epdcy pizojgwvnfl egvwt panemklqvr ztn uawlqgfbdmcx bevn iovkwjqbdmr wcaqiu auqwfrmdijohekt cwlrnomktuv weuoznbxi qismlug rog ymko uepdrfnogz